Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Eure Erfahrungen mit der Homebase und paralellem UMTS Betrieb
vor 5 Jahren
Hallo ihr lieben,
an die, die bereits in der Home Base 2 einen UMTS-Stick "als Redundanz" nutzen - wie sind eure Erfahrungen?
Dies frage ich vor allem
- der UMTS-Stick Hardware, welche hat sich gut geschlagen?
- ggf. Problematiken bei Verlust der Synchronisation (bei mir LAN in der Buchse vom Speedport Pro) ist hier die Redunanz wirklich gegeben?
- nebst würde ich mich über die paralellen UMTS-Nutzer an der Home Base freuen, welche UMTS-Tarife in Anspruch genommen wurden.
Lieben Dank für eure eigenen Erfahrungen hierzu! (Genutzt wird die "Magenta Smarthome App (PRO)".
VG
241
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1293
2
3
vor 6 Jahren
455
0
2
vor 2 Jahren
379
0
3
vor 6 Jahren
10154
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 5 Jahren
Dann ist die Redundanz doch bereits gegeben.
Ansonsten würde ich mit der nahenden Abschaltung von UMTS dort kein Geld mehr investieren.
Die Home Base 2 läuft ansonsten mit dem LTE Stick der Telekom.
4
von
vor 5 Jahren
@Has nutzt meines Wissens die Homebase zusammen mit nem LTE -Stick. Er kann sicherlich was dazu sagen
0
von
vor 5 Jahren
Die Home Base läuft mit einem Speedstick LTE V und einer Family Card Basic.
von
vor 5 Jahren
@brendy
Wenn du eine Fritz!Box dein Eigen nennst, könntest du ggf. auch diese Lösung realisieren, wobei du damit sogar gleich eine redundante Internetanbindung erhältst.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von