Solved
smart home base 2 verbindet sich nicht mit der MagentaZuhause App
2 years ago
Hallo zusammen,
ich habe einen smart 4 und wollte nun an diesem die Home Base 2 betreiben. Über den Browser komme ich auf die Konfigseite der Base. Diese ist auch registriert und im Systemstatus sind alle Haken grün. Daher sollte ich ja davon ausgehen, dass alles funzt.
Aber nichts klappt.
Ich wollte für erste Test nun die LED-Lampe E27 farbig einbinden, aber über den Browser wird die Lampe nicht gefunden. Auch das Zurücksetzen der Lampe war nicht erfolgreich.
Die MagentaZuhause App ist da noch viel schlechter. Die schafft es seit 30 Minuten nicht sich mit der Home Base zu verbinden. Das rote Laufband ist zwar durchgelaufen, aber die Registrierung bekommt er nicht hin.
Scheinbar ist das System alles mögliche, aber nicht intuitiv und weder bei der Base noch bei der Lampe lagen Hinweise bzw. Tipps oder Tricks bei.
Wie bekomme ich nun a) die Base in die App und b) die Lampe verbunden?
Gruß
Ich
867
25
This could help you too
941
0
2
151
0
1
110
0
1
156
0
2
737
0
1
2 years ago
Hallo @Max_Kiel
Ich fange mal mit dem einfachen Teil an.
Hast du die base mal 15 Minuten vom Netz genommen?
1
Answer
from
2 years ago
Jepp. Sie ist soeben neu gestartet und hat, warum auch immer, keinen Zugriff mehr auf das interne Funkmodul DECT (internal).
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
ich habe einen smart 4 und wollte nun an diesem die Home Base 2 betreiben. Über den Browser komme ich auf die Konfigseite der Base. Diese ist auch registriert und im Systemstatus sind alle Haken grün. Daher sollte ich ja davon ausgehen, dass alles funzt.
Hallo @Max_Kiel
welche Konfigseite der Base meinst du?
was hast du denn da genau eingerichtet?
hast du vorher schon smarthome genutzt und jetzt die MZH App?
in der MZH App macht man die Einrichtung nur über die MZH App.
bevor du jetzt anfängst irgendwelche Geräte zu verbinden muss erst die richtige Zentrale hinterlegt sein.
Die MagentaZuhause App ist da noch viel schlechter. Die schafft es seit 30 Minuten nicht sich mit der Home Base zu verbinden. Das rote Laufband ist zwar durchgelaufen, aber die Registrierung bekommt er nicht hin
Jepp. Sie ist soeben neu gestartet und hat, warum auch immer, keinen Zugriff mehr auf das interne Funkmodul DECT (internal).
eben neu gestartet heißt was genau?
hast du sie vom Strom genommen? das sollte man während der Registrierung nicht tun.
war die Homebase 2 vorher schon mal in Verwendung?
LED-Lampe E27 farbig
um welche Lampe handelt es sich genau? Hersteller/Funktprotokoll?
20
Answer
from
2 years ago
nutzt du iOS oder Android?
Ich nutze Android.
Aber ich denke, dass Philips mit den Hue - Produkten schon recht nahe kommt. Wobei auch das Bosch System spannend klingt und kompatibel zu Hue ist.
Parallel habe ich mich in Matter eingelesen. Theoretisch schon spannend, aber das scheint echt nicht recht in die Gänge zu kommen.
Vielen Dank für deine Tipps. 😊
Answer
from
2 years ago
Parallel habe ich mich in Matter eingelesen. Theoretisch schon spannend, aber das scheint echt nicht recht in die Gänge zu kommen.
@Max_Kiel
könnte theoretisch alles was werden, aber es dümpelt halt alles so vor sich hin.
ich lese auch mal immer wieder was sich da entwickelt.
auch hier bei der Telekom tut sich nix.
Matter -wie-sieht-es-mit-der-Telekom-aus/m-p/5859489" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Ausblick-auf- Matter -wie-sieht-es-mit-der-Telekom-aus/m-p/5859489
Vielen Dank für deine Tipps. 😊
sehr gerne!
Answer
from
2 years ago
Mittlerweile sind die ersten Geräte von Bosch und dem Hue-System eingetroffen.
Und das war ein Hammertipp. Das ist so einfach, selbsterklärend und stabil. Einwandfrei. So macht das Spaß. 😁
Schönes WE allen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@Max_Kiel
deine Lampe ist eine WiZ Lampe
du musst in der Gerätesuche den Anbieter WiZ auswählen und dort die passende Lampe auswählen dann den Anweisungen folgen.
das DECT Modul brauchst du nicht.
also bei Lampen setze ich nur auf Hue, ist zwar teurer aber das ganze System läuft stabil und funktioniert auch wenn gewünscht mit der MZH App
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Ich brauche ja auch Bewegungsmelder, Luftmesser, lichtabhängige Melder, gewichtssensitive Melder, akustische Melder. Da gibt es so viele Spielereien.
@Max_Kiel
Da wirst aber mit MagentaZuhause nicht weit kommen.
es gibt ja noch einen ganz großen Haken: MagentaZuhause ist in der Cloud -> Server nicht erreichbar oder keine Internetverbindung bedeutet kein Zugriff und keine Steuerung.
Für Bewegungsmelder, luftmesser, Heizung und Überwachung würdest du z.b bei Bosch Smarthome fündig werden.
oder auch Homematic IP (lässt aber nur 10 Hue Lampen zu)
beim deinen anderen Gerätewünschen bin ich raus.
dann ist ja noch die große Frage wie geht es mit Matter weiter, aktuell geht das ganze nur schleppend voran.
nutzt du iOS oder Android?
0
Unlogged in user
Ask
from