MZH Zentrale einrichten nicht möglich- Interner Fehler

1 year ago

Guten Morgen,

 

Ich wollte gestern Abend Magenta SmartHome in meinem Speedport 4 einrichten. Die Aktivierung über den Code im speedport.ip hat funktioniert und ich wollte dann den Speedport in der MZH-App als Zentrale einrichten. Dort habe ich mit mit dem Telekom Login angemeldet und wollte die Zentrale einrichten. Dann kam die Fehlermeldung "Interner Fehler ist aufgetreten"

 

Ich habe den Router neugestartet, versucht über die Qivicon Seite über den Telekom-Login anzumelden, selbiger Fehler.

Ich hatte vorher noch keine Zentrale und wollte dies erstmalig im Speedport4 einrichten, um meine Telekom Heizungsthermostate samt Wandkontakte einzurichten

 

In der App MZH unter Verbindungen ist die Zentrale nicht, Smart Home ist aktiv und im Netzwerk schwirrt eine qivicon.ip als Nutzer rum

 

Hier und in den FAQ habe ich dazu nichts gefunden, könnt Ihr mir dort helfen?

 

Liebe Grüße,

Elrex

 
 

Screenshot_20240211-205610.png

Screenshot_20240212-051707.png

158

4

    • 1 year ago

      Das Einrichten der im Smart integrierten Zentrale für SmartHome erfolgt normalerweise mit einem Klick auf “SmartHome Funktion aktivieren“ in der MagentaZuHause App. 

       

      IMG_2392.jpeg


      0

    • 1 year ago

      Das habe ich in der App jedenfalls nicht vorgefunden, wo sollte das denn sein?

      0

    • 1 year ago

      Hallo @Elrex 

       

      die Fehlermeldung erhälst du wenn du auf Zentrale aktivieren klickst?

      Bildschirmfoto 2024-02-12 um 10.21.48.png

       

      Elrex

      Die Aktivierung über den Code im speedport.ip hat funktioniert und ich wollte dann den Speedport in der MZH-App als Zentrale einrichten.

      Die Aktivierung über den Code im speedport.ip hat funktioniert und ich wollte dann den Speedport in der MZH-App als Zentrale einrichten.
      Elrex
      Die Aktivierung über den Code im speedport.ip hat funktioniert und ich wollte dann den Speedport in der MZH-App als Zentrale einrichten.

      woher stammt denn der Code?

      diesen benötigt man nur bei der alten smarthome App.

      bei MagentaZuhause macht man alles über die MZH App.

      https://www.smarthome.de/magentazuhause-app

       

      Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Button „ Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten.“ aktivieren. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Ich habe genau das selbe Problem. Nach mehreren Telefonaten mit dem Kundenservice wurde gesagt bei einem internen Fehler könne es sich offensichtlich nur um ein Problem am Router handeln, der durch einen Reset behoben werden könne oder durch eine Neuinstallation der App. Beides war erfolglos auch das Ausprobieren eines Apple Geräts anstatt eines Androids. Wurde für das Problem eine Lösung gefunden?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too