Solved

Montage Heizkörperthermostat - Justierung scheitert

4 years ago

Hallo,

ich bin dabei meine bisherigen elektrischen Heizköperthermostate (Easy Home von Aldi und ein von Honeywell mit Zeitschaltfunktion) durch die Smart Home Thermostate der Telekom zu ersetzen. Ich verwende den 25,5 mm (Klemmanschluss) auf 30 mm Adapter (Gewinde) der mitgeliefert wurde.

Dieser ist praktisch identisch mit dem Teil, welches ich mit dem Easy Home Thermostat verwendet hab.
Ganz früher waren mal manuelle Danfoss-Thermostate angebracht, die auch so eine 25,5 mm Klemmanschluss haben.
Aber die Justierung "Anzeige AdA" scheitert immer  wieder mit dem E - 1 (es wurde kein Ventil gefunden).
Das Ventil ist anonsten in Ordnung, der Stift lässt sich leicht hereindrücken (geschlossen) und federt auch wieder zurück (offen).
Der mitgelieferte Kunstoff-Adapter ist  ziemlich primitiv, aber bisher haben solche Teile funktioniert.
Gibt es da mit Erfahrungen? Ich ziehe in Betracht einen hochwertigeren Adapter ( Eurotronic 700099 Danfoss RAVL Metalladapter) zu kaufen und es damit zu versuchen.

Die Integration des Adapters ins Heimnetz hat völlig problemlos gekappt.
Es wäre übrigens eine gute Idee wenn man das Steuerteil vom Ventilteil per Schnellverschluss trennen könnte.
Bei dem alten Teil von Honeywell ist das qualitativ sehr gut gelöst.

Gruß
Frankonius

380

2

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @Frankonius1 , dann wird das Spiel zwischen Stift und Thermostat zu groß sein.

       

      Ich hatte diesen Link in einem ähnlichen Beitrag gefunden: https://www.haustechnikverstehen.de/die-grosse-uebersicht-adapter-fuer-thermostatventile/

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke, ich hatte den im Artikel genannten Adapter schon auf meiner Bestellliste.
      Mal gucken ob es damit klapppt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      2266

      2

      3

      Solved

      in  

      4974

      0

      2

      in  

      156

      0

      2

      Solved

      4 years ago

      in  

      1384

      0

      5