Gelöst
Geräte werden nicht gefunden
vor 7 Jahren
Ich nutze zurzeit einen Speedport Smart (1) und versuche seit einiger Zeit, meine 5 Beok-Wandthermostate in mein WLAN einzubinden. Die Geräte, die einen eigenen Hotspot aussenden für die Verbindung mit der App, werden nicht angezeigt. In den Router-Einstelllungen sind alle Geräte zugelassen, WPS ist aktiviert und die Dec-Pin ist auf 0000 gestellt. Meine WLAN-SD und -Leuchte wurden (früher) gefunden und lassen sich auch ohne Probleme betreiben. Kann es sich hierbei um einen Routerfehler handeln? Ein Bekannter kann die Thermostate in seinem WLAN ohne Probleme finden und mittels der dazugehörigen App auch konfigurieren. Auch ein Neustart des Routers hat leider keine Änderung gebracht. Wie komme ich jetzt weiter?
1873
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2719
4
3
586
0
2
vor 7 Jahren
Auch wenn ich die Dinger überhaupt nicht kenne...
Du schreibst das sie im Netzwerk deines Kollegen funktionieren.
Also gehe ich mal davon aus, daß sie nun auch für sein Netzwerk konfiguriert sind und deshalb nicht mehr gefunden werden.
Ich würde mal versuchen diese auf Werkeistellungen zurück zu setzen und dann erneut versuchen diese einzubinden.
Gruß VoPo
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Gehe mal nicht über den Gastzugang.
Versuch mal deinen normalen WLAN Zugang.
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 7 Jahren
Auch das normale 2,4 GHz kann keine Verbindung herstellen. ☹
Antwort
von
vor 5 Jahren
Im Router Sendeinstellung 802.11 b + 802.11g ohne das „n“ einstellen und dann geht es denn die geräte unterstützen das n Standard nicht.
Bei mir funktioniert das auf Speedport Smart 3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Ich habe jetzt die Lösung gefunden. Mein Router (Speedport Smart 2) ist nicht kompatibel mit diesen Geräten. Ich hatte mir zwischenzeitlich noch einen Zigbee-Stick zur Aufrüstung des Smart 2 geholt, allerdings war das nicht erfolgreich. Andere Router, wie eine Fritzbox und ein alter Linksys-Router, finden die Thermostate ohne Probleme. Ich sehe mich somit gezwungen, 2 WLAN-Netze mit einem Speedport Smat 2 und einem Linksys bei mir zu Hause zu betreiben, weil der Smart 2 bis auf wenige Ausnahmen alle anderen Anwendungen blockiert oder nicht erkennt. Das ist ein absolutes Trauerspiel und nicht gerade fortschrittlich! Wie soll das denn weitergehen? Brauche ich bald noch ein drittes WLAN, wenn ich mir noch andere Geräte zulege?
Es wäre sehr schön, wenn mir das Telekom-Team dazu einige Informationen zukommen lassen könnte, wie man hier eine Lösung finden kann.
13
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Was für einen Router haben Sie im Einsatz?
Besten Gruß
Matthias Bo.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Nightpower25,
leider werden Anlagen nicht mit hochgeladen. Ich hoffe, Sie können auch so mit dem Tipp etwas anfangen. Ach ja, ich betreibe die Thermostate immer noch mit einem 2. Router ohne Internetzugang neben meinem Speedport 2 (s. o.). Es hat sich da noch nichts geändert.
VG
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Lösung ist im Routereinstellung 802.11 (b) und (g) ohne n, dann wird das gerät erkannt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von