LEDVANCE / OSRAM - SMART+ Produkte - Erste Schritte bei Problemen

vor 4 Jahren

Frage: Mein Ledvance /Osram Smart+ Gerät hat bereits funktioniert und jetzt auf einmal nicht mehr. Was kann ich tun?

 

Antwort: Wenn das Ledvance /Osram Smart+ Gerät bereits funktioniert hatte und auf einmal nicht mehr, kann das Problem in der Regel mit einem Neustart der Zentrale behoben werden. Dazu trenne einfach deine SmartHome Zentrale (Speedport Smart 1,2,3,4, Pro/ Home Base 2) für mindestens eine Minute vom Strom.

Alternativ kannst du die SmartHome Zentrale aber auch über die App neu starten:

MagentaZuhause App:

So führst du über die MagentaZuhause App den Neustart deiner SmartHome Zentrale durch:
Öffne die MagentaZuhause App
-> wähle den TAB "Geräte" aus
-> tippe auf die Kachel deiner SmartHome Zentrale
-> wähle oben rechts das Zahnrad InaR_0-1730981212604.pngaus
-> tippe auf "Erweiterte Einstellungen"
-> tippe auf "Zentrale neu starten"


Magenta SmartHome App:

So führst du über die Magenta SmartHome App den Neustart deiner SmartHome Zentrale durch:
Öffne die Magenta SmartHome App
-> wähle den TAB "Mehr" aus
-> tippe auf Einstellungen
-> wähle die Zentrale aus
-> tippe auf "Zentrale neu starten"


Starte anschließend bitte auch alle verwendeten ZigBee-Geräte neu (Batterien entfernen/austauschen oder Stecker ziehen).
Dadurch werden Caches geleert, das Funknetzwerk neu aufgebaut und die Geräte neu verbunden.

 


Frage:  Mein Ledvance /Osram Smart+ Gerät reagiert weiterhin nicht, trotz der Steuerung mit der MagentaZuhause App/ Magenta SmartHome App. Was kann ich tun?


Antwort:  Zunächst empfehlen wir erstellte Routinen/ Regeln zu überprüfen, ob z.B. das Ledvance /Osram Smart+ Gerät korrekt darin eingebunden ist. 

 

Reagiert das Ledvance /Osram Smart+ Gerät nicht und du hast bereits die oben genannten Punkte beachtet, lösche bitte das Ledvance /Osram Smart+ Gerät aus der MagentaZuhause App/ Magenta SmartHome App, setze es in Werkseinstellung zurück und lerne es neu an der Zentrale an.


1. Ledvance /Osram Smart+ Gerät löschen:

MagentaZuhause App:

Öffne die MagentaZuhause App
-> tippe auf den TAB "Geräte"
-> wähle das zu löschende Gerät aus
-> tippe auf das Zahnradsymbol  InaR_1-1730982574351.pngim oberen rechten Bereich 
-> wähle "Gerät löschen" aus


Magenta SmartHome App:

Öffne die Magenta SmartHome App
-> tippe auf den TAB "Geräte"
-> wähle das zu löschende Gerät aus
-> tippe auf die drei Punkte InaR_2-1730982780643.pngim oberen rechten Bereich 
-> tippe auf "... bearbeiten" des ausgewählten Gerätes
-> wähle "Gerät löschen" aus


 

 2. Ledvance /Osram Smart+ Gerät in Werkseinstellung zurücksetzen:

 Es gibt eine Vielzahl von Ledvance /Osram Smart+ Geräten, die auf unterschiedliche Weise in Werkseinstellung gesetzt werden. Beispielanleitungen dazu, haben wir dir hier gerne bereitgestellt.

Zurücksetzen von SMART+ E27, E14, PAR16 Lampen (CLA60 W Clear ausgeschlossen), Gardenpoles, Downlights, Flex und Outdoor Flex:

Um SMART+ Lampen (Classic E27, E14, PAR16) oder Leuchten (Gardenpoles, Flex, Downlight) in Werkseinstellung zurückzusetzen, schalte sie fünfmal hintereinander für jeweils 5 Sekunden EIN und für 5 Sekunden AUS. Nach erneutem Einschalten blinkt die Lampe/Leuchte einmal kurz zur Bestätigung und kann wieder in das Smart Home-System eingebunden werden.


Zurücksetzen der Lampen SMART+ E27 CLA60 W Clear: 

Um die SMART+ CLA60 W Clear-Lampe in Werkseinstellung zurückzusetzen, schalte sie fünfmal hintereinander für jeweils 3 Sekunden EIN und für 5 Sekunden AUS. Nach erneutem Einschalten blinkt die Lampe einmal kurz zur Bestätigung und kann jetzt wieder in das Smart Home-System eingebunden werden.


Zurücksetzen des SMART+ Gardenpole und Gardenpole Mini:

Um eine SMART+ Gardenpole in Werkseinstellung zurückzusetzen, schalte ihn fünfmal hintereinander für jeweils 3 Sekunden EIN und für 3 Sekunden AUS. Nach erneutem Einschalten blinkt die Gardenpole einmal kurz zur Bestätigung und kann jetzt wieder in das Smart Home-System eingebunden werden.


Zurücksetzen des SMART+ Plug (Zwischenstecker):

Um den SMART+ Plug in Werkseinstellung zurückzusetzen, halte für mindestens 10 Sekunden den Knopf am SMART+ Plug gedrückt, bis ein klickendes Geräusch ertönt.


Zurücksetzen des SMART+ Switch:

Du kannst den Switch über folgende Tastenkombination direkt am Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen: Halte den oberen linken und den unteren rechten Knopf des Switch 10 Sekunden lang gedrückt. Die LED des Switch bestätigt daraufhin den Reset mit einem schnellen Aufblinken. Bitte beachte, dass eine funktionierende Batterie eingelegt ist.


Zurücksetzen des SMART+ Motion Sensors (Bewegungsmelder):

Um den Motion Sensor in Werkseinstellung zurückzusetzen, halte den grauen Knopf am Sensor für mindestens 10 Sekunden gedrückt.



3. Ledvance /Osram Smart+ Gerät neu an der SmartHome Zentrale anlernen:

 MagentaZuhause App:

Nachdem das Gerät in Werkseinstellung zurückgesetzt wurde,
öffne bitte die MagentaZuhause App
-> tippe auf den TAB "Geräte"
-> tippe im oberen rechten Bereich das "Plus" an
-> tippe auf "Schritt-für-Schritt-Assistent"
-> wähle den Anbieter aus. Im Fall der beschriebenen Geräte "Ledvance" oder "Osram"
-> wähle das Gerät, welches du anlernen möchtest, aus und 
-> tippe auf "Jetzt suchen"


Magenta SmartHome App:

Nachdem das Gerät in Werkseinstellung zurückgesetzt wurde,
öffne bitte die Magenta SmartHome App
-> tippe auf den TAB "Mehr"
-> wähle "Geräte hinzufügen" aus
-> wähle "Anderes Gerät verbinden" aus
-> tippe auf "Schritt-für-Schritt-Assistent starten"
-> wähle den Anbieter aus. Im Fall der beschriebenen Geräte "Ledvance" oder "Osram"
-> wähle das Gerät, welches du anlernen möchtest, aus und 
-> tippe auf "Jetzt suchen" 




Bei weiteren Fragen stehen dir gerne unter der kostenfreien Rufnummer 0800 33 01000 (Stichwort "MagentaZuhause App") die Mitarbeiter des Kundenservice zur Seite.

13639

0

Uneingeloggter Nutzer

Wiki

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1448

2

2

Gelöst

in  

20184

2

2

Community Manager*in

in  

24

0

0