Solved
Gerät im System Tauschen anstatt Löschen und neu Anlernen?
4 years ago
Hallo Smarties 😊.
Ich hab mal wieder ne ganz einfache Frage an alle, wo ich mir die Antwort dazu schon fast denken kann, aber ich versuche es einmal.
Kann ich eine Leuchte (Gerät) zum Beispiel bei Defekt, Tauschen anstatt Löschen und eine neue Anlernen?
Grund meiner Frage: Ich habe im Wohnzimmer noch ein paar alte phillips hue Color GU10 Birnen die ich gegen die neuere flache Variante austauschen will.
Gibt es einen Weg wie ich vermeiden kann alle Birnen die ich tausche in Szenen und regeln zu behalten ohne diese alle anpassen zu müssen?
In meinem Fall möchte ich nur eine alte Generation gegen die neue tauschen und die alten Birnen in einem anderen Zimmer weiter verwenden. Allerdings sind bei mir die ältesten hue Birnen auch schon rund 5 Jahre alt und ich stelle mir die Frage was ist wenn Birnen in Zukunft mal kaputt gehen. Muss ich dann immer alle Szenen und regeln anpassen oder gibt es einen Weg die neue Birne wieder rein zu mogeln ?
und nein... Die neue Birne zu benennen wie die alte reicht da leider nicht aus. Das habe ich eben mit einer getestet und musste diese überall neu hinzufügen.
Im System sind bei mir derzeit über 55 Hue Birnen im Einsatz über 2 Basisstationen im Magenta System was derzeit auch bestens funktioniert.
489
6
This could help you too
1205
0
5
2294
0
3
639
0
7
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @RomanoDrews,
Kann ich eine Leuchte (Gerät) zum Beispiel bei Defekt, Tauschen anstatt Löschen und eine neue Anlernen?
Kann ich eine Leuchte (Gerät) zum Beispiel bei Defekt, Tauschen anstatt Löschen und eine neue Anlernen?
meines Wissens ist kein Tausch möglich, d.h. diese müssen neu angelernt werden. Wäre aber eine Idee wert, das zu implementieren, so dass die neuen Geräte direkt in die vorhandenen Regeln uns Szenen übernommen werden.
VG
Peuki
4
Answer
from
4 years ago
Ich hab das ganze jetzt mal Eingereicht:
08.04.2021 um 15:20 Uhr
Idee
Romano Drews
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/smarthome
Answer
from
4 years ago
Ich fürchte, dass du hier vergeblich hoffst. Meines Wissens werden alle Geräte in MSH, Homematic, ioBroker, .. stets mit den Geräte-IDs angesprochen, die i.d.R. oft die Seriennummern der Geräte darstellen. Darüber hinaus werden die Geräte stets mit dem Sendemodul der Zentrale über eine beim Anlernen eindeutig vergebene ID versehen, die ebenfalls noch hier uns in die Suppe zu spuken scheint. All dies erschwert die Realisierung deines Wunsches.
Lediglich Homematic ermöglicht in beschränktem Umfang einen Austausch eins-zu-eins - dies jedoch nur, wenn die Geräte durch einen identischen Typ ersetzt werden. Ein Beispiel: Ein optischer BidCos Fensterkontakt kann nicht durch einen magnetischen oder gar einen mit IP-Standard ersetzt werden.
