Solved

Seit Sonntag Früh kein Zugriff auf Zigbee Geräte

6 years ago

Moin Moin

Seit Sonntag Früh habe ich keinen Zugriff mehr auf meine Osram Plugs und Osram Switch und Bitron Schalter. Zentrale wurde schon mehrfach gestartet, Zigbee Schnittstelle mehrmals gestartet. Bei den Plugs steht nicht erreichbar, also bin ich wie beschrieben vorgegangen und habe einen zum testen gelöscht, zurückgesetzt und beim Versuch diesen wieder zu verbinden, wird mir nichts angezeigt. Meint ihr, dass die Zentrale kaputt ist?

 

 

PS also entweder bin ich zu dumm zu telefonieren, oder irgendwas läuft bei der Telekom schief, wenn ich die 08003301000 anrufe, wann soll ich Stichwort Smarthome sagen, ich komme ja gar nicht soweit, weil ich eine Telefonnummer brauche, aber ich habe doch gar keine Telefonnummer

 

LG Flo

1496

44

    • 6 years ago

      Hallo @FloausStgt,

      welche „Zentrale“ hast Du denn?

      Gruß

      Pitter

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      achso natürlich, sorry Fröhlich die HB2

      Answer

      from

      6 years ago

      Okay, dann nimm mal bitte die Homebase für 15 Minuten von Strom und teste dann nochmal.

      (Zitat von @CobraCane)

      Bitte die 15 Minuten wirklich abwarten, auch wenn`s schwer fällt.

      Hat bei mir schon so manches „Wunder“ vollbracht.

      Stecker raus/rein bringt gar nix.

      (Zitat von mir Fröhlich)

      Gruß

      Pitter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago


      @FloausStgt  schrieb:

      ..

      PS also entweder bin ich zu dumm zu telefonieren, oder irgendwas läuft bei der Telekom schief, wenn ich die 08003301000 anrufe, ..


      Am besten ist‘s, wenn du gleich den Qivicon-Kundienst anrufst. Den erreichst du über 08003307711.

       

      Wenn du in der Warteschleife hängst, hast du ja Zeit, die Standard-Reparatur-Prozedur zu durchlaufen: Home Base für 15 Minuten stromlos machen.Zwinkernd

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      danke für die Telefonnummer, überall liest man immer nur die 1000ner Telnummer mit Stichwort Smarthome

      habe die Zentrale 15 Min vom Netz genommen, danach 30 Minuten, alles nichts gebracht

      Answer

      from

      6 years ago

      FloausStgt

      .. habe die Zentrale 15 Min vom Netz genommen, danach 30 Minuten, alles nichts gebracht

      ..
      habe die Zentrale 15 Min vom Netz genommen, danach 30 Minuten, alles nichts gebracht
      FloausStgt
      ..
      habe die Zentrale 15 Min vom Netz genommen, danach 30 Minuten, alles nichts gebracht

      Ja, das Allheilmittel (15 Minuten ausschalten) hilft leider nunmal nicht immer.Traurig

       

      Mit dieser Rufnummer landest du direkt in der richtigen Abteilung und musst nicht darauf hoffen, dass dein Ansprechpartner dich richtig weiterleitet.Fröhlich Dort wird man hoffentlich erkennen, ob die Homebase eine Macke hat oder (bloß) einen Fehler in der Konfiguration vorliegt.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Gerade die Wartezeit ist wichtig!
      Wenn man da dann zwischendrin anfängt rumzufummeln macht man mehr kaputt als was man fixt.

      Gerade wenn das Modul neugestartet wurde oder die Base, muss man erstmal das System machen lassen.
      Bei ZigBee können die Geräte nicht gleichzeitig mit einander reden, insbesondere nicht mit der Base.
      Stellt euch vor ihr kommt in nen Raum mit lauter Menschen drin rein und sobald ihr die Tür aufmacht, beginnt jeder nen Gespräch mit euch - gleichzeitig!

      Die Base ist in den ersten Minuten erstmal damit beschäftigt, allen zu sagen, dass se die Klappe halten sollen.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      CyberSW

      Gerade die Wartezeit ist wichtig! ..

      Gerade die Wartezeit ist wichtig!
      ..
      CyberSW
      Gerade die Wartezeit ist wichtig!
      ..

      Stimmt!Fröhlich

       

      Gerade bei ZigBee-Geräten dauert es zuweilen eine geraume Zeit bis sich das Mesh konsolidiert hat.

       

      In den Anfängen habe ich meine OSRAM-Lampen - beginnenend mit den der Homebase nächstgelegenen - nach und nach in Betrieb genommen. Dies ist jedoch noch den vielen Updates von Homebase und Kampen nach unseren Erfahrengen mittlerweile nicht mehr nötig. Dennoch wäre dieses Vorgehen in diesem Falle vielleicht einen Versuch wert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @FloausStgt,

      gab es mittlerweile Hilfe? Solltest du weiterhin noch in der Luft hängen, lass mich doch gerne mit dir Zusammenschauen wo wir da mit Qivicon zusammen die Klärung für dich kriegen. Schreib mir dann einfach.

