Neuer Speedport 4 verbinden sich nicht mit der Home Base 2

vor 2 Jahren

Hallo, ich habe gerade einen neuen Speedport 4 bekommen und installiert. Konfiguration lief problemlos automatisch ab. Nur die Home Base 2 verbindet sich nicht mit dem neuen Router. Die grüne LED blinkt ständig regelmäßig.

Funktionieren die überhaupt zusammen, odere muss ich das Smart Home im Speedport benutzen? Kann das alle Einstellungen übernehmen?

Gruß, Bernd

320

22

    • vor 2 Jahren

      Moin,

       

      ja dafür musst du das Smarthome im Router nutzen.

       

      Log dich mal hier auf der Seite ein https://www.qivicon.com/de/

       

      lg chris

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hmm, da kommt nur die Meldung "Keine Verbindung zum System". Das Smarthome im Router kann ich nicht aktivieren, weil ich den Aktivierungscode nicht mehr finde.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Christian Pape  schrieb:
      ja dafür musst du das Smarthome im Router nutzen.

      @bnormal: nein, auf keinen Fall! Die SHB 2 ist die deutlich bessere Smart Home Hardware, da sie die unterschiedlichsten Smart Home Funk-Techniken unterstützt.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @bnormal: Du versuchst die Smart Home Base per WLAN mit dem Smart 4 zu verbinden? Falls ja, stelle im Smart 4 in den WLAN-Sendeinstellungen die Verschlüsselungsart auf WPA2 (sicher) um.

       

      Ich kann Dir aber nur davon abraten, die WLAN-Verbindung der SHB 2 zum Smart 4 zu nutzen, eine LAN-Kabelverbindung ist die deutlich sichere Variante!

       

      Solltest Du die SHB 2 per LAN-Kabel verbunden haben, schalte sie aus, warte 15 Minuten und schalte sie dann wieder ein.

       

      Hier funktionert die SHB 2 mit dem Smart 4 einwandfrei per LAN-Kabelverbindung!

       

      Gruß Ulrich

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke das versuche  ich mal

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      bnormal

      Funktionieren die überhaupt zusammen, odere muss ich das Smart Home im Speedport benutzen?

      Funktionieren die überhaupt zusammen, odere muss ich das Smart Home im Speedport benutzen?
      bnormal
      Funktionieren die überhaupt zusammen, odere muss ich das Smart Home im Speedport benutzen?

      Ja, die funktionieren eigentlich Problemlos zusammen und durch die Homebase wird quasi das eingeschränkte SmartHome im Speedport nutzlos.

      0

    • vor 2 Jahren

      Ah, Du sollst den blauen Stecker nicht wie beim Speedport 3 in die blaue Buchse (LAN1) stecken, die ist nur für ein externes Modem konfiguriert 😮 An einer gelben Buchse funktioniert es.

      Kann man eigentlich beides aktivieren? Smart Home im Speedport und in der Home Base 2?

      12

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Im Moment ist es ein Osram Plug01, es waren aber auch schon andere Geräte. Und dieser reagiert auf Bewegungsmelder und Schalter auch sofort. Nur auf die Ausführung der Regel verzögert.

      Gruß; Bernd

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Moin @bnormal,

       

      schaltest du die Geräte direkt oder schaltest du Szenen, die die Geräte ansteuern?

       

      Ich könnte mir vorstellen, dass es performanter läuft, wenn du die Geräte in zwei Szenen verpackst und diese dann mit dem Schalter steuerst.

       

      Besten Gruß und einen schönen Sonntag noch

      Matthias Bo.

       

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Gute Frage! Ich schalte mit einem Ledvance 4-fach Schalter eine Szene in der jetzt noch 10 Geräte gesteuert werden. Ich werde das mit zwei Szenen mal testen. Vielen Dank.

       

      Gruß, Bernd

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo @bnormal,

       

      in Ordnung. Halte uns gerne auf dem Laufenden.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Sorry, ich komme etwas spät mit der Antwort.

      Ja, mit 2 Szenen läuft es ohne Verzögerung. Allerdings weiß ich jetzt nicht wie ich 2 Szenen mit einem Tastendruck aktivieren soll. Geht das überhaupt?

      Gruß
      Bernd

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @bnormal,

       

      nein, in Magenta Smarthome kannst du immer nur eine Aktion auf eine Taste legen. Das wird also mit 2 Szenen nicht wirklich funktionieren.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von