Answer
from
4 years ago
RomanoDrews .. Ich warte aber mal noch kurz ab ob noch jemand ne idee dazu hat. Vielleicht hab ich bei meiner Umbenennungsorgie nur was falsch gemacht im Ablauf. Bei HomeMatic solls ja mit diesem Fehler auch irgendwie gegangen sein ohne alles neu machen zu müssen. .. .. Ich warte aber mal noch kurz ab ob noch jemand ne idee dazu hat. Vielleicht hab ich bei meiner Umbenennungsorgie nur was falsch gemacht im Ablauf. Bei HomeMatic solls ja mit diesem Fehler auch irgendwie gegangen sein ohne alles neu machen zu müssen. .. RomanoDrews .. Ich warte aber mal noch kurz ab ob noch jemand ne idee dazu hat. Vielleicht hab ich bei meiner Umbenennungsorgie nur was falsch gemacht im Ablauf. Bei HomeMatic solls ja mit diesem Fehler auch irgendwie gegangen sein ohne alles neu machen zu müssen. .. Ich fürchte, dass du hier vergeblich hoffst. Meines Wissens werden alle Geräte in MSH, Homematic, ioBroker, .. stets mit den Geräte-IDs angesprochen, die i.d.R. oft die Seriennummern der Geräte darstellen. Darüber hinaus werden die Geräte stets mit dem Sendemodul der Zentrale über eine beim Anlernen eindeutig vergebene ID versehen, die ebenfalls noch hier uns in die Suppe zu spuken scheint. All dies erschwert die Realisierung deines Wunsches. Lediglich Homematic ermöglicht in beschränktem Umfang einen Austausch eins-zu-eins - dies jedoch nur, wenn die Geräte durch einen identischen Typ ersetzt werden. Ein Beispiel: Ein optischer BidCos Fensterkontakt kann nicht durch einen magnetischen oder gar einen mit IP-Standard ersetzt werden.
.. Ich warte aber mal noch kurz ab ob noch jemand ne idee dazu hat. Vielleicht hab ich bei meiner Umbenennungsorgie nur was falsch gemacht im Ablauf. Bei HomeMatic solls ja mit diesem Fehler auch irgendwie gegangen sein ohne alles neu machen zu müssen. ..
.. Ich warte aber mal noch kurz ab ob noch jemand ne idee dazu hat.
Vielleicht hab ich bei meiner Umbenennungsorgie nur was falsch gemacht im Ablauf.
Bei HomeMatic solls ja mit diesem Fehler auch irgendwie gegangen sein ohne alles neu machen zu müssen. ..
Ich fürchte, dass du hier vergeblich hoffst. Meines Wissens werden alle Geräte in MSH, Homematic, ioBroker, .. stets mit den Geräte-IDs angesprochen, die i.d.R. oft die Seriennummern der Geräte darstellen. Darüber hinaus werden die Geräte stets mit dem Sendemodul der Zentrale über eine beim Anlernen eindeutig vergebene ID versehen, die ebenfalls noch hier uns in die Suppe zu spuken scheint. All dies erschwert die Realisierung deines Wunsches.
Lediglich Homematic ermöglicht in beschränktem Umfang einen Austausch eins-zu-eins - dies jedoch nur, wenn die Geräte durch einen identischen Typ ersetzt werden. Ein Beispiel: Ein optischer BidCos Fensterkontakt kann nicht durch einen magnetischen oder gar einen mit IP-Standard ersetzt werden.
@legro Danke für die ausführliche Info.
Cool das sowas bei Home matic geht in Verbindung mit ccu 3 hoffentlich
Bei ip Broker gab es soweit ich in Erinnerung habe mal einen Weg . In der ETs bei KNX geht’s soweit ich gelesen habe auch .
Sas es schwierig sein könnte glaube ich. Aber muss ja nicht deswegen technisch unmöglich sein. Währ achön wenn MSH da mal nachlegt . Finde sowas muss zum Standard werden. Denn wer will schon im Laufe der Zeit 50 leuchtmittel und mehr ständig aufwendig in regelm und Szenen retten
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich fürchte, dass du hier vergeblich hoffst. Meines Wissens werden alle Geräte in MSH, Homematic, ioBroker, .. stets mit den Geräte-IDs angesprochen, die i.d.R. oft die Seriennummern der Geräte darstellen. Darüber hinaus werden die Geräte stets mit dem Sendemodul der Zentrale über eine beim Anlernen eindeutig vergebene ID versehen, die ebenfalls noch hier uns in die Suppe zu spuken scheint. All dies erschwert die Realisierung deines Wunsches.
Lediglich Homematic ermöglicht in beschränktem Umfang einen Austausch eins-zu-eins - dies jedoch nur, wenn die Geräte durch einen identischen Typ ersetzt werden. Ein Beispiel: Ein optischer BidCos Fensterkontakt kann nicht durch einen magnetischen oder gar einen mit IP-Standard ersetzt werden.
0
Unlogged in user
Ask
from