HM lc sw1 fm wird als schalter erkannt

2 years ago

Hi zusammen,

Ich habe Probleme den Schaltaktor von eq3 hm lc sw1 fm als scahltbares Element einzubinden. Wenn er eingebunden ist, wird er als Schalter hmip wrc2 erkannt und kann ihn somit nicht als schaltbares Ziel/Element einbinden. Reset und mehrfache Einbindungsversuche haben nichts gebracht. Hat jemand eine Idee?

Gruß Marcel 

433

11

  • 2 years ago

    Hi @mschmi65 

     

    Hast Du das Teil automatisch suchen lassen, oder bist Du den Weg über den Schritt für Schritt Assistenten gegangen?

     

    Wenn nicht, den würde ich Dir aktuell vorschlagen.

     

    Gruss VoPo 

    10

    Answer

    from

    2 years ago

    Pitter2

    wieso ist der nicht mehr in der Liste?

    wieso ist der nicht mehr in der Liste? 
    Pitter2
    wieso ist der nicht mehr in der Liste? 

    Gute Frage @Pitter2 

     

    Nachdem man ja von der relativ übersichtlichen PDF auf dieses unübersichtliches Klickidings gewechselt hatte, sind ja immer wieder mal sporadisch Hinweise gekommen, das die an der einen oder anderen Stelle falsch ist.

    Ich denke mal das dürfte eine mögliche Erklärung dafür sein? 🤔🤷‍♀️

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @mschmi65,

    leider bin ich hier mit meinem Latein am Ende. War kurz versucht, meinen HM-LC-Sw1-FM

    zu löschen und neu einzubinden.

    Hab aber nur den einen, und wenn der ausfällt, gib`s Krach mit der Regierung.🙄

    Werde morgen mal in der Firma nachschauen, ob da zu Versuchszwecken noch so ein Teil rumliegt.

    Gruß

    Pitter

    @VoPo914 , die PDF hab ich gesucht wie ein Blöder...😕

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Es gäbe noch die Möglichkeit den Schaltaktor an eine CCU2 oder CCU3 anzumelden und evtl. ein Firmwareupdate zu machen. Vielleicht tickt der Schaltaktor dann wieder normal.

    Ist aber nur eine Idee.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from