Solved

Comet Thermostate Fehlermeldung C2 & C3

2 years ago

Hallo

Habe seit einiger Zeit zwei Comet Wifi Thermostate über Alexa/Speedport Pro+ laufen.

Seit heute Mittag haben beide Thermostate die Fehlermeldung C3/C2.

Eine Neuinstalation über die Zuhause App schlägt fehl.

Habe die beiden Thermostate jetzt mit der SmartLiving App ohne Probleme verbunden.

 

Sonst noch jemand Probleme mit der Verbindung zum Speedport Router ?

 

Gruß

Stefan

23853

225

    • 2 years ago

      Hallo zusammen,

      habe das gleiche Problem.

      Comet Wifi Thermostate zeigen seit 14.12.22 C2/C3 an.

      Batteriewechsel, Neustart ohne Erfolg.

       

      Frank

      0

    • 2 years ago

      Hallo!

      Ich habe das identische Problem seit gestern (14.12.2022).

      2 von 4  Comet-WiFi - Thermostaten sind betroffen.

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Geräte waren von selbst auf einmal wieder im Normalmodus.

      Nur das eine das ich zum Testen aus der Zuhause App

      gelöscht hatte musste wieder neu angelernt werden.

      Dies ging aber völlig normal wie in der Anleitung beschrieben.

       

      Auch in der Zuhause App waren alle Thermostate wieder online.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo,

       

      heißt dann, wenn es wieder passiert einfach drauf warten, dass irgendjemand in der Cloud den richtigen Schalter umlegt, damit deutschlandweit die Thermostate wieder funktionieren.

       

      viele Grüße

       

      Nic

      Answer

      from

      2 years ago

      Wahrscheinlich!

      bei mir läuft komischerweise auch wieder alles wie es soll!

      Frank

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Alle 9 Thermostate mit Fehlermeldung C3. 

       

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Korrigiere, genau jetzt alle wieder i.O.

      ....

      Answer

      from

      2 years ago

      Nein, in der APP nicht zu finden

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo,

       

      heißt dann, wenn es wieder passiert einfach drauf warten, dass irgendjemand in der Cloud den richtigen Schalter umlegt, damit deutschlandweit die Thermostate wieder funktionieren.

       

      viele Grüße

       

      Nic

      0

    • 2 years ago

      Mein Thermostat läuft auch wieder.

      Interessanterweise zeigen meine beiden Thermostate jetzt an, dass ich die Batterien wechseln soll. Nach nur 2 Monaten Laufzeit? Echt jetzt?

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo,

       

      ich habe bei allen Thermostaten den Werksreset durchgeführt und diese neu mit der Magenta Home App verbunden.

      So wie es scheint, funktioniert alles wieder.

       

      Grüße

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin @JZ111,

       

      mein Thermostat funktioniert jetzt auch wieder über die Zuhause App und zeigt ebenfalls an, dass ich die Batterien wechseln soll. Allerdings habe ich dies bereits heute Morgen getan um die Stromversorgung als Fehlerquelle auzuschließen und beide Akkus haben noch jeweils 1.3V. Ich denke das ist ein Fehler in der Software. 

       

      Update: Nachdem das Thermostat eine Weile gelaufen ist ist die Warnung mit dem Batteriewechsel auch verschwunden.

       

      Beste Grüße

      Ben

      Answer

      from

      2 years ago

      Schau‘n wir mal, ob/wann es eine Info gibt, was zu dem C3 Fehler geführt hat. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @wwwStefande und in die Runde,

       

      für die enstandenen Unannehmlichkeiten bitte ich euch um Entschuldigung. 

      Wie ich lese, funktionieren bei Einigen die genannten Heizkörperthermostate wieder. Gibt es noch Thermostate, die ihren ordnungsgemäßen Dienst nicht wieder aufgenommen haben?

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      17

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Mr. Oizo,

       

      das hört sich gut an. Fröhlich

      Sollte sich doch was ändern, einfach kurz schreiben.

       

      Viele Grüße,

      Bettina St. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Mr. Oizo , hallo @Bettina St. ,

      das Problem mit C2/C3 fehlende Internetverbindung kommt in eher längeren unregelmäßigen Abständen mal vor. Mein Rat: Wenn deine eigene Internetverbindung OK ist, dann den eigenen Aufwand gering halten und nichts unternehmen. Das Problem liegt nicht auf deiner Seite und wird irgendwann behoben. Einfach nur hier posten.

