Solved

Magenta SmartHome Dauerhafte DECT Störung ⚠️

4 years ago

C5855701-F1EB-4F3A-9474-47CD72633E5C.png

Hallo 🙋🏼‍♂️, Seit dem ich die neuste App Version von MSH installiert habe ( zumindest exakt mit der App Installation das erste mal aufgetreten ) funktioniert kein einziges DECT Gerät mehr störungsfrei.

 

Im Einsatz sind die BWM und die ZWST. 

Am Modul in der Zentrale ist die Störung nicht ersichtlich, jedoch sind alle DECT Geräte ohne ausnahmen alle 2 Stunden spätestens wieder nicht mehr erreichbar. 

Auch alle Regeln die mit BWMs verbunden sind du funktionieren dann nicht mehr.

 

Ferndiagnose ist eingeschaltet.

HomeBase 2

 

Starte ich das DECT Modul oder die Zentrale neu ( auch 15 Minuten Stromlos machen ) funktioniert DECT kurzfristig wieder, dauert aber nie lange bis alle Geräte wieder nicht erreichbar sind. 

Bitte um Support.

 

Telefonisch zwischen 12:00-20:00  täglich erreichbar.

 

DEAE428E-BFE8-46E1-B50B-B24357B3F095.jpeg

 

2049

49

    • 4 years ago

      @RomanoDrews  war bei mir auch, ich habe dann aus der Cloud vor der Aktualisierung das ganze auf die Zentrale geladen und läuft und App die neue Version gelassen 

      40

      Answer

      from

      4 years ago

      Weis nicht, ich denke ehr das es mit dem sprint zu tun hatte.

       

      Hatten ja auch mehrere Kunden das gleiche geschrieben.

      Und die Sirene is neu.

      Die wurde erst zum Test getauscht.

      Kann zwar trotzdem kaputt sein.

      Aber in dem Fall wars ja direkt nach dem Sprint bzw der neuen App.

      Kurz darauf ist das ja dann aufgefallen.

       

      Und direkt nach dem ersten Öffnen der App hat das SmartHome komplett verrückt gespeilt und Zigbee und DECT hat Probleme gemacht.

       

      Mit der ALten App war alles gut, dann die neue App installiert, geöffnet, und schon begannen die Ausfälle und Heftigen Störungen von DECT und nebensächlich auch Zigbee Intern.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Wenn, der Sprint. Es gibt eben vereinzelt Fälle, dass es bei Updates zu Problemchen kommt. Dann war aber vorher vermutlich schon etwas schräg. Das passiert auch bei mir sehr selten. Wie auch immer, Hauptsache es läuft bei Dir wieder.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja na Gott sei Dank . 
      wenn das anmelden ohne Lösung geklappt hätte ( hat es ja nur so halb ) dann wärs nicht so dramatisch. 

      aber in unzähligen Regeln die Sensoren wieder rein zu friemeln währ echt heftig . 

      Man sieht ja leider eben auch nicht wo was fehlt wenn man es löscht. 

      Um zu sehen das bei einer Regel was nicht funktioniert muss alles gelöscht sein was darin enthalten ist. Dann sieht man aber auch nicht was fehlt nur das die Regel kaputt ist durch das achtungssymbol. 

      Naja ich hoffe das es stabil bleibt .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo, ich habe das gleiche Problem, seit dem Update. Bei mir sind 47 Geräte nicht erreichbar. Backup einspielen hat nichts gebracht. Mit ist aber aufgefallen, dass in der Zentrale die Beiden Homematic Treiber nicht funktionieren.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Hab gerade gesehen dass du eh nen eigenen Thread hast wo du das auch reingeschrieben hast. Bleib doch bitte dann dort und schreib dort weiter.  Sonst gibt es ein Kuddelmuddel und verschwendet nur unnötige Ressourcen. Zwinkernd

       

      AW: Geräte werden nicht mehr erkannt – Seite 2 | Telekom hilft Community

      Answer

      from

      4 years ago


      @andburge  schrieb:

      Hallo, ich habe das gleiche Problem, seit dem Update. Bei mir sind 47 Geräte nicht erreichbar. Backup einspielen hat nichts gebracht. Mit ist aber aufgefallen, dass in der Zentrale die Beiden Homematic Treiber nicht funktionieren.


      Das ist so weil da dann immer beide ausfallen.

      Beide Treiber laufen auf einer Antenne....

      Ist das Netz überlastet, dann immer beide.

      HomeMatic und HomeMatic IP sind jmehr oder Weniger ein bisschen unterschiedlich, funktionieren am Ende dann aber wie ein System.

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Bisher sind keine DECT Störungen weiter aufgetreten.

      Vermutlich hat sich das Problem damit wohl erledigt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @RomanoDrews ,

      entschuldige, dass Dein Beitrag erst jetzt zu mir gefunden hat.
      Wie ich sehe, habt Ihr das ja schon mit so einiger Fleißarbeit und Gemeinschaftsgeist hinbekommen.
      Da hat sich anscheinend so einiges verhakelt. Super, das die DECT Geräte jetzt erreichbar bleiben.

      Schöne Grüße

      Ina R

      1

      Answer

      from

      4 years ago


      @Ina R  schrieb:
      Hallo @RomanoDrews ,

      entschuldige, dass Dein Beitrag erst jetzt zu mir gefunden hat.
      Wie ich sehe, habt Ihr das ja schon mit so einiger Fleißarbeit und Gemeinschaftsgeist hinbekommen.
      Da hat sich anscheinend so einiges verhakelt. Super, das die DECT Geräte jetzt erreichbar bleiben.

      Schöne Grüße

      Ina R

      Hallo @Ina R , bis jetzt ist wieder erst mal alles gut.

      War aber kurz echt grenzwertig.

      Nen Unruhiger Kunde hätte sicherlich das ganze SmartHome Zerlegt mit an Ab Melderei.

      Es war auch echt nichts zu erkennen wieso DECT so extrem rumgesponnen hat.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Telekom Expertin

      in  

      3250

      0

      0

      Telekom Expertin

      in  

      11423

      1

      0

      Community Manager*in

      in  

      1180

      9

      2