Gelöst
Smart Home erkennt keine Geräte mehr
vor 4 Jahren
Hallo,
Nach einer Störung am Router, erkennt die Zentrale nur noch ein Gerät von 10. Smart home wurde vom Router entfernt und neu installiert,Geräte wurden zurückgesetzt,Software ist auf dem neuesten Stand. Es handelt sich bei den Geräten um Osram tunable White E27 und Steckdose innen mit Verbrauchsmesser. Router speedport smart 3.....
Grüße
1983
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
367
0
3
214
0
1
vor 3 Jahren
601
0
2
478
0
1
vor 5 Jahren
157
0
2
vor 4 Jahren
Hallo @jaegerkai77 , hast du denn mal dein SmartHome neugestartet?
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
@jaegerkai77
Die Nummer die Du in deinem Profil hinterlegst sehen nur Mitarbeiter der Telekom.
Wir sehen nur ein Batteriesymbol als Füllstandanzeige. 😉
Ich denke mal die Daten darin sind aktuell?
Was Du hier in den Editor schreibst kann allerdings weltweit gelesen werden. 😁
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie @VoPo914 schrieb
Nicht die Nummer hier öffentlich Posten
Sie ist ja in deinem Profil unsichtbar für uns aber sichtbar für die Mitarbeiter hinterlegt.
Ich meinte, teile eventuell mal hier im Beitrag die Telefon Zeiten bis 23:00 Uhr mit in denen du so die nächsten Tage am besten zu erwischen bist.
Wenn hier ein Mitarbeiter kommt, stellt er dir diese Frage zuerst, und dann vergeht wieder wehrtvolle Zeit
Wenn du schreibst:
Ich bin Mo.-Do. 16:00-23:00 hr erreichbar und von Fr-So.- Dann und dann.
Dann ruft dich der Mitarbeiter gleich an ohne nochmal auf deine Rückmeldung zu warten
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi...
Danke erst mal für Eure Antworten. Das macht Hoffnung 😊
Bin mobil die ganze Woche von 17 bis 21 Uhr zu erreichen. Am Wochenende immer...
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
gerne werfe ich einen Blick auf dein Magenta Smart Home.
Ich bin morgen ab 20 Uhr im Dienst und melde mich ab dieser Zeit bei dir.
Beste Grüße
Malte M.
0
vor 4 Jahren
dankeschön für das nette Telefonat.
Ich gebe meinen Kollegen von der Technik Bescheid, diese melden sich zeitnah bei Ihnen.
Wünsche einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Malte M.
Der Dank geht voll zurück. Der Frust ist verflogen,ich bin guter Dinge....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
super das ich Dich gerade spontan telefonisch erreichen und die Diagnosedaten anfordern konnte.
Der SmartHome Funkstick für ZigBee sieht erstmal gut aus. Da einige Bitron und Osram Geräte als offline dargestellt werden lösche diese bitte aus der Magenta SmartHome App.
Das Gleiche gilt für die verbundene Osram Lampe und den angelernten Bitron Zwischenstecker. Dieser scheint im ersten Blick ein wenig im ZigBee Netzwerk durcheinander zu bringen.
Anschließend ziehe bitte für ca. 15 Minuten den Stromstecker des Speedport Smart.
In der Zwischenzeit kannst Du dann noch einmal die gelöschten Geräte in Werkseinstellung setzen.
Sobald der Speedport Smart wieder hochgefahren ist und Du die Magenta SmartHome App wieder öffnen kannst, lerne bitte die Geräte strukturiert nach der Entfernung zum Speedport Smart an.
Also das Dichteste zur Zentrale zuerst, dann das Zweitdichteste, das Drittdichteste,.... .
Wie besprochen melde ich mich am Samstag zwischen 10:00-11:00 damit wir es dann auf Herz und Nieren prüfen können.
Dir noch einen schönen Abend
Ina R
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Ina R
Hallo...
Wenn möglich bitte erst zwischen 11 und 12 Uhr anrufen. Habe noch einen Termin reinbekommen.
Grüße
Antwort
von
vor 4 Jahren
kein Problem ich rufe dann zwischen 11:00-12:00 an.
Bis dann
Ina R
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Deine Worte "es läuft" haben gerade alles gesagt.
Super, das es geklappt hat und natürlich vielen Dank für die freundlichen Telefonate.
Schöne Wochenende
Ina R
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von