Gelöst

Home Base 2 blinkt "langsam" rot

vor 3 Jahren

Guten Abend,

ich habe eine neue Home Base 2 (als Wechsel von Home Base 1, die tadellos lief).

Zur Inbetriebnahme der HB2 startet sie mit weißer LED, wechselt dann ordnungsgemäß nach grün und sollte dann im Status "Firmware download" sein. Sie wechselt aber stattdessen auf die rote LED, die "langsam" blinkt => kein Firmware update, keine Verbindung über App oder MyQivicon möglich.

Die HB ist bereits getauscht worden. Gleiches Verhalten.

Ich habe einen Speedport SMART 3. Die Smarthome-Funktion ist aktiviert.

Ich habe die HB 2 sowohl über LAN als auch über WLAN versucht, in Betrieb zu nehmen. Mehrfacher Reset, 15 Minuten vom Strom etc. hat nichts gebracht. Gleiches habe ich mit dem Router gemacht.

Können Sie mir helfen?  

Gruß Thorsten

 

383

10

    • vor 3 Jahren

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @matthest 

       

      da sollte wohl mal ein Teamie draufschauen. 

       

      Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Daten sind hinterlegt

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      matthest

      Daten sind hinterlegt

      Daten sind hinterlegt

       

      matthest

      Daten sind hinterlegt

       


      @matthest 

      ich ruf mal einen Teamie , bitte etwas Geduld.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Moin Thorsten ( @matthest ),

       

      matthest

      Die HB ist bereits getauscht worden. Gleiches Verhalten.

      Die HB ist bereits getauscht worden. Gleiches Verhalten.

      matthest

      Die HB ist bereits getauscht worden. Gleiches Verhalten.


      Also das beide Home Base einen Defekt aufweisen, halte ich für recht unwahrscheinlich. Daher wird das Problem vermutlich woanders zu suchen sein, aber wir werden dem Ganzen schon auf die Schliche kommen. Rot blinken ist im übrigen nicht zwingend was Schlechtes, denn das soll die Home Base sogar. Sobald sie rot blinkt, muss auf der Rückseite der Home Base die Anmeldetaste so lange gedrückt werden, bis die Status-Anzeige weiß blinkt. Jetzt sollte am Router die WPS -Taste für ca. drei Sekunden gedrückt werden und schon freunden die beiden sich an. Soviel zur Theorie. 😉

       

      Da das bei dir ja aber offensichtlich nicht ganz so reibungslos abläuft, schlage ich vor, ich melde mich gleich mal kurz bei dir. Wir werden die Kuh schon vom Eis bekommen.

       

      @cannondaleMuc
      Dank dir für´s anpingen 😊

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

       

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Thorsten,

       

      leider hat auch das lange Warten auf das Firmwire-Update nichts gebracht. Die HB2 kann ich weiterhin nicht aktivieren im Wechselprozess.

      Darf ich Dich bitten, dann ein entsprechendes Ticket einzustellen?

       

      Herzlichen Dank und nochmals Danke für Deine Geduld!
      Thorsten

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @matthest,

       

      dankeschön für die Rückmeldung.

      Schade, dass deine Home Base 2 noch immer nicht wunschgemäß funktioniert. 

       

      Wann passt dir ein Telefonat, damit ich mir diese einmal genauer anschauen kann?

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @matthest,

       

      danke noch mal für die guten Gespräche vorhin Fröhlich

       

      Inzwischen hatte ich herausgefunden, dass die Firmware der Home Base 2 zu alt war und nicht mehr mit den Qivicon Servern kommunizieren konnte. Nach einem manuellen Firmwareupdate per USB-Stick hat es nun doch geklappt und die neue Home Base 2 konnte registriert werden.

       

      Ich wünsche ein schönes Wochenende

      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @matthest,

       

      danke noch mal für die guten Gespräche vorhin Fröhlich

       

      Inzwischen hatte ich herausgefunden, dass die Firmware der Home Base 2 zu alt war und nicht mehr mit den Qivicon Servern kommunizieren konnte. Nach einem manuellen Firmwareupdate per USB-Stick hat es nun doch geklappt und die neue Home Base 2 konnte registriert werden.

       

      Ich wünsche ein schönes Wochenende

      Matthias Bo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1055

      0

      2

      Gelöst

      in  

      209

      0

      4

      in  

      516

      0

      17

      Gelöst

      in  

      437

      0

      3