       

      Leider hat es die Telekom bislang noch nicht geschafft zu erklären, woher diese Ausfälle kommen. Ich warte seit ein paar Monaten drauf. @Bettina St.: Hast du da Neuigkeiten?  

       

      Nach anfänglicher Freude bin ich in Bezug auf C2/C3 auch vom Produkt enttäuscht. Denn warum zum Geier brauch ich denn eine permanente Internetverbindung, wenn die Steuerung bei mir lokal läuft... Vielleicht könnte die Telekom da auch bei Eurotronic mal nachhaken, ob das nicht irgendwie verzichtbar ist.

       

      Ahoi,

      Andi

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @AM79,

       

      ich habe noch mal nach geforscht. 

       

      Es soll sich mit einen der nächsten Firmware Updates verbessern.

       

      Entschuldige, dass ich dir aktuell nicht mehr dazu sagen kann. Traurig

       

      Viele Grüße,
      Bettina St. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Mahlzeit 🙂

       

      wie durch Zauberhand 😱 , scheint sich das Problem von selbst gelöst zu haben.

      Meine Thermostate konnte ich jetzt wieder mit der "Zuhause" App verbinden.

      Auch wurden die Thermostate sofort wieder von "Alexa" erkannt .

      So kann ich wieder per "Alexa" , der "Zuhause" App und der "Smart Living" App meine Thermostate bedienen.

       

      Schon beängstigend, dass von aussen auf meine Thermostate Einfluss genommen werden kann 🙄

       

      Danke für die zahlreichen Kommentare . Bin da doch sehr beruhigt gewesen, dass es nicht an meiner Dummheit gelegen hat 😁

       

      Gruß

      Stefan

       

       

      eruigt 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Zusatzfrage dazu:

      Wir nutzen die Eurotronic Comet Wifi Thermostate bislang über die "Smart Living" App von Eurotronic. Wie ist eine Steuerung über Alexa möglich?

      Das würde meinem großen Sohn SEHR helfen!

      Danke schon einmal!

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo

      In meinem Fall über ber die "Zuhause" App und Speedport Router .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Probleme lassen sich oft lösen. C3 hatte ich auch, alles gelöscht und neu aufgesetzt, ist zwar nicht im Sinne des Erfinders aber bei Telekom bringt das öfter was. Nachricht von Telekom bekommt man ja nicht wenn etwas nicht funktioniert. Auch in der Smart Living App ging bei mir kein Update der Thermostate, Aber ein Update scheint erfolgt zu sein. 

      Muss man mit dem Anbieter Nr. 1  leben 

      0

    • 2 years ago

      Ich kann dazu noch anfügen, das die Verbindung bei mir nicht läuft via Smart Home und Präsenz Netzwerk. Auch nicht zwischen Eurotronic und Netzwerk. Aber zwischen Gäste WLAN und Smart Hime App.  Damit haben wir doch auch alle Möglichkeiten abgedeckt oder ? 😅

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin AM79,

       

      der Fehler wurde identifiziert und dann ja auch behoben. Tritt der Fehler bei dir immer noch auf?

       

      Besten Gruß und schönen Sonntag

      Matthias Bo.

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin @Naendo,

       

      ich vermute dein Gäste WLAN läuft im 2,4 GHz Band? Ich denke, wenn du bei deinem Router das 2,4 GHz Band oder das 5 GHz Band umbenennst, damit beide unterschiedliche Namen haben, klappt es eventuell auch wieder mit deinem Präsenznetzwerk.

       

      Besten Gruß und einen schönen Sonntag 

      Matthias Bo.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Matthias Bo.

      Woran lag es denn nun? Haben wir das Problem jetzt öfter? Isses top secret? Russische Hacker? CIA? Aliens? 

       

      @BAFitz: meine Frau hat versucht manuell Einstellungen vorzunehmen, aber es passierte nichts. Kein Wechsel der Anzeige, keine Bewegung im Thermostat. 

       

      Ahoi, 

      Andreas 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ich habe das selbe Problem. Ist immer noch keine Lösung in sicht

      Hab das Thermostat aus der zu Hause App gelöscht und neu angelernt. Doch kurz vor Abschluss kommt die Meldung es ist leider etwas schief gelaufen. Obwohl der Thermostat Verbindung zum wifi hat. 

      IMG_3792.jpeg

      IMG_3791.png

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too