A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
Solved
Qualität der Heizkörperthermostate
4 years ago
Seit Anfang Januar betreibe ich SmartHome mit 5 Heizkörperthermostaten. Leider fielen davon schon zwei aus, weil die Funkverbindung nicht mehr funktionierte und sie sich auch nicht neu in das System einbinden ließen. Zwar tauschte mit die Telekom sie problemlos aus, doch einer von den beiden neuen ließ sich einfach nicht dazu überreden, eine Funkverbindung zur Zentrale aufzubauen. Also noch ein neuer. Nun hatte ich wieder 5 funktionierende Thermostate und drei sind auf dem Rückweg zur Telekom.
Nun bin ich verreist und stelle voller Ärger feste, dass einer der umgetauschten Thermostate wieder die Verbindung verloren hat. Er funktionierte genau 11 Tage lang. Da er zuletzt auf 10° eingestellt war werde ich heute Nacht in ein ungeheiztes Zimmer zurückkehren und weiß jetzt noch nicht mal, ob sich der Themostat wenigstens noch manuell einstellen lässt.
Momentan hab ich die Schnauze gestrichen voll!!! Das kann doch nicht wahr sein, dass 5 Thermostate genau drei Wochen lang gleichzeitig funktionierten.
1233
19
This could help you too
138
0
1
4 years ago
318
0
3
647
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
4 years ago
Tipp: Upgrade auf Magenta SmartHome Pro.
Und Tausche alle Regler gegen HomeMatic IP aus.
Sofern die Heizungen normal weit auseinanderliegen und keine 50 Meter von der Base weg sind, funktionierts theoretisch auch.
Mit HomeMatic ip gibts fast nie Probleme.
Die Dinger von der Telekom leider gefühlt Täglich ein neuer Kunde.
1
Answer
from
4 years ago
Was heißt genau "Upgrade auf SmartHome Pro"? Muss ich dann mehr bezahlen und eine SmartHome Basis kaufen? Was mach ich dann mit dem jetzigen Thermostaten? Mit Verlust bei eBay einstellen?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
gerne sehe ich mir deine Heizkörperthermostate genauer an.
Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
6
Answer
from
4 years ago
@Priusfreund
Bis du endlich mal nen funktionierenden smarten Thermostat hast rate ich dir dazu einfach wieder den alten herkömmlichen Thermostat anzubringen dass du zumindest eine warme Bude bekommst.
Der Pro-Dienst kostet entweder 4,95€ oder aber er ist in der Miete eines Speedports mit drin.
Oftmals muss man für Qualität leider etwas bezahlen wie in dem Fall eine monatliche Gebühr weil Homematic/HomematicIP nicht im kostenfreien Dienst mit dabei ist. Dafür hast du dann weniger Probleme als mit diesen DECT -Teilen die (wenn man das mal so im Forum betrachtet) scheinbar seit Wochen nur Probleme bereiten.
Bezgl. Hardware:
Leider hast du nicht geschrieben welche Base du hast.
Solltest du einen Speedport als Base nutzen so musst du für HomematicIP nen Stick kaufen, die Homebase 2 kann Homematic/HomematicIP auch ohne Stick.
Was du mit deinen Thermostaten machst?
Vielleicht hat @Malte M. ja ne Lösung dass du die Teile zurückgeben und in HomematicIP-Thermostate tauschen kannst?
Answer
from
4 years ago
Ich habe einen Speedport Smart 3 und nutze die eingebaute Basisstation. Bei einer Rückgabe wird es ein Problem geben: Die ersten drei Thermostate kaufte ich bei der Telekom im 3er-Pack für 99 Euro. Als ich zwei Wochen später noch so ein Dreierpack kaufen wollte gab es das nicht mehr, ich hätte für 100 Euro zwei einzelne kaufen müssen. Da hab ich mir die beiden etwas preiswerter bei eBay geschossen. Der Verkäufer bei eBay bot 5 Stück an. So gut wie neu, nur mal "ausprobiert". Langsam kann ich mir denken, warum er sie fast neu verkauft hat... Aber immerhin funktionieren diese beiden.
In meinem Vertrag steht "Magenta SmartHome Pro (EGSP)".
An dieser Stelle aber auch mal ein Lob an die Telekom: In der Nacht gegen 22:30 Uhr die Hotline angerufen und schon am nächsten Morgen sehe ich das Paket mit dem neuen Thermostaten in der DHL Sendungsverfolgung. Ich kann also hoffen, dass er morgen ankommt.
Answer
from
4 years ago
Oh je. Das ist ärgerlich wegen der Garantie zwecks ebay.
Ivh hoffe das es jetzt langsam was wird bei dir.
Wenn es nochmal anfängt, würde ich aber echt zu nem anderen Hersteller wechseln bezüglich der Regler.
-> In meinem Vertrag steht "Magenta SmartHome Pro (EGSP)".
Das bedeutet du hast die Pro Version Kostenlos zu deinem Router dazu.
Du benötigst dann für HomeMatic IP diesen USB Stick aus dem Shop wenn du HomeMatic oder HomeMatic IP Heizkörperthermostate als alternative nutzen möchtest.
Ein Tipp dazu: Vergleiche die Preise zwischen Telekom Shop und Amazon.
Manchmal ist der eine, oder der andere Günstiger.
Beide haben einen Außerordentlich guten Service für umtausch und Garantiefälle.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
verstehe. Freut mich, dass dir meine Kollegen bereits behilflich sein konnten.
