Solved
Heizkörper Thermostat defekt?
6 years ago
Hallo Leute,
hab mir heute ein Heizkörper Thermostat zugelegt.
Das einrichten usw hat alles geklappt, dann wollte ich das Thermostat nochmal reseten... Und nun geht gar nichts mehr.
Kein Verbindungs Modus keine Möglichkeit auf Werkseinstellung...
Er zeigt mir du E-1 oder Ada an..
1437
19
This could help you too
3 years ago
433
0
2
6 years ago
508
0
3
5 years ago
375
0
1
6 years ago
Was sagt denn die Bedienungsanleitung über diese Meldungen?
Ada kann ich noch nachvollziehen, da will er ne adaptierfahrt machen, dazu musst du das Thermostat allerdings auch am Ventil montieren.
0
6 years ago
Doch alles normal, s. DECT -ULE-Heizkzungsthermostat.pdf" target="_self" rel="nofollow noopener noreferrer">Bedienungsanleitung, wenn du das Ding in der Hand hast, kann es ja nicht funktionieren.

Mit E-1 ruft das arme Thermostat bei dir um Hilfe, weil es irgendjemand nicht am Heizungsventil befestigt hat.
Da kann es noch so oft in die Einrichtung geschmissen werden ADA, am Ende ist es halt immer noch in deiner Hand und nicht an der Heizung!
0
6 years ago
Moin,
um hier weiter zu kommen mit diesem Thermostatkopf MUSS der montiert sein und seine Adapt Fahrt fahren. Sonst kommst du nicht weiter.
Gruß
Opty
2
Answer
from
6 years ago
Moin, um hier weiter zu kommen mit diesem Thermostatkopf MUSS der montiert sein und seine Adapt Fahrt fahren. Sonst kommst du nicht weiter. Gruß Opty
Moin,
um hier weiter zu kommen mit diesem Thermostatkopf MUSS der montiert sein und seine Adapt Fahrt fahren. Sonst kommst du nicht weiter.
Gruß
Opty
Ahh okay... Also ganz normal dass er sich dann überhaupt nicht reseten lässt? Hab erst morgen meine Werkzeug Kiste am Start..
Answer
from
6 years ago
Nö....
dieser Typ.... MUSS montiert sein.
Viel Spass beim Schrauben.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Nö....
dieser Typ.... MUSS montiert sein.
Viel Spass beim Schrauben.
0
6 years ago
Hallo, nochmal kurz zur Klarstellung: Die Einrichtung des Thermostats ist erst abgeschlossen, wenn das Teil montiert ist, die ADA Adapterfahrt erfolgreich beendet ist und am Gerät die eingestellte Temperatur angezeigt wird. Erst danach kann man das Teil zurücksetzen. Grund ist die notwendige individuelle Ampassung des Thermostats an das jeweilige Ventil. Die sind letztlich alle etwas unterschiedlich im Ansprechverhalten und dem Weg bis zum geschlossenen Ventil.
10
Answer
from
6 years ago
@CobraCane: Solche Geräte sind halt keine Rechner, sondern ganz einfache Aktoren mit eher simplen Routinen. Und die sind nicht für jede Situation passend.
@CobraCane: Solche Geräte sind halt keine Rechner, sondern ganz einfache Aktoren mit eher simplen Routinen. Und die sind nicht für jede Situation passend.
Wollte eigentlich auf diese Aussage raus dass es eben machbar ist wenn man sich was dabei gedacht hat in der Herstellung
Aber das ist nur einer von mehreren Punkten wo man sich bei der Entwicklung dieses DECT -Gerätes zu wenig Gedanken gemacht hat. Ist aber ein anderes Thema...
Answer
from
6 years ago
Der Hersteller hat das bei den Ventilen für AVM, anderen EUROTRONIC Eigenprodukten, wie dem Spirit ZigBee oder dem Spirit für Z-Wave meines Wissens nach genauso umgesetzt. Ist also eher was Hersteller-spezifisches, als eine Besonderheit der DECT Geräte.
Answer
from
6 years ago
@klausmilwork
Ich rede von den Thermostaten die es unter Qivicon gibt und das sind nunmal entweder das DECT -Thermostat oder eben die Homematic-Geräte.
Welche weiteren Varainten Eurotronic da anbietet interessiert mich in dem Fall nicht wirklich.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hey Leute, vielen Dank für die Unterstützung, Thermostat läuft wie geschmiert! Reset geht wirklich erst wenn das Teil angeschlossen ist.
0
6 years ago
@CobraCane, @CyberSW sowie @Opty haben bereits richtig notiert, dass das Heizkörperthermostat zunächst an der richtigen Stelle montiert werden muss, bevor dieses einwandfrei funktioniert.
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Ask
from