MagentaZuhause - Geräte nicht steuerbar - Ausfall
2 years ago
Es scheint ein Problem zu geben.
Steuerung über SmartHome App funktional.
Steuerung über Zuhause App nicht funktional.
- Alle Geräte die über WiZ laufen, können gesteuert werden.
- Alle anderen Geräte können nicht gesteuert werden. Zwischenstecker, Lichter, … (herstellerunabhängig).
Genutzt wird HomeBase2.
Fehler heute ca. 9 Uhr erkannt, gestern Abend gegen 23 Uhr zuletzt erfolgreich genutzt.
Neustart Speedport/HB2 erfolgt, 15 Mins stromlos ebenfalls, App reinstalliert.
876
44
This could help you too
Solved
890
0
5
886
0
2
Solved
356
0
4
2 years ago
Hallo,
das kann ich ebenfalls bestätigen. Es muss gegen 9 / 9.30 Uhr zum Ausfall gekommen sein. Vorher ging es noch. Bisher ist noch alles ohne Funktion..in den letzten Tagen gab es schon öfter einen Ausfall der Funktionen, immer nir kurze Zeit.
Gibt's schon ofillzielle Infos.
Danke
0
2 years ago
Da hatte ich mich wohl gestern zu früh gefreut. Das gleiche Problem habe ich jetzt auch wd. Da hilft auch kein Neustart usw. Kann sich bitte um dieses erneute Problem mal einer der Telekom Profis kümmern?
0
2 years ago
Bei mir das gleiche Problem. Alles scheint verbunden zu sein aber nichts lässt sich steuern.
Eine Lampe habe ich entfernt, neu angelehnt (wurde auch gefunden) seit dem brennt sie, da ich sie nicht steuern kann. Das trifft auch auf Schalter und Thermostate zu.
Warum lässt sich das System nicht auf lokal umstellen wenn offensichtlich irgendein Service nicht funktioniert.
9
Answer
from
2 years ago
Ja was will ich hören? Das sich jemand von der Telekom darum kümmert das das System zuverlässig funktioniert. Die Heizungen früh nicht kalt sind. Und man für den Fall das die Internetservices nicht 100% funktionieren eine lokale fallback Lösung einbaut.
Das sie mir nicht weiterhelfen können ist mir klar.
Answer
from
2 years ago
Und man für den Fall das die Internetservices nicht 100% funktionieren eine lokale fallback Lösung einbaut.
Wird halt nicht kommen, zumindest nicht in absehbarer Zeit.
Vielleicht wird es ja irgendwann ein Umdenken bei den Entscheidern geben aber ich bezweifle das.
Answer
from
2 years ago
Das sich jemand von der Telekom darum kümmert das das System zuverlässig funktioniert. Die Heizungen früh nicht kalt sind.
Das ist die eine Seite. Die andere, die ich heute erfuhr ist, dass man das Fenster öffnet und die Heizung anfängt zu ballern, da die Statusmeldung vom Fensterkontakt keine Berücksichtigung findet und das Thermostat die Heizung nicht runterregelt sondern fleißig raufregelt, um die "Fenster-zu-Temperatur" zu erreichen.
Dieses cloudbasierte Smart Home entpuppt sich immer mehr als absoluter Mist und ich bereue es mal wieder aufs Neue, mich für dieses System entschieden zu haben und einen Haufen Kohle für Hardware ausgegeben habe, die ich bei einen Umstieg nicht verwenden kann (zum Beispiel Rollladenantriebe).
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Frank.030
Dem kann ich nur beipflichten. Seit dem letzten update spinnen teilweise die angeschlossenen Komponenten (Heizkörperthermostate homematic ip, ledvance stecker mit zigbee stick), wie von Geisterhand funktionieren sie dann nach Stunden oder am nächsten Morgen wieder mit Aussetzern. Vorher hat alles funktioniert. Die Telekom macht sich immer weniger Freunde mit irgendwelchen updates, die neue Geräte zwar ermöglichen, den Bestand aber teilweise zerscherbeln. Und das leider immer wieder , wenn die Heizsaison beginnt.
Gruß Albert
0
2 years ago
@telekomhilft könnt ihr bitte eure App endlich mal Smart machen. Ich bin kurz davor einen Anwalt einzuschalten bei all den Heizkosten die ihr mir mit euren Fehlern produziert. War das Wochenende im Urlaub, hab per App alle Heizungen deaktiviert, komme eben heim und befinde mich in Mordor. Hier wäre langsam mal eine Gutschrift an alle User für die Unannehmlichkeiten der letzten 14 Tage fällig....
7
Answer
from
2 years ago
Der Anbieter kommt aus seiner Verantwortung nur raus, wenn ihn kein Verschulden trifft, etwa beim großflächigen Internetausfall.
jede Wette dass die Telekom keine 100 % Verfügbarkeit zusichert. Das wars dann auch.
Und Ansprüche ableiten aus einem Ausfall? Da bin ich sehr gespannt, ich gehe davon aus, dass der Wunsch danach einfach verpufft
Answer
from
2 years ago
jede Wette dass die Telekom keine 100 % Verfügbarkeit zusichert.
Ne, sie sagen 99% zu.
Für dieses Jahr wird es kritisch ob das noch erreicht wird. :-D
Die Frage ist dann eher:
Welche Ansprüche hat man dann? Rückerstattung der 2,95€ Grundgebühr für den Dienst? Beim Basic-Dienst oder wenn in der Routermiete enthalten dann eben nix?
Answer
from
2 years ago
Was bringt dir ein App-Downgrade, wenn im Hintergrund etwas nicht ganz rund läuft? Richtig, gar nichts!
Aber wenn der Motor stottert, erstmal das Auto umlackieren.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Also ehrlich, wenn ich das hier lese, lasst es damit sein oder holt Euch eine Lösung die vom Internet unabhängig läuft.
0
2 years ago
Scheint wieder alles zu funktionieren....
1
Answer
from
2 years ago
Fragt sich nur wie lange. Das Problem ist in den letzten Tagen ja bereits mehrfach aufgetreten und dann wieder kurzzeitig verschwunden.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ich hab gestern auf der Quivicon Seite ein Backup von vor 3 Tagen eingespielt und dann ging es auch wieder..
0
2 years ago
Am Wochenende arbeitet doch niemand bei der Telekom. Die haben anscheinen nicht mal eine Bereitschaft, die bei Ausfällen eingreifen kann. Oder sie sind zu blöd ein Skript zu programmieren, das eventuelle Bereitschaften bei Ausfällen warnt. Da hilft nur, Öffentlichkeit herstellen und informieren, dass das System bei jeder Gelegenheit krass versagt.
0
2 years ago
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/51054.pdf?
2
Answer
from
2 years ago
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/51054.pdf?
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/51054.pdf?
ein wichtiger Punkt daraus
Answer
from
2 years ago
Dass die Telekom nicht haften will, heißt nicht, dass Sie nicht haften muss.
Siehe ein Beispiel der deutschen Post:
https://www.vzbv.de/urteile/unzulaessiger-haftungsausschluss-geschaeftsbedingungen-der-deutschen-post
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from