Halte uns gerne auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Malte M.
5
Answer
from
4 years ago
Danke. Ich hab nun doch nochmal die Hotline angerufen und bekomme jetzt einen neuen Thermostaten zugeschickt.
Während ich gestern Abend um 22 Uhr eine Stunde und 40 Minuten an der Hotline aushielt und verzweifelt auflegte, hat es heute nur 6 Minuten gedauert.
Answer
from
4 years ago
wie ich lese, konnten dir meine Kollegen bereits behilflich sein und ein neues Heizkörperthermostat auf den Weg zu dir schicken.
Gib' uns bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen gerne Bescheid. Einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
Answer
from
4 years ago
Danke. Ich hab nun doch nochmal die Hotline angerufen und bekomme jetzt einen neuen Thermostaten zugeschickt. Während ich gestern Abend um 22 Uhr eine Stunde und 40 Minuten an der Hotline aushielt und verzweifelt auflegte, hat es heute nur 6 Minuten gedauert.
Danke. Ich hab nun doch nochmal die Hotline angerufen und bekomme jetzt einen neuen Thermostaten zugeschickt.
Während ich gestern Abend um 22 Uhr eine Stunde und 40 Minuten an der Hotline aushielt und verzweifelt auflegte, hat es heute nur 6 Minuten gedauert.
@Priusfreund Wie gesagt ich würde wenns noch geht auf HomeMatic umsteigen, da hast du in der Regel deutlich weniger Probleme.
Ich drücke dir aber die Daumen das dein Problem aber gelöst ist.
Liebe Grüße.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo priusfreund,
ich hatte ähnliche Probleme mit den DECT -Thermostaten wie Du.
Anfangs liefen sie problemlos, dann stieg ein Gerät nach dem anderen aus, ließen sich mal wieder in Betrieb nehmen, fielen wieder aus, etc, etc....
Geräte die scheinbar defekt waren, konnte ich wieder zum Leben erwecken, nachdem ich sie wochenlang ohne Batterie in der Ecke legte.
Nun hab ich sie jetzt seit ca. November ohne Ausfall in Betrieb, lediglich der hohe Batterieverbrauch nervt.
Das ist mir aber alles zu unzuverlässig, und den Zorn meiner Frau will ich nicht auf die Spitze treiben.
Deswegen hab ich mir nun die Homebase zugelegt und steige auf Homamativ-Geräte um.
Die sind wohl zuverlässiger.
Ich bleibe dann wohl auf den alten Telekom- DECT -Geräten sietzen.....ist eben Lehrgeld.
Gruß
Peter
2
Answer
from
4 years ago
Danke, das sind ja gute Aussichten...
Das ohne Batterien liegen lassen hilft, erlebte ich teilweise auch. Der letzte defekte Thermostat ließ sich in der Nacht nicht mal mehr auf Werkseinstellung zurücksetzen, er ignorierte das 10+x Sekunden lange Taste drücken. Am nächsten Morgen klappte das wieder, jedoch weigerte er sich, eine Verbindung aufzubauen. Ich werde jetzt die 14tägige Rücksendefrist ausnutzen und nach ein paar Tagen gucken, was er dann macht.
Zu meinem Fall folgendes Update: Gestern kam der neue Thermostat per Post. Er ließ sich sofort in Betrieb nehmen. Damit dürfte wohl ausgeschlossen sein, dass bei mir die Funkbedingungen schlecht sind. wie verabredet rief mich aber der freundliche Supporter der Telekom an und fragte nach dem Status. Als ich ihm erklärte "Alles ok" bot er mir an, die Sache zu verfolgen und meldet sich in einer Woche noch mal.
Viele Grüße
Holger
Answer
from
4 years ago
Da MSH leider ein recht einfach und übersichtliches System ist, gehts hier leider nur mit probieren, probieren, probieren, wenn mal was ist.
Ich glaub das hab ich schon irgendwo geschrieben...
Empfehlung: Lieber alles mögliche über HomeMatic / HomeMatic IP und licht über PhillipsHue wenns bunt werden soll, nutzen.
Das beides funktioniert äußerst gut.
Außerdem, wenn man dann doch irgendwann die schnautze voll hat, hat man es sehr einfach überall woanders unterzukommen.
Bei Telekom DECT bindet man sich fast für immer an das MSH System und da wird ein umstieg dann teuer und schmerzhaft.
Maximal eine Bastellösung mit ner Fritzbox DECT ginge dann noch, schränkt aber die Fremdsystemwahl unfassbar ein.
Andere Fertigsysteme sind dann absolut ausgeschlossen.
Und Probleme mit den DECT Geräten würde ich bei fremdsystemen nun gar nicht erst mitnehmen wollen wenn man dann in einer Bastellösung den Fehler suchen muss.
Die DECT Geräte können, wenn sie laufen ja auch gut sein.
Die Reichweite ist auch perfekt, aber , aber aber.......
Allein das sagt mir, Finger weg.
Auch wenn ich ja noch relativ entspannt das ganze betrachte...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Danke. Ich hab nun doch nochmal die Hotline angerufen und bekomme jetzt einen neuen Thermostaten zugeschickt.
Während ich gestern Abend um 22 Uhr eine Stunde und 40 Minuten an der Hotline aushielt und verzweifelt auflegte, hat es heute nur 6 Minuten gedauert.
0
Unlogged in user
Ask
from