Gelöst
Logitech Circle 2 Aufnahmen in MagentaCloud speichern
vor 7 Jahren
Hallo!
Ist es möglich Aufnahmen, die die Logitech Circle 2 Kamera gemacht hat, in der MagentaCloud zu speichern? Beim Erstellen von Situationen kommt der Hinweis, dass man sich für die Speicherung von Aufnahmen in der MagetaCloud anmelden muss. Ich habe die MagentaCloud App installiert und bin dort auch angemeldet. Wie kommen aber die Aufnahmen in die Cloud?
Gruß!
1627
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
768
2
3
vor 5 Jahren
287
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Die Aufnahmen können nicht in der MagentaCloud gespeichert werden da die Anbindung der Kamera direkt über die Logitech-Server geht.
Die Logitech-Kamera hat eine eigene Cloud (die leider auch mit extra Kosten verbunden ist wenn man länger speichern will).
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ok ... DANKE!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Puse,
leider kenne ich die Logitec Circle 2 nicht und was an den erzeugten Dateien so speziell sein soll, dass sie nicht in der Cloud gespeichert werden können.
Können die Aufnahmen tatsächlich und ausschließlich nur auf einen definierten Server abgelegt werden?
Ist das Speichern auf einem lokalen Client (wie z.B. auf einem eingebundenen PC oder Laptop) nicht möglich?
Habe meine Claud als Netzlaufwerk eingerichtet.
Da speichere ich alles ab. Selbst die Camera Aufnahmen meiner Foscam werden direkt dort hin gespeichert.
Als Speicherort muss dann nur noch der richtige Pfad des Netzlaufwerks angegeben werden.
Wie man die Cloud als Netzlaufwerk einrichtet, siehe hier
Oder habe ich da grundsätzlich was missverstanden?
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, ist denn geplant hier eine Lösung analog zum Apple Homekit aufzubauen?
Bei Apple können die Circle Aufnahmen auch in die icloud gespeichert werden.
Circle icloud Integration
Antwort
von
vor 4 Jahren
@kollf
Ich bezweifle ehrlich gesagt dass die Telekom so etwas mit Logitech umsetzen kann/wird.
Für Apple verbiegen sich manche Hersteller gerne um dann damit werben zu können, für die Telekom kann ich mir das aber nicht vorstellen dass Logitech so was machen wird.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja, da teile ich deine Meinung, insbesondere da die Volumina deutlich kleiner sind und Apple es sich auch locker leisten kann für den Service eine entsprechende Fee abzudrücken.
Irgendwie ärgere ich mich auch selbst, da ich zwei von den Kameras gekauft habe und dieses Abo nicht eingehen möchte. Aber bei Alarmauslösung dann keine Aufnahmen zu haben ist echt blöd.
Und gute Alternativen sehe unter Smarthome nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von