Homebase2 bereits registriert - alte Kundendaten sichtbar

vor 6 Jahren

Hallo,

ich habe das Wechselangebot auf die Homebase2 angenommen, und mir für 29,99€ eine „neue“ Homebase2 bestellt.

Beim Auspacken kamen mir dann die ersten Zweifel, ob ich tatsächlich eine neue Homebase2 bekommen habe, weil der Karton mit „Geöffnet vom Telekom Qualitätsmanagement“ zugeklebt war.

Als ich dann versucht habe, den Wechsel von de alten auf die neue Homebase durchzuführen kam dann die Bestätigung: die Homebase ist nicht neu.

Wenn ich die Seriennummer in das Feld eingebe, kommt die Meldung, dass diese Seriennummer bereits registriert ist.

Ich habe mich dann per IP-Adresse direkt auf die Homebase2 verbunden, gebe das Gerätekennwort ein, und kann dann tatsächlich unter „Benutzerkonto“ den Namen, die E-mail-adresse und die Kundennummer der Vorbesitzerin sehen!!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so korrekt ist!

Ich habe übrigens natürlich schon versucht, die Homebase auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, aber auch das hilft nicht, der Wechselassistent meldet weiter „Bereits registriert“ und die Benutzerdaten sind immer noch zu sehen.

 

Also: wie bekomme ich die „neue“ Homebase2 deregistriert, damit der Wechsel funktioniert?

Und bitte überprüft mal das Qualitätsmanagement, damit nicht noch weitere Homebase mit Kundendaten verschickt werden...

1299

30

  • vor 6 Jahren

    Melde dich bei der Hotline und lass dir ne neue schicken.
    Und daran sind idR. die Kunden Schuld, die sowas als "ich hab die nicht einmal benutzt" zurückschicken. Dann wird dem Kunden gelaubt und es ist wieder die Schuld der Telekom? Nö sehe ich nicht so!

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    CyberSW

    Sauber verpackt, Zubehör drin, Folien drauf, Papierkram drin .. super .. fertig zu. Und als Neuware kann das verkauft werden, wenn es den Herstellervorgaben entspricht - die definieren was neu ist.

    Sauber verpackt, Zubehör drin, Folien drauf, Papierkram drin .. super .. fertig zu.
    Und als Neuware kann das verkauft werden, wenn es den Herstellervorgaben entspricht - die definieren was neu ist.
    CyberSW
    Sauber verpackt, Zubehör drin, Folien drauf, Papierkram drin .. super .. fertig zu.
    Und als Neuware kann das verkauft werden, wenn es den Herstellervorgaben entspricht - die definieren was neu ist.

    Scheint ja aber nicht der Fall gewesen zu sein Zwinkernd

    Zumindest wäre es mir neu dass wenn eine Homebase bereits genutzt wurde dass der Hersteller diese als Neu definiert. Meiner Meinung nach ist so etwas dann B-Ware.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Einfach die Hotline anrufen (nutze den Rückrufservice), die können dir weiterhelfen.

     

    Tante Edit sagt: @CyberSW wahr schneller

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Das du die Kundendaten anderer Vorbesitzer siehst geht mal gar nicht.

    Da du deine Kundendaten eingegeben hast sollte sich das mal ein Teamie ansehen.

    Ich frag mal an.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Moin @schaerich und willkommen in der Telekom hilft Community!

    Komische Sache, keine Ahnung wie das passieren konnte.

    Kannst du mir bitte mal die Seriennummer der Zentrale und die E-Mail Adresse der Vorbesitzerin per PN senden:

    -> http://bit.ly/2UriptK

    Ich schau dann, was da zu machen ist.

    Besten Gruß
    Matthias Bo.

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hi @Marci72,

    der Malte ist grad nicht im Dienst, aber vielleicht kann ich dir ja auch helfen. Ich ruf mal eben kurz durch Fröhlich

    Viele Grüße
    Thorsten Sch.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    So @schaerich,

    du kannst die Home Base jetzt auf dich registrieren.

    Viel Spass damit Fröhlich

    15

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Das eine ist das technische Thema, das eine Home Base nicht in Betrieb genommen werden kann, weil schon registriert. Das läßt sich lösen.

    Das weitaus schlimmere Thema ist ein Datenschutzthema. hier werden personenbezogene Daten weitergegeben bzw. offengelegt, das darf der Telekom nicht passieren. hier muss die Telekom sicherstellen, das eine Home Base zurückgesetzt wird und sich keine personenbezogene Daten mehr auf der Home Base befinden. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Guten Abend @schaerich ,

    danke dir für deine Zeit zum Telefonat. Fröhlich

    Für alle anderen: Fakt ist, als "neu" Verpackte Geräte die geprüft werden, dürfen keine alten Daten haben. Dies wird hier im Fall geprüft, damit wir das für die Qualitätssicherung beibehalten können. Danke daher für die Kooperation. Denn zum #Datenschutz und generell Daten von Kunden, die haben hier den höchsten Stellenwert.
    Nun verbleiben wir so, dass du kommende Woche ganz entspannt mit den online Tool nachschaust. Und mir dann erzählst wie es mit den Aktoren und der zurückgesetzten HomeBase 2 funktioniert.

    Sollte es da Komplikationen geben oder wir einen ganz neuen Tausch anstoßen müssen, sind die Kollegen vorbereitet. Bis kommende Woche, mach dir nicht zu viel Stress sonst war der Urlaub umsonst.

    Beste Grüße aus der Community vom
    René J.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

218

0

3

Gelöst

in  

202

0

2

Gelöst

in  

554

0

5