Solved
Homematic Schaltaktor mit Signallampe
6 years ago
Ist der Schaltaktor mit Signallampe vom Homematic mit der Home Base 2 kompatibel. Er erscheint nicht in der Kompatibilitätsliste.
359
15
This could help you too
Solved
345
0
1
1 year ago
187
0
3
Solved
321
0
3
6 years ago
604
0
2
6 years ago
Die da sind sicher kompatibel
https://www.smarthome.de/shop/schalter-und-taster
Ich kann nicht erkennen, ob das von Dir gezeigte Gerät dieses ist
https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-wandtaster-ip-weiss
0
6 years ago
Was nicht auf der Liste steht ist auch nicht kompatibel, @Gelöschter Nutzer .
Es gibt zwar noch eine Aufstellung von inoffiziellen Dingen.
https://community.qivicon.de/faqs/welche-geraete-werden-inoffiziell-unterstuetzt
Ohne jegliche Garantie auf Aktualität dieser Liste, Funktion oder Nutzbarkeit.
Vielleicht ist er ja dabei?
(Wie auch bei den kompatibelen muss die Typenbezeichnung 100 Prozentig stimmen, ansonsten ist sowieso, direkt Essig)
0
6 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
lt. Bild ist das vermutlich der eQ-3 Wandtaster mit der Herstellerartikelbezeichnung: HMIP-WRC2? Dieser ist bei mir in der Homebase 2 eingebunden und diesen finde ich auch in der Kompatibilitätsliste: https://www.qivicon.com/assets/Products/Uploads/QIVICON-Kompatibilitaetsliste.pdf und auch hier: https://www.qivicon.de/de/produkte/produktinformationen/
Falls ein anderer Taster gemeint ist, bitte einmal die genaue Bezeichnung nennen.
VG
Peuki
11
Answer
from
6 years ago
Doch, den Telekom HomematicIP-Wandtaster gibt es bei HomematicIP, der ist identisch und hat auch die gleiche Modellbezeichnung.
Das was der Nutzer aber verlinkt hat ist kein Wandtaster und der ist eben nicht kompatibel mit Qivicon.
Wenn du 3 Schalter im Flur hast wäre zuerst einmal wichtig wie diese verbunden sind:
Tasterschaltung oder Kreuz/Wechselschaltung?
Wenn Tasterschaltung, wo sitzt das Relais?
Wenn du das weißt kann ich dir schreiben wie du es "smart" machen kannst. Einfach alle Schalter austauschen funktioniert nicht.
Hier hat es @legro auch schön beschrieben wie es klappt. Mein Favorit ist die Variante 2 mit dem entsprechenden Relais.
Answer
from
6 years ago
Der Schalter funktioniert natürlich, mir geht es nur um die Signallampen.
Answer
from
6 years ago
Der Schalter funktioniert natürlich, mir geht es nur um die Signallampen.
Der Schalter funktioniert natürlich, mir geht es nur um die Signallampen.
Dafür brauchst Du wohl eine Homematic IP "Basisstation"
@CobraCane
Danke fürs Angebot, ist derzeit aber kein "Hot Topic" bei mir - nur ein Denkbeispiel aus der Vergangenheit.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Gelöschter Nutzer meint diesen Schalter hier:
https://www.homematic-ip.com/produkte/detail/homematic-ip-schaltaktor-fuer-markenschalter-mit-signalleuchte.html
Und nein, der ist nicht kompatibel mit MagentaSmartHome.
@Gelöschter Nutzer für die Zukunft kannst du dich einfach an die Liste halten die verlinkt wurden.
Die inoffizielle Liste wird nicht mehr erweitert und da stehen eh nur HomeMatic-Geräte drauf.
0
Unlogged in user
Ask
from