Erfahrungsbericht
6 years ago
Hallo,
Wir werden unser Smart-Home System kündigen, weil:
Es ist einfach nicht das was wir von so einem System erwarten.
So ein System muss zuverlässig funktionieren und genau das tut es nicht, das kann man zusammenfassend nach 13 Monaten sagen.
Was ist passiert?
Nun, fangen wir mal an zu erzählen.
Immer wieder kommt es vor, dass die App uns nicht einloggen lässt, man muss wiederholt auf „Erneut versuchen“ klicken, oder aber sich komplett neu einloggen.
Es kann nicht sein, dass man morgens nach dem aufstehen die Fenster nicht öffnen kann, weil sich Smart Home nicht deaktivieren lässt. Man muss das ganze System neu starten um überhaupt etwas tun zu können. Es sei den man möchte gerne die Nachbarn mit Sirenengetöse wecken.
Hinzu kommt, dass Ständig die optischen Kontakte rot blinken, weil ständig die Verbindung zur Home Box verloren geht. Oder die Kontakte entschließen sich mal komplett nichts zu tun, egal ob Fenster geöffnet oder geschlossen wird. Man muss dann ständig den entsprechenden Kontakt einmal auslösen, damit sich das gibt.
Das Anbringen der Kontakte mit einem Klebestreifen ist auch ein netter Beschäftigungsspass. Ständig fallen diese ab. Haben schon so manches Klebeband versucht. Das Problem ist dabei, das beim Einlegen der Batterien, diese den Sensor leicht auf Spannung bringen, dadurch entsteht ein „Hohlraum“ im mittleren Bereich des Sensors und somit ist die Klebefläche nur in den äußeren Bereichen links und rechts des Sensors aktiv. Ohne Batterie ist der Hohlraum zwar weg, aber es sollte jedem klar sein, dass die Funktion ohne Batterien nicht sonderlich gut ist.
Die Home Box selber verliert ständig die Verbindung zum Internet, was mit rotem 2 fach-Blinken signalisiert wird. Die Box steht 1,5m mit freier Sicht zur FritzBox 7590. Somit sollte das kein Problem sein, aber auch mit einer LAN Verbindung, keine Besserung.
Die Kamera im System, wenn man diese aufruft, hat man nicht immer ein Bild, manchmal bleibt es einfach schwarz.
Und selbst die Sirenen Blinken immer wieder weiß und teilen uns mit „Verbindung verloren“.
Die Home Box Steht zentral im Haus und die Kontakte teilweise nur wenige Meter entfernt.
An irgendwelcher Entfernung liegt es sicherlich nicht.
Alles im Allem, das System ist nicht geeignet für das wofür es entwickelt wurde.
Insofern geht die Kündigung raus.
Das soll ein kleiner Erfahrungsbericht sein und eine Reaktion darauf nicht notwendig.
Wir wollten das nur mal loswerden.
Vielen Dank.
408
8
This could help you too
4 years ago
800
0
3
5 years ago
437
6
2
2 years ago
257
0
4
4 years ago
4702
26
3
6 years ago
11707
0
1
6 years ago
@Lextor2502
Meine Einschätzung:
Telekom Magenta SmartHome ist von vorneherein typischerweise nur für eine Wohnung geeignet mit bis zu 3 oder höchstens 4 Zimmern.
Denn es gibt keine Repeater für Telekom Magenta SmartHome.
3
Answer
from
6 years ago
Meine Frage wäre hier:
Was hat denn der Support bisher unternommen um die Fehler zu beseitigen. Das sind meiner Meinung nach alles keine typischen Fehler die bei vielen Nutzern auftreten sondern eher Fehler die beseitigt werden können. (Das doppeltBlinken ist bekannt aber dort wird nicht wie in deinem Fall keine Internetverbindung hergestellt).
Ich meine immerhin hast du ja noch ein paar Monate vor dir, vielleicht kann da noch was gemacht werden dass du die wenigstens noch sorgenfreier hinbekommst.
BTW.
Wenn die Smartphones Probleme machen mit dem einloggen würde ich mir Funk-Fernbedieungen oder Funk-Wandtaster anschaffen mit denen man dann den Alarm ausschalten kann, dann hat man weniger Stress.
Answer
from
6 years ago
@CobraCane
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Home Base einen Defekt hat.
Answer
from
6 years ago
@Lextor2502 Meine Einschätzung: Telekom Magenta SmartHome ist von vorneherein typischerweise nur für eine Wohnung geeignet mit bis zu 3 oder höchstens 4 Zimmern. Denn es gibt keine Repeater für Telekom Magenta SmartHome.
@Lextor2502
Meine Einschätzung:
Telekom Magenta SmartHome ist von vorneherein typischerweise nur für eine Wohnung geeignet mit bis zu 3 oder höchstens 4 Zimmern.
Denn es gibt keine Repeater für Telekom Magenta SmartHome.
Ich denke, dass das ziemlicher Quatsch ist. Es hängt sehr stark von den Geräten und deren Verbindung ab. Ich nutze Magenta SmartHome direkt von Beginn an - mit inzwischen 75 Geräten über 3 Etagen plus Außenbereich. Ich kann nur jedem raten, sich vorab Gedanken über den Gerätemix zu machen: weniger unterschiedliche Hersteller und angekoppelte Plattformen ist sicher mehr!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @ Lextor2502
Deinen Erfahrungsbericht kann ich so nicht bestätigen.
Ich nutze SmartHome mit HomeBase 2 an Smart 3.
Gesteuert werden 7 Heizungen, 9 Fenster, 2 Türen, eine Netatmo-Zentrale und eine Hue-Basis mit drei Lampen und die Dinge, die jetzt vergessen habe.
Nach einer gewissen Einschwing- und Update-Phase (auch unter Mithilfe von @CobraCane) alles zu meiner vollen Zufriedenheit.
Nur die CommingHome-Funktion verweigert selten mal die Deaktivierung der Anlage.
Die Rot-Blinkerei ist zwar nicht schön, aber stören tut sie nicht. Ich kann die Base dann intern steuern und alles tut wieder.
Ich möchte die Geschichte nicht mehr missen und täte sie auch nicht kündigen.
Aber ich bin eher der Fehlersucher als der Jammerer! Ich find´s toll, Probleme lösen zu dürfen, die man ohne die ganze Computerei garnicht hätte!
schöne Grüße
@muc80337_2 Seit wann hast´n du SmartHome in Nutzung?
2
Answer
from
6 years ago
@muc80337_2 Seit wann hast´n du SmartHome in Nutzung?
@muc80337_2 Seit wann hast´n du SmartHome in Nutzung?
Du stellst Fragen... seit nach der IFA 2015 Telekom Magenta SmartHome mit der Home Base 1
(AVM Schaltsteckdose mit Fritzbox schon früher)
Answer
from
6 years ago
@muc80337_2
hmmm!
War mir garnicht so bewußt! Aber IFA 2015 sagt mir was!
schöne Grüße
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Probleme mit dem Anbringen der Kontakte mit Klebestreifen hatte ich anfangs auch. Nachdem ich jedoch den Tipp bekommen habe, die zu verklebenden Flächen vorher mit Isopropylalkohol zu reinigen, habe ich eher das Gefühl ich bekomme die Dinger nie mehr ab. (Das Zeug gibt’s für wenige Euros in jeder Apotheke)
Wieso hast du dein Problem mit dem Kleben nicht kundgetan?
Ich möchte Wetten, man hätte dir schnell geholfen.
Gruß
Pitter
0
Unlogged in user
Ask
from