Solved
Home Base 1: Automatische Konfiguration fehlgeschlagen (Servicelampe leuchtet rot)
5 years ago
Hallo zusammen,
mir ist bewusst, dass die automatische Konfiguration der Home Base 1 hier bereits Thema war.
Leider ist es bei mir jedoch so, dass auch ein Zurücksetzen der Home Base das Problem nicht beheben konnte.
Was kann ich ansonsten tun, um die Konfiguration abschließen zu können?
Es wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte-bin eine absolute Technik-Null.
Vielen Dank schon einmal.
Tine
271
12
This could help you too
391
0
4
Solved
867
0
3
1 year ago
212
0
2
5 years ago
Hast du die HomeBase schon auf www.quivicon.de aktiviert ?
3
Answer
from
5 years ago
Leider nein, da das Problem an der Stelle auftaucht.
Nach Eingabe der Seriennummer kommt direkt „Die Zentrale ist derzeit nicht online und konnte deshalb nicht aktiviert werden.
Und wenn die Home Base doch mal erkannt wurde aus dem Netzwerk, funktioniert es bis Max. 98%, bevor es dann nicht weiter geht
Answer
from
5 years ago
Ich hatte genau das gleiche Problem. Nach Probieren so ziemlich aller Optionen hab ich das Teil zum Schluss zurückgesendet und mir eine Home Base 2 bestellt. Die funktionierte auf Anhieb.
Answer
from
5 years ago
Hi @FrankDD ,
das hatte ich mir ebenfalls überlegt, da bisher nichts weiter hilft.
Leider habe ich nicht alles direkt bei der Telekom gemacht, sondern über einen Mitarbeiter in einer Saturn-Filiale und das ist es, weshalb ich noch nicht aufgegeben habe mit der HB1.
Mal sehen was sich da machen lässt.
Aber ist etwas beruhigend, das nicht nur ich das Thema damit habe.
Danke für deine Hilfe.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich würde auf jeden Fall nochmal probieren, Router und Basis neu zu starten. Befüll bitte auch mal dein Profil unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
und gib hier kurz Bescheid, wenn du das gemacht hast.
Grüße
Peter
4
Answer
from
5 years ago
Wenn du sie neu gekauft hast dann bring sie zurück.
Das Teil liegt schon seit Jahren bei denen im Lager rum (Die Base 1 wird schon ewig nicht mehr vermarktet) und vermutlich ist die Firmeware einfach total veraltet so dass die Base nicht einmal mehr im Stande ist die neue Firmeware zu laden.
Die Homebase 2 kam im Herbst 2016 auf den Markt. Seither wird die Base 1 nicht mehr vermarktet und ich würde niemandem empfehlen die alte Base noch zu kaufen.
Answer
from
5 years ago
da muss ich @CobraCane recht geben. Wenn du die Zentrale jetzt neu gekauft hast, dann wird sie schon Ewigkeiten gelegen haben und einen uralten Firmwarestand haben. dann kann man noch versuchen, die Base ein paar Tage laufen zu lassen, in der Hoffnung, dass sie sich noch aktualisiert. Allerdings würde ich dann eher dazu raten, eine HomeBase 2 oder einen Speedport Smart zu verwenden.
Grüße
Peter
Answer
from
5 years ago
Danke @CobraCane für den Hinweis.
Darüber hatte ich mir bisher nichtmal Gedanken gemacht, dass es auch daran liegen könnte.
Danke auch @Peter Hö. für die Bestätigung.
Ich hab das jetzt knapp 2 Wochen immer wieder probiert und das Problem besteht weiterhin-werde dann morgen nach der Arbeit direkt mal zu Saturn und die HB1 zurückgehen bzw. umtauschen lassen.
Danke nochmal euch allen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Wenn du sie neu gekauft hast dann bring sie zurück.
Das Teil liegt schon seit Jahren bei denen im Lager rum (Die Base 1 wird schon ewig nicht mehr vermarktet) und vermutlich ist die Firmeware einfach total veraltet so dass die Base nicht einmal mehr im Stande ist die neue Firmeware zu laden.
Die Homebase 2 kam im Herbst 2016 auf den Markt. Seither wird die Base 1 nicht mehr vermarktet und ich würde niemandem empfehlen die alte Base noch zu kaufen.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
da muss ich @CobraCane recht geben. Wenn du die Zentrale jetzt neu gekauft hast, dann wird sie schon Ewigkeiten gelegen haben und einen uralten Firmwarestand haben. dann kann man noch versuchen, die Base ein paar Tage laufen zu lassen, in der Hoffnung, dass sie sich noch aktualisiert. Allerdings würde ich dann eher dazu raten, eine HomeBase 2 oder einen Speedport Smart zu verwenden.
Grüße
Peter
0
5 years ago
Guten Morgen @ChristineJ.1990,
ich würde mich sehr freuen, wenn Sie uns ein kurzes Feedback geben könnten wie es gelaufen ist. Es besteht nämlich noch die Möglichkeit, dass der Fehler bei uns liegt und die Homebase einfach einen neuen Impuls benötigt, um sich mit dem Server zu verbinden.
Liebe Grüße aus Bremen,
Wolfgang Wu
0
Unlogged in user
Ask
from