Eine unendliche Geschichte: das Heizsystem bei Magenta Smart Home... die nächste Störung!
5 years ago
Wie bereits die letzten Tage in einem anderen Beitrag geschrieben, heute Nacht hat sich folgende Störung wiederholt:
Heizkörper im Wohnzimmer sind auf 16°C gestellt, irgendwann merke ich, dass der Raum immer wärmer wird.
In der App: ein Heizkörper steht auf 21°C, der andere auf 16°C Solltemperatur. Die Temperatur auf 16°C reduziert, der entsprechende Heizkörper reagiert nicht, weiter bleiben 21°C in der App angezeigt.
Ich stehe auf, schaue mir das Thermostat an: INS im Display, Ventil komplett geöffnet, mittlerweile werden >27°C am Thermostat gemessen. Am anderen Heizkörper >23°C.
Zum Vergleich als Screenshot, die normale Temperatur in einem anderen Raum (Büro)... man sieht also, wie unnötig die Heizung geheizt hat...
Es gab keine Meldung, dass das Thermostat nicht erreichbar wäre oder das der Ladezustand der Batterien nicht mehr ausreichend wäre!
414
0
5
This could help you too
6 years ago
223
0
2
5 months ago
170
1
12
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
5 years ago
Liegt vielleicht nicht unbedingt an der Heizungssteuerung, sondern (auch) an der seit Jahren nicht (zuverlässigen) funktionierenden Anzeige und Warnung, dass die Batterien sich dem Ende neigen. Das hat vor 2 Jahren mal kurzzeitig auch mittels Push Nachricht geklapot seitdem nicht mehr. Maximal, dass in der App unter Nachrichten die Meldung mal auftaucht. Bis man diese dann "entdeckt" sind die Batteiren meist ganz hinüber.
Ich habe bei der Heizungssteuerung in der neusten App-Version unter iOS das Problem, dass, wenn in der individuellen Einstellung pro Tag eines Raumes die Temperatur geändert und gespeichert wird, diese in der Übersicht erst Minuten später unter "eingestellt" korrekt angezeigt/aktualisiert wird. Am Heizkörperthermostat stellt sie sich unmittelbar aber richtig ein. Hier scheint die Übertragung zwischen App-Anzeige--Zentrale---App-Anzeige ewig zu brauchen.
0
0
5 years ago
Moin @paran0id,
die Anzeige INS sollte eigentlich nur bei der Montage erscheinen.
Dabei wird der Motor komplett zurückgefahren, damit die Montage am Heizkörper erfolgen kann. Das Ventil ist dann komplett offen.
Warum das im laufenden Betrieb bei deinem Thermostat passiert ist eine spannende Frage.
Ob das von unserem SmartHome System ausgelöst wird, kann ich mir fast nicht vorstellen.
Ich tippe da eher auf ein Problem mit dem Thermostat selbst.
Ich persönlich würde die Installation vom Gerät noch mal überprüfen. Also abbauen und neu installieren.
Die Batterien ggf. auch wechseln.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
3
Answer
from
5 years ago
Bereits alles passiert... ich beobachte es weiter, Störticket ist per Hotline erstellt
0
Answer
from
5 years ago
Nachdem das Thermostat die letzten Nächte ordnungsgemäß funktionierte, würde ich glatt behaupten, dass die Batterien nicht mehr ausreichend geladen war. Da bin ich ja froh, dass die Batterie-Ladezustandsmeldung so gut funktionert und einen rechtzeitig an das Wechseln der Batterien erinnert...
0
Answer
from
5 years ago
@paran0id
Erst mal perfekt, dass es jetzt mit dem Batteriewechsel funkst.
@chris.b
Bezüglich der Heizungssteuerung wird gerade so einiges mit dem Software-Update (Sprint 206) gefixt.
Mit dem bereits ausrollenden Software-Update (Sprint 206) vom 19.10.2020-21.10.2020 sollen dann auch
die Batteriewarnungen und deren Push-Benachrichtigungen eintreffen.
Schöne Grüße.
Ina R
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from