      Beste Grüße aus der Community vom
      René J.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      habe die Rufnummer wie von @legro gepostet angerufen, dieser MA wollte mein myqivicon Passwort, das hat mich ein wenig verwundert, aber letztendlich gegeben(habe es danach geändert) und er war der Meinung, dass die Zigbee Schnittstelle kaputt ist, ehrlicherweise frage ich mich natürlich, wie er darauf kommt, denn er hat ja nur das gesehen, was der Endverbraucher auch sieht und hat geraten, einen neuen Vertrag abzuschließen, damit ich eine kostenlose HB bekomme und den alten kündigen. Nach dem Anruf habe ich erstmal geschaut, was aktuelle Aktionen der Telekom sind und festgestellt, dass es im mom gar keine kostenlose Base gibt.

       

      Habe jetzt eine neue Base gekauft mit der Hoffnung, dass die Migration von der alten auf der neuen Zentrale klappt und mein Zigbee Problem damit gelöst ist

       

      Danke erstmal an Alle

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @FloausStgt,

      achje, dann lass uns bitte auf den aktuellsten Stand sobald du die neuen Geräte hast und mit deinen Zigbee Geräten testen konntest. Falls dir doch noch etwas unseriös oder seltsam erschien, prüfe ich auch gerne für dich. Aber erstmal warten wir nun auf deine Updates.

      Beste Grüße René J.

      31

      Answer

      from

      5 years ago

      @legro das kann ich ausschließen, denn bei der Fehlersuche, haben wir das Wlan 2,4 und sogar Wlan 5 ghz ausgeschaltet(einfach zum ausschließen).

       

      jetzt läuft ja mein wlan auch(HB an Fritzbox) und sobald ich das lan kabel zum amplifi umstecke, hört sofort das Zigbee auf zu funken

       

      ja sehr verrückt

       

      und bei der FritzBox ist das wlan aus. Wlan bei mir zu Hause kommt rein aus dem Amplifi Router. Diese Konfig hat ja auch immer funktioniert, bis auf den Tag, als das Zigbee ausstieg Fröhlich

      Answer

      from

      5 years ago

      Achje, lieber @FloausStgt. Da hattest du ja mit einigen Themen zu kämpfen. Großen Respekt für deine Mühe und dein durchhalte vermögen und das Teilen deines Wissens hier im Forum.

      Beste Grüße René J.

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn ich den Zeitablauf richtig interpretiere, @FloausStgt, hast du ca. 6 Wochen gebraucht, bis eine Lösung da war. Das ist einfach viel zu lange, speziell dann, wenn sich der Support, so wie du schreibst, ewig nicht meldet und man sein SmartHome "produktiv" nutzt.

       

      Hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Erfahrungsbericht-Osram-Smart-Plug-Zwischenstecker/m-p/4418842#M141527 habe ich meine Probleme mit Osram skizziert. Ich habe Osram mittlerweile durch andere ZigBee-Geräte von Bitron Video ersetzt. Bei mir ist es also nur ein Osram-Problem.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      völlig genervt und mit Kopfweh habe ich es hinbekommen:

       

      meine Konfig: Fritzbox-->LAN>Amplifi 4 Port Lan mit MeshWlan->Homebase hing an LAN am Amplifi Router im Bridgemodus.

       

      Die Homebase habe ich vom Amplifi Lan weggenommen und direkt an der Fritzbox per LAN angeschlossen und siehe da: Zigbee funktioniert wieder. Als die Telekom-hilft Mitarbeiterin bei mir angerufen hatte, haben wir wirklich an alles gedacht, also Wlan ausgeschaltet, Hue-Zentrale vom Netz, Alexa vom Netz, aber wer kommt auf die Idee, dass durchgeschleiftes LAN den Zigbeemodus der Homebase stört.

       

      Nun bin ich wieder glücklich, nochmal vielen Dank an: @VoPo914 @legro @Thorsten Sch. @Matthias Bo. @René J. 

       

       

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @legro das kann ich ausschließen, denn bei der Fehlersuche, haben wir das Wlan 2,4 und sogar Wlan 5 ghz ausgeschaltet(einfach zum ausschließen).

       

      jetzt läuft ja mein wlan auch(HB an Fritzbox) und sobald ich das lan kabel zum amplifi umstecke, hört sofort das Zigbee auf zu funken

       

      ja sehr verrückt

       

      und bei der FritzBox ist das wlan aus. Wlan bei mir zu Hause kommt rein aus dem Amplifi Router. Diese Konfig hat ja auch immer funktioniert, bis auf den Tag, als das Zigbee ausstieg Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      492

      0

      4

      Solved

      in  

      324

      0

      2

      Solved

      in  

      251

      0

      3

      in  

      449

      2

      2

      Solved

      in  

      964

      0

      5