Gelöst

Rolladen Rohrmotor Schellenberg Verbindung fehlgeschlagen

vor 4 Jahren

Hallo, ich habe bereits 4 Rolladenmotoren von Schellenberg über MagentaSmartHome und Funkstick erfolgreich im Einsatz. Bisher hat die Kopplung und das Anlernen reibungslos funktioniert. Jetzt möchte ich weitere 4 Motoren nachrüsten. Leider funktioniert die das Verbinden nicht mehr. Sie werden von der App erkannt, klickt man auf Verbinden kommt man ins Fenster mit dem Hinweis auf die Konfiguration, kurz danach erscheint der Hinweis, "Wegen Zeitüberschreitung oder Verbindungsabbruch konnte die Aktion nicht ausgeführt werden. Ich habe bereits den Router und die HomeBase neu gestartet sowie die App gelöscht und neu installiert, alles leider ohne Erfolg. Es erscheint mir jedoch unwahrscheinlich, dass alle 4 Motoren defekt sind. Kann mir jemand helfen?

1952

19

    • vor 4 Jahren

      Ich denke die Motoren sind vielleicht zu weit weg.

       

      Hast du Magenta SmartHome mal neugestartet?

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hast du sie mal ausgebaut ausprobiert?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, mit dem gleichen Ergebnis.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Telekom Hotline sollte hier weiterhelfen.

      Normale Hotline: (0800 33 01 000) Stichwort: Magenta Smart Home

      SmartHome Hotline: (0800 33 00 228) Stichwort: Magenta Smart Home

      Mo.-So. 7:00-23:00 UHR (SmartHomeBereich) Mo.-So. 24/7 (Festnetz/Mobil - Technik)

       

      Alternativ auf einen Teamie warten, dauert aber etwas, die sind gut beschäftigt. <- Empfehlung

      Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Moin und herzlich willkommen in der Telekom hilft Community @SB-Buchfuehrung!

      Welche Rolladenmotoren möchtest du genau verbinden? Sind das die selben Typen, wie die vorhandenen?

      Was für eine Zentrale hast du im Einsatz?

      Bitte immer nur einen Rolladenmotor zurzeit verbinden. Einen nach den anderen.

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende
      Matthias Bo.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ich hänge mich mal dran. Und zwar mit einem seltsamen Effekt:

      Ich habe nur einen 65 Premium. Der funktionierte bis jetzt problemlos in der Funkansteuerung.

      Plötzlich geht diese nicht mehr, weder Handauslösung via App, noch über Regeln. Obwohl er in der Konfiguration als aktuell erreichbar angezeigt wird.

      Bisherige Aktionen:

      - Neustart der HomeBase

      - Löschen des Antriebs und neu anlernen.

       

      Kein Erfolg.

      Gäbe es Tipps?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Eumelsen,

       

      wir könnten einmal nachschauen, wie das bei uns im System mit dem Rollladenmotor aussieht. Das könnte aber auch ein Problem mit dem Motor selbst sein.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die Bereitschaft. Leider stehe ich mit der Suchfunktion dieses Forums auf Kriegsfuß, sonst hätte ich schon Erfolg gemeldet. Auch in der Browser-Historie wurde ich nicht auf die Schnelle fündig.

       

      Die brutale Methode hat wieder mal geholfen. Löschen des Schellenberg, ihn auf Werkseinstellungen resetten. Vom Strom trennen, wieder einschalten. Nochmal resetten und neu verbinden. Dann ließ er sich wieder elektronisch steuern.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo Zusammen,

      Die ursprüngliche Anfrage ist zwar als gelöst gekennzeichnet, nur eine Lösung wird nicht angegeben.

       

      Ich habe das selbe Problem. Beim Einbinden (3 Stück bisher) erhalte ich nach dem ersten  Verbinden die Nachricht "Wegen Zeitüberschreitung oder Verbindungsabbruch konnte die Aktion nicht ausgeführt werden." Die HomeBase2 steht im selben Raum bzw im Nebenraum. Danach habe ich alles mögliche versucht wie Neustart Basis, Strom weg, Neuverbinden Rollladenmotor usw. Irgendwann - ohne dass ich genau sagen kann, was zum Erfolg führte - ging das System über die erste Seite hinweg und ich konnte dann ohne Problem Laufrichtung, Endlagen usw. einstellen.

       

      Pro Rollladenmotor habe ich damit fast immer eine Stunde gebraucht. Da ich noch einige vor mir habe, bin ich total entnervt.

       

      Was läuft da auf diesen Zeitfehler und wie kann man das Problem lösen ohne stundenlang rumprobieren.

       

       

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Funk-Rolladenmotor Premium 40 (Artikel 21240)

       

      Funk-Handsender 5K (Artikel 20016 bzw. 90145 bzw. 777023)

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Klaus.Dunkel 

       

      Klaus.Dunkel

      Jetzt müssen Sie mir nur noch verraten, wo ich die Tasten drücken soll...

      Jetzt müssen Sie mir nur noch verraten, wo ich die Tasten drücken soll...

      Klaus.Dunkel

      Jetzt müssen Sie mir nur noch verraten, wo ich die Tasten drücken soll...


      Japp, mein Fehler. Ich bin gestern, warum auch immer, von einem Rollodrive ausgegangen. Entschuldigen Sie bitte.

       

      Klaus.Dunkel

      Was läuft da auf diesen Zeitfehler und wie kann man das Problem lösen ohne stundenlang rumprobieren.

      Was läuft da auf diesen Zeitfehler und wie kann man das Problem lösen ohne stundenlang rumprobieren.
      Klaus.Dunkel
      Was läuft da auf diesen Zeitfehler und wie kann man das Problem lösen ohne stundenlang rumprobieren.

      Also einen Workaround kann ich Ihnen zu dem Problem leider nicht an die Hand geben. Allerdings ist Schellenberg hier bereits tätig geworden und hat zur eigentlichen Bedienungsanleitung noch einen Onepager hinzugefügt. Vermutlich haben Sie diesen zwar schon, wenn die Motoren neu sind, aber ich füge ihn trotzdem mal inklusive einem Youtube-Video hinzu. Ansonsten hilft vermutlich wirklich nur Geduld...

       

      https://www.youtube.com/watch?v=T79ogU_zoEM

       

      Beiblatt Funk-Rollladenmotor 2023-06-21 152942.png

       

      Beste Grüße
      Thorsten Sch.

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo,

      ich hatte das gleiche Problem und nun eine Lösung gefunden.:

      Auf der Seite der Antenne ist am Motor ein gelber Knopf.

      Diesen 10 Sekunden drücken und ei piepst mehrmals.

      Danach hat das Anlernen problemlos funktioniert.

       

      Viel Erfolg

       

      Grüße

      Micha

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      1761

      2

      11

      Gelöst

      in  

      359

      2

      3

      in  

      550

      0

      2

      Gelöst

      in  

      875

      0

      1