Solved

Smarhome Geräte

4 years ago

Nach Umstellung auf Speedport Smart 3 (auch als Zentrale für Smarthome) kann ich die  "alten" MagentaSmarthome Geräte (Tür- und Fensterkontakt, Innensirene ) nicht mehr über die Smarthome App aktivieren, d.h. die Zentrale findet sie nicht.

Alle diese Geräte sind laut Telekom Liste auch mit dem neuen Router/Smarthome kompatibel.

Wo liegt mein Fehler?

Harry Happy

881

24

    • 4 years ago

      Harry.Happy

      Nach Umstellung auf Speedport Smart 3 (auch als Zentrale für Smarthome) kann ich die "alten" MagentaSmarthome Geräte (Tür- und Fensterkontakt, Innensirene ) nicht mehr über die Smarthome App aktivieren, d.h. die Zentrale findet sie nicht. Alle diese Geräte sind laut Telekom Liste auch mit dem neuen Router/Smarthome kompatibel. Wo liegt mein Fehler? Harry Happy

      Nach Umstellung auf Speedport Smart 3 (auch als Zentrale für Smarthome) kann ich die  "alten" MagentaSmarthome Geräte (Tür- und Fensterkontakt, Innensirene ) nicht mehr über die Smarthome App aktivieren, d.h. die Zentrale findet sie nicht.

      Alle diese Geräte sind laut Telekom Liste auch mit dem neuen Router/Smarthome kompatibel.

      Wo liegt mein Fehler?

      Harry Happy

      Harry.Happy

      Nach Umstellung auf Speedport Smart 3 (auch als Zentrale für Smarthome) kann ich die  "alten" MagentaSmarthome Geräte (Tür- und Fensterkontakt, Innensirene ) nicht mehr über die Smarthome App aktivieren, d.h. die Zentrale findet sie nicht.

      Alle diese Geräte sind laut Telekom Liste auch mit dem neuen Router/Smarthome kompatibel.

      Wo liegt mein Fehler?

      Harry Happy


      Du brauchst um HomeMatic / HomeMatic IP und Zigbee nutzen zu können jeweils einen USB Stick.

      Außerdem muss DECT ECO Modus im Router ausgeschaltet sein.

       

      Ansonsten rate ich dir noch davon ab dein SmartHome auf dem Router zu betreiben und empfehle die HomeBase2 der Telekom, da sind bereits alle Antennen Fest verbaut und Stabiler im Betrieb.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Informationen. Es handelt sich tatsächlich nur um MagentaSmarthome Geräte. Komischerweise funktioniert dabei ein Zwischenstecker einwandfrei.

      Eine weitere Verwenung von SmartHome 2 ist keine Alternative, das ich vorher die Smarthome1 hatte und jetzt eben den Speedport Smart 3, den ichmir  auch aus Platzgründen (nur ein Gerät) zugelegt habe.

      Danke für die Hilfe

      Harry Happy

      Answer

      from

      4 years ago

      Wenn du davor die Homebase 1 hattest dann hast du definitiv keine „MagebtaSmartHome“Geräte da die Homebase1 kein DECT hat.

       

      Vielleicht kamst uns mal ne genaue Bezeichnung durchgeben oder mal ein Foto einstellen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Screenshots von den fehlerhaften Geräten macht Sinn Fröhlich 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @Harry.Happy,

      wie ich lese, wurden hier bereits einige hilfreiche Tipps von @CobraCane und @RomanoDrews gegeben.
      Welche Geräte genau verwendest du beziehungsweise möchtest du mit Magenta Smart Home verwenden?

      Beste Grüße
      Malte M.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Es blinkt regelmäßig, wiederkehrend rot, sprich keine Verbindung zur Zentrale. Auch in nächster Nähe zum Router,  d.h. Speedport Smart 3 Router.

      Answer

      from

      4 years ago

      Gibt es von den Geräten auch welche, die angemeldet sind, aber offline sind? Du hattest aber auch alle Geräte an der alten Basis abgemeldet?

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Peter, nein ich habe nichts abgemeldet, gemacht, sondern nur einfach die alte Basis vom Netz genommen.

      Kann ich die alte Basis zusätzlich als Zentrale einrichten.

      LG

      Harry Happy

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Moin @Harry.Happy,

      du kannst nur eine Basis mit deinem SmartHome Account betreiben.

      Aber du hast du Home Base 2 noch?

      Dann ist es wohl das beste, du machst noch mal einen Wechsel auf die Home Base 2, wir hier beschrieben:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-Wechsel-vom-Speedport-Smart-auf-Home-Base-2-Generation/ta-p/3620393

      Dann meldest du deine Geräte ordentlich von der Home Base 2 ab und ziehst wieder auf den Speedport Smart um.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi Matthias,  mache ich und melde mich morgen wieder. Hab gleich noch Homeschooling "Überwachung "😇

      Answer

      from

      4 years ago

      @Harry.Happy  Klappts ?

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Matthias, 

      Dank Deiner Tips bin ich erfolgreich auf der HomeBase 2 als Zentrale. Aber was heisst " ordentlich abmelden "?

      Geräte löschen? Und wie ziehe ich um? Mit gleichen Link den Du mir geschickt hast.

      LG

      Harald

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo Matthias, 

      Dank Deiner Tips bin ich erfolgreich auf der HomeBase 2 als Zentrale. Aber was heisst " ordentlich abmelden "?

      Geräte löschen? Und wie ziehe ich um? Mit gleichen Link den Du mir geschickt hast.

      LG

      Harald

       

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Harry.Happy,

      wie unter dem Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Wechselprozess-von-der-Home-Base-1-oder-2-auf-den-Speedport/ta-p/3906320
      den ich hier ja auch schon gepostet hatte, beschrieben:

      Sie müssen zwingend alle Geräte von der alten Zentrale ablernen und an Ihrem Speedport Smart neu anlernen. Es kann kein Backup übernommen werden von der alten Zentrale. Sämtliche Szenen, Regeln, Haushüter und Alarme müssen von Ihnen neu eingerichtet werden.

      Sie müssen zwingend alle Geräte von der alten Zentrale ablernen und an Ihrem Speedport Smart neu anlernen. Es kann kein Backup übernommen werden von der alten Zentrale. Sämtliche Szenen, Regeln, Haushüter und Alarme müssen von Ihnen neu eingerichtet werden.
      Sie müssen zwingend alle Geräte von der alten Zentrale ablernen und an Ihrem Speedport Smart neu anlernen. Es kann kein Backup übernommen werden von der alten Zentrale. Sämtliche Szenen, Regeln, Haushüter und Alarme müssen von Ihnen neu eingerichtet werden.

      Wie in dem Hilfeartikel aber ebenso beschrieben ist, würde ich von dem Wechsel abraten. Die Homebase 2 ist in Bezug auf Smarthome flexibler und leistungsfähiger als der Speedport Smart 3.

      Grüße
      Peter

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi Peter,  ich mache das so wie von Dir vorgeschlagen. Danke für die Hilfe 

      LG

      Harald 

      Answer

      from

      4 years ago

      @Harry.Happy
      Berichte gerne, ob das funktioniert hat.

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Peter  alles wieder auf HomeBase2. Funktioniert einwandfrei!

      Danke an Dich und alle Anderen.

      LG

      Harry Happy

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      316

      0

      2

      Solved

      in  

      495

      0

      5

      Solved

      in  

      315

      1

      3