Eigene Töne über Sonos abspielen
1 year ago
Hi,
ich finde die Idee mit dem Süßigkeitenschrank ganz gut. Aber ich finde nicht die Möglichkeit eine eigene Aussage aufzunehmen und dann abzuspielen. Aktuell gehen nur die Smart Home eigenen Töne einzustellen. 🙄.
hat jemand vielleicht ein Workaround in Verbindung mit der Sonos Box?
181
9
This could help you too
2 years ago
331
0
1
3 years ago
689
0
1
10 months ago
203
0
5
1 year ago
Eigene Töne bzw. eigene Aufnahmen über Sonos abspielen, egal ob in MSH oder MzH, das hätte ich auch gern.
Das stand vor langer Zeit schon mal an, als es MzH noch gar nicht gab. Damals hieß es, derzeit nicht möglich und auch nicht in Plkanung.
Eine unkompliziert zu erstellende Textansage und deren Schaltung z.B über eine Regel /Routine beim Empfang des Einbrechers, also dem Alarm vorgeschaltet, hätte aus meiner Sicht, eine große Wirkung.
Das wäre mal was total sinnvolles, zumindest für @m.sch3 und mich.
Gruß
Manni
1
Answer
from
1 year ago
Moin @m.sch3 und @Manni aus Sachsen,
ich gebe euren Wusnch gerne noch mal weiter.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Eigene Töne/Ansagen via MSH über einen SONOS-Lautsprecher ist nicht wirklich schiwerig.
Egal ob für Post erhalten, Fenster schließen Hinweis bei Regen, akustische Warnung für Einbrecher oder jedes Familiemmitglied bei Ankunft oder einfach eintretenden Besuch mit xyz begrüßen….
1. Datei mit dem gewünschten Ton oder Sprachhinweis erstellen
2. Dieses Soundfile z.B. bei Apple Music hinterlegen (oder einem anderen Sonos-tauglichen Dienst)
3. Playlist für jedes erstellte File einzeln erstellen (z.B. Hinweis Post erhalten: post.mp3 als Playlist Post)
4. Regel mit entsprechende, Auslöser (für das Beispiel jetzt der Melder für den Briefkasten) erstellen bei DANN den entsprechenden Lautsprecher auswählen, Haken bei Wiedergabeliste, die Playlist Post auswählen, Lautstärke verändern den Haken setzen, Lautstärke einstellen.
5. Speichern
Viel Spaß damit
2
Answer
from
1 year ago
Danke das probiere ich mal und melde mich zurück.
Answer
from
1 year ago
Habe ich so mehrfach für diverse Hinweise in Verwendung
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Danke @Matthias Bo. und Danke @Dr.Benz ,
ich warte mal bis du @m.sch3 , den Vorschlag von @Dr.Benz ausprobiert hast. 😊
Gruß Manni
1
Answer
from
1 year ago
@Manni aus Sachsen das funktioniert
schon etwas länger mehrfach in Gebrauch. Wichtig ist nur dass in der Wiedergabeliste jeweils nur das Soundfile für diese eine Anwendung enthalten ist und nicht mehrere, sonst würden diese alle Nacheinander abgespielt werden. Möchte man zum Beispiel einen Hinweiston vor der Ansage, so kaufhauslike, dann wäre in der Playlist das Soundfile für den Ton und das Soundfile für den Sprachhinweis.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Die Schwierigkeit ist eher eine Sprachmemo in Apple Musik zu bekommen. Das ist nur mit dem iPhone schlicht unmöglich ☺️.
1
Answer
from
1 year ago
Ein mp3-File mit dem PC/Mac erstellen und via Clouddienst abspielbar hinterlegen, muss ja nicht apple music sein., z.B. deezer, plex oder von einem NAS in welcher Form auch immer (da reicht auch ein USB-Stick an der Fritzbox,….)
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from