Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
Nach Routerneustart ist Smart Home praktisch tot
vor 4 Jahren
Langsam habe ich echt die Nase voll von Magenta Smart Home. Ich habe da schon mehr Zeit investiert um den Schrott zum Laufen zu bekommen als ich durch den Einsatz sparen kann. Aber zu meinem konkreten Problem.
Im Zuge des Umräumens meines HomeOffice musste ich den Speedport Smart 3 an eine andere Steckdosenleiste hängen.
Er war also eine Weile stromlos. Schlimm genug, dass ich die Telefonie manuell wieder aktivieren musste aber alle Dect ULE SmartHome Komponenten sind offline und blinken fröhlich vor sich hin. Ich habe über die Qivicon Webseite schon die Zentrale und das Plugin neu gestartet. Laut Webseite sind alle Geräte in Ordnung, das stimmt aber definitiv nicht. Nur die eingebundenen Tradfri Lampen sind erstaunlicherweise ansprechbar aber Thermostatventile, Fensterkontakte und Wandtaster sind definitiv nicht nutzbar.
Was kann ich machen. Bitte nicht "alles neu einrichten".
604
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
204
0
2
250
0
2
3106
0
3
409
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Backup einspielen. Am besten von einem Tag davor, wo noch alles ging. Hat bei mir auch geholfen.
Überprüfe welche Geräte danach noch Probleme haben. Ich musste bei meinem Tür- und Fensterkontakt die Batterien entfernen und neu einlegen. Dann war alles wieder in Ordnung
0
vor 4 Jahren
Hallo @Vaterbaer @hast du bei DECT eventuell den eco Modus aktiviert ? Dieser muss ausgeschaltet bleiben. Ansonsten dauert es nach einem Neustart eine Weile bis die Geräte nach und nach wieder funktionieren. Maximal eine Stunde. Grundsätzlich ist fur Magenta Smart Home die HomeBase2 besser geeignet als der Router selbst.
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das die Batterien immer neu müssen beim neu Verbinden habe ich auch schon festgestellt. Auch dass der Stromverbrauch teilweise sehr hoch ist bei manchen Geräten.
Ich rechne hier aber mit keinem (schnellen) Fix mehr. Das ist schon so lange bekannt. Ich glaube, damit musst du leben 😄
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Vaterbaer Du arbeitest mit einem Funk System. Maximal HomeMatic ip kann annähernd was du suchst. Aber auch hier laufen wochenprogramme nicht autak weiter. Sowas findest du meines Wissens nach nur im KNX Bereich mit Kabel. Aber auch hier kann der Server zuhause ausfallen.
@Vaterbaer Du arbeitest mit einem Funk System. Maximal HomeMatic ip kann annähernd was du suchst. Aber auch hier laufen wochenprogramme nicht autak weiter. Sowas findest du meines Wissens nach nur im KNX Bereich mit Kabel. Aber auch hier kann der Server zuhause ausfallen.
@RomanoDrews
Du würdest dich wundern was bei Homematic/HomematicIP so alles autark läuft.
Muss nicht immer ne kabelgebundenen KNX-Variante für viel Geld sein.😉
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
RomanoDrews @Vaterbaer Du arbeitest mit einem Funk System. Maximal HomeMatic ip kann annähernd was du suchst. Aber auch hier laufen wochenprogramme nicht autak weiter. Sowas findest du meines Wissens nach nur im KNX Bereich mit Kabel. Aber auch hier kann der Server zuhause ausfallen. @Vaterbaer Du arbeitest mit einem Funk System. Maximal HomeMatic ip kann annähernd was du suchst. Aber auch hier laufen wochenprogramme nicht autak weiter. Sowas findest du meines Wissens nach nur im KNX Bereich mit Kabel. Aber auch hier kann der Server zuhause ausfallen. RomanoDrews @Vaterbaer Du arbeitest mit einem Funk System. Maximal HomeMatic ip kann annähernd was du suchst. Aber auch hier laufen wochenprogramme nicht autak weiter. Sowas findest du meines Wissens nach nur im KNX Bereich mit Kabel. Aber auch hier kann der Server zuhause ausfallen. @RomanoDrews Du würdest dich wundern was bei Homematic/HomematicIP so alles autark läuft. Muss nicht immer ne kabelgebundenen KNX-Variante für viel Geld sein.😉
@Vaterbaer Du arbeitest mit einem Funk System. Maximal HomeMatic ip kann annähernd was du suchst. Aber auch hier laufen wochenprogramme nicht autak weiter. Sowas findest du meines Wissens nach nur im KNX Bereich mit Kabel. Aber auch hier kann der Server zuhause ausfallen.
@Vaterbaer Du arbeitest mit einem Funk System. Maximal HomeMatic ip kann annähernd was du suchst. Aber auch hier laufen wochenprogramme nicht autak weiter. Sowas findest du meines Wissens nach nur im KNX Bereich mit Kabel. Aber auch hier kann der Server zuhause ausfallen.
@RomanoDrews
Du würdest dich wundern was bei Homematic/HomematicIP so alles autark läuft.
Muss nicht immer ne kabelgebundenen KNX-Variante für viel Geld sein.😉
Hab ich ja auch geschrieben. Aber keine Programme oder regeln. Ohne Zentrale gehen nur die ganz einfachen Dinge autak . Wie Licht an und aus über bwm
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von