Smart Home App verliert Verbindung
vor 6 Jahren
Seit dem Ende-November Update vierliert die Smart Home App auf Android (Galaxy S10e) regelmässig die Verbindung zu Server. Wenn ich die App neu starte, sehe ich normalerweise die Favouriten, die Heizungseinstellungen usw. Wenn ich dann aber nach ein paar Stunden die App wieder aufrufe (sie war derweil im Hintergund aktiv), dann ist alles weg (0 Favoriten, ...) und die runden Kreise drehen sich als ob auf den Server gewartet wird. Das warten nützt aber nichts, ich muss die App beenden und dann neu starten. Dann ist wieder alles da. Sehr ärgerlich, dass ich bei jeder Aktion die App erst beenden und dann neu starten muss. Vor dem Noveber Update bestand dieses Problem nicht.
Ich habe die App auch schon deinstelliert (vorher Cache und Daten gelöscht) und neu installiert, jedoch ohne das Problem zu lösen.
Gleichzeitig mit dem Verlust der Serververbindung werden seitdem auch die Heizkörper (eq3 und eq3 IP) unzuverlässig gesteuert. Wenn ich das Profil von Unterweg auf Zu Hause ändere, dann werden oft nur 5 der 6 Heizkörper korrekt auf die höhere Temperatur eingestellt (und ich wundere mich warum es kalt ist). Oder andersherum komme ich nach Hause und ein Raum wurde den ganzen Tag durchgeheizt. #
Hat jemand Ideen?
Screenshot_20191211-132505_SmartHome.jpg
561
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
929
2
2
vor 4 Jahren
345
0
2
vor 7 Jahren
3316
0
1
1372
0
3
1571
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
- Kaufberatung anfragen- Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.  
- Angebote anzeigen- Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.  



vor 6 Jahren
Ich würde einmal die base resetten und einmal neu einstellen.
Gruß
Ascarion
6
von
vor 6 Jahren
ein allgemeines Problem ist mir nicht bekannt, weder was die App betrifft, noch in Bezug auf die Thermostate. Bei der App wäre dann noch die Frage, ob das immer bei bestimmten Netzwerkverbindungen passiert, also beispielsweise immer im Mobilfunknetz oder einem bestimmten WLAN.
Zu den Heizkörperthermostaten, ist es immer derselbe, der nicht geschaltet wird? Oder ist das unterschiedlich?
Grüße
Peter
0
von
vor 6 Jahren
Die App verliert die Verbindung sowohl bei Wlan als auch über mobile Daten.
Thermostate: immer unterschiedlich, bei allen drei Thermostaten des Erdgeschosses kann es passieren, dass es nicht schaltet (heut morgen war das Wohnzimmer noch auf Nacht-Termparatur).
Ich habe nun eines der drei HM-CC-RT-DN ausgetauscht mit einem HmIP-eTRV-2 und werde mal beobachten, ob dieses neue auf dem neueren Protokoll Homematic IP keine Probleme macht.
0
von
vor 6 Jahren
ja, das wäre interessant zu wissen und ich bin auf das Ergebnis gespannt.
Was die App betrifft, wie sieht es mit den Energiespareinstellungen auf dem Handy aus? Wird die App eventuell schlafen gelegt?
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
hast du bereits einmal die Home Base für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?
Beste Grüße
Malte M.
0
2
von
vor 6 Jahren
Weiterhin werden nicht alle Thermostate zuverlässig geschaltet und die App hat regelmäßig keine Verbindung zum Server.
0
von
vor 6 Jahren
Schönen guten Abend @trmli,
"Wenn ich das Profil von Unterweg auf Zu Hause ändere, dann werden oft nur 5 der 6 Heizkörper korrekt auf die höhere Temperatur eingestellt"
Hm, kannst du mal schauen, ob eine Besserung eintritt, wenn du testweise einen Raum 1 Minute später "hochfährst"? Zum Beispiel um 06:30 Uhr das Bad und um 06:31 Uhr die Küche...
Viele Grüße
Thorsten Sch.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von