A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

.

Magenta SmartHome DECT Tür-/Fensterkontakt optisch - Erste Schritte bei Problemen

20 days ago

 

Wenn der DECT Tür-/Fensterkontakt optisch bereits funktioniert hat und auf einmal nicht mehr, kann das Problem in der Regel wie folgt behoben werden:

 

Über die SmartHome App unter "Mehr > Einstellungen > Zentrale > Zentrale neu starten“ wird die Zentrale neu gestartet. Dann alle verwendeten DECT -Geräte neu starten (Batterien entfernen/austauschen oder Stecker ziehen). Dadurch werden Caches geleert, das Funknetzwerk neu aufgebaut und die Geräte neu verbunden.

Hinweis: Wenn du Batterien austauschst, benötigst du dazu zwei Batterien vom Typ AAA. 

Wenn der Tür-/Fensterkontakt trotz Steuerung mit der Magenta SmartHome App nicht reagiert und du die oben genannten Punkte beachtet hast, gehe bitte wie folgt vor:

 

  • Gerät löschen
  • Werkseinstellungen
  • Neu an der Zentrale anlernen

 

  1. Gerät löschen
    Lösche den Tür-/Fensterkontakt optisch in der SmartHome App unter "Mehr > Einstellungen > Geräte". Wähle den Raum aus, den du dem entsprechenden DECT Tür-/Fensterkontakt zugeordnet hast. Tippe oben rechts auf die 3 Punkte, auf das Gerät und wähle "Gerät löschen".

  2. Werkseinstellungen
    Setze den Tür-/Fensterkontakt auf Werkeinstellung zurück. Um die Werkseinstellungen wiederherzustellen, gehe bitte wie folgt vor:

    • Drücke die Reset-Taste 10 Sekunden, bis die Leuchtanzeige kurz weiß aufblinkt.

      Tür-Fensterkontakt optisch.png

    • Der Tür-/Fensterkontakt ist jetzt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.


    Hinweis: Nachdem du das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hast, startet sofort der Verbindungsmodus für 90 Sekunden. In dieser Zeit solltest du den Verbindungsassistenten, wie in Schritt 3 beschrieben, starten. Während des Verbindungsmodus leuchtet die LED immer wieder auf. Hast du den Verbindungsassistenten in dieser Zeit nicht gestartet, ist es erforderlich den Schritt 2 zu wiederholen. Beim verbinden des Gerätes, sollte es sich in der Nähe der Zentrale befinden. Wurde das Gerät erfolgreich verbunden, kannst du den Tür-/Fensterkontakt an dem gewünschten Standort montieren.



  3. Neu an der Zentrale anlernen
    Nachdem du das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hast, öffne bitte die SmartHome App und wähle "Mehr >  Geräte hinzufügen > Anderes Gerät verbinden > Schritt-für-Schritt Assistenten > Magenta SmartHome > Tür- Fensterkontakt optisch". Folge dem Dialog und tippe auf "Jetzt suchen".

 

Kommt es zu erhöhten Fehlalarmen, beachte bitte auch die Montageeigenschaften des "Magenta SmartHome DECT Tür-/Fensterkontakt optisch":

  • Montage auf einer geraden Fläche, damit die Sensoren im rechten Winkel zur Grundfläche sind. Die Fläche des beweglichen Fenster- oder Türrahmens kann aber durchaus etwas schräg sein, ohne die Funktion zu beeinträchtigen.
  • Idealer Abstand Sensor / Fenster ist 3 bis 5 mm. Eine zu dichte Installation (z.B. 1 mm) führt unter Umständen zu erhöhten Fehlalarmen
  • Die Reflexion des IR-Lichts sollte bei hellen Fensterflächen, wie z.B. weiß, ausreichend sein. Auch farbige Flächen und sogar dunkles Holz verursachen meist keine Probleme. Zu beachten ist jedoch, dass stark wärmeableitende und sehr dunkle Flächen die Funktion beeinträchtigen können (z.B. dunkle Alufenster, ggf aber auch silberfarbene Aluflächen). Dann wäre das Anbringen der mitgelieferten Silberfolie sinnvoll.
  • Problematisch sind auch Übergänge von Fenster- bzw. Türrahmen auf Gummidichtungen. Fallen beide Flächen in den Erfassungsbereich des Sensorfensters, kann dies zu unerwünschten Auslösungen führen, wenn die Tür / Fensterflächen erschüttert werden oder z.B. eine Tür abgeschlossen wird. Hier sollte dann entweder der Sensor in einer anderen Höhe montiert werden oder aber durch Abkleben des Fensterrahmens mit Klebeband eine einheitliche Fläche für den Sensor sichergestellt werden. 



Sollte das Gerät auch nach unseren Handlungsempfehlungen nicht funktionieren, wende dich bitte an unseren kostenfreien Kundenservice unter der Rufnummer 0800 33 01000. Bitte nenne das Anliegen "Magenta SmartHome - technische Frage". Erfahrene Techniker beraten dich gerne und stimmen mit dir das weitere Vorgehen ab.

  

11718

0

0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...