Homematic eQ3 HM SC2 Fensterkontakte sind nach Batteriewechsel nicht mehr mit Homebase verbunden und lassen sich auch nicht mehr anlernen

vor 2 Jahren

Hallo,

meine Fensterkontakte von eQ-3 lassen sich nicht mehr an der Magenta Homebase 2 anmelden.

Die Geräte zeigen beim Anlernen immer „Anlernen fehlgeschlagen“ an über den Blinkcode.

Natürlich findet die Homebase den Fensterkontakt dann auch nicht.

Im System wurden die Geräte zuvor gelöscht und auch zurück gesetzt, da nach einem Batterietausch bereits keine Verbindung mehr hergestellt werden konnte.

Die Homebase und die App wurden mehrfach neu gestartet. Leider brachte dies keinen Erfolg.

Bitte um Unterstützung. Danke

LG

Uwe

 

 

 

 

1430

30

  • vor 2 Jahren

    Hallo @fliehmann 

     

    Versuch mal, statt dem Neustart, die Homebase für mindestens 15 Minuten vom Netz zu trennen

    28

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @fliehmann,

     

    bezüglich des Aktionpreis für die optischen Kontakte kann ich leider nichts machen. Ich würde dann aber auch eher zu den HomematicIP-Kontakten greifen, die sind etwas günstige zu bekommen, allerdings nicht bei uns im Shop zu finden. 

     

    Wegen der nicht funktionierenden Kontakte schalte sonst bitte nochmal die Ferndiagnose für 14 Tage frei. Danach mach nochmal einen Anlernversuch mit einem der Kontakte und speicher dann etwa 2 Minuten später die Diagnosefreigabe nochmal neu. Nenn mir hier anschließend den Zeitpunkt des Anlernversuchs.

     

    Grüße

    Peter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Moin Uwe ( @fliehmann ),

     

    fliehmann

    Hallo, meine Fensterkontakte von eQ-3 lassen sich nicht mehr an der Magenta Homebase 2 anmelden.

    Hallo,

    meine Fensterkontakte von eQ-3 lassen sich nicht mehr an der Magenta Homebase 2 anmelden.

    fliehmann

    Hallo,

    meine Fensterkontakte von eQ-3 lassen sich nicht mehr an der Magenta Homebase 2 anmelden.


    Das ist tatsächlich etwas merkwürdig. Wenn ein Aktor mal nicht so richtig will, ist das eine Sache, aber gleich mehrere...

     

    Zwei Ansätze hätte ich da so ad hoc für dich. Zum einen starte doch bitte mal den "Homematic IP (intern)" Dienst innerhalb der Magenta SmartHome App unter "Mehr/Einstellungen/Zentrale/Verbindungsmodule" neu.

     

    Und zum anderen tritt vielleicht eine Besserung ein, wenn du die Home Base für das "Anlernen" in denselben Raum wie die Fensterkontakte stellst. Nach erfolgreichem pairen kann die Home Base natürlich wieder an den ihr zugedachten Platz.

     

    Beste Grüße und viel Erfolg
    Thorsten Sch.

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von