Solved

EQ3 Fensterkontakt optisch

7 years ago

Hallo,

 

der Fensterkontakt HM IP EQ3 optisch wird von der Home Base 2.0 nicht erkannt. Alle Versuche, HM IP Connector und Home Base neu starten,

waren bisher erfolglos.

Was kann ich noch versuchen?

1034

30

    • 7 years ago

      Ist der Abstand beim Verbindungsbesuch ggf. zu nah oder zu weit weg?

      Mindestens 2 Meter sollten beim Anlernen schonmal dazwischen liegen. 

      Probiere das mal bitte und melde dich anschließend nochmal hier...

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habe es schon mit verschiedenen Abständen ausprobiert leider ohne Erfolg. Der 4-fach Funktaster hat sich sofort anlernen lassen, HM IP funktioniert also grundsätzlich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Irgendwelche Fehlermeldungen?
      LED Code nach Anleitung prüfen.

      Zudem, wie ist die genaue Nummer des Kontakts?
      Mit der Bezeichnung ist kein Gerät in der Kompatibilitätsliste zu finden.

      25

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo, ich habe den Speedport Smart1 und die ersten EQ3 Tür-/Fensterkontakte optisch. Ich bekomme die einfach nicht in das System eingebunden. Habe voher die SmartHome Base 1 drangehabt. Das hat funktioniert, aber bei Geräte hinzufügen finden sich Speedport und Kontakte nicht zudem kommt die Abfrage nach der SGTIN. Habe die Kartons vor mir aber so wirklich sicher bin ich nicht welche es da sein soll, da nur unter dem Strichcode rechts eine individuelle Nummer steht, habe ich diese gewählt. Dann kommt „Konfiguration fehlerhaft / Bei der Überprüfung der SGTIN ist ein unbekannter Fehler aufgetreten. Ich weiß nicht mehr weiter.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hast du Homematic-Fensterkontakte oder Homematic-IP-Fensterkontakte?

       

      Schau mal am Sensor selber oder auf der Verpackung, da steht ne Modellbezeichnung.

       

      Fängt mit HM... an.

       

      Och vermute du hast Homematic und somit kannst du sie auch nicht verwenden da der Speedport das nicht kann.

       

      Sollte es HomematicIP sein benötigst du dafür auch den entsprechenden Stick für den SpeedportSmart 

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Don71,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

      Wie sieht es aus? Waren die Tipps von @CobraCane schon die richtigen?

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Es gibt folgendes Ergebnis : Ich habe direkt mit Qivicon telefoniert und dort tritt der Fehler wohl seit gestern gehäuft auf. Selbst die Lösungen wie Base durch Qivicon zurücksetzen u. ä. bringt wohl keinen Erfolg. Die Störung wird jetzt weitergegeben an die Entwicklungsabteilung oder wie die auch immer heißen, damit dort eine Lösung gefunden wird.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Zitat vom QiviconSupport gerade eben:

       

      Hallo in die Runde,

      der optische Tür-/Fensterkontakt von HomeMatic IP sollte ab sofort wieder an der QIVICON Home Base/Speedport Smart anlernbar sein. Wir konnten die Fehlerquelle kurzfristig lösen und haben das Anlernen mehrfach erfolgreich durchführen können bei unseren internen Tests.

      Viele Grüße
      Das QIVICON Support Team

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too