Smarte Steckdosen Leiste von Hama verbindet sich nicht
vor einem Jahr
Hallo.
Seit gestern habe ich einen Repeater von der Telekom. Viel besser und jetzt überall sehr schnelles Internet.
Bis gestern hatte ich einen Repeater von TP Link. Ich habe schon lange eine smarte Steckdosenleiste von Hama. Diese ließ sich von Anfang an nicht über den Speedport verbinden. Über den Repeater von TP Link ging es.
Nun habe ich ja den neuen Repeater der Telekom und die Steckdosenleiste lässt sich absolut nicht verbinden. Habe auch schon das 5 GHz-Netz abgeschaltet, weil die App von Hama es so vorschlägt. Nichts.
Irgendwo mal gelesen, dass einige das Problem kennen und es wohl am Speedport liegt.
Ich verzweifele mit dem Mist bald.
Kann mir jemand helfen?
627
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
4153
0
7
7729
0
3
750
0
6
vor einem Jahr
Du meinst wohl mit Repeater Router oder wie kann ich mir das vorstellen?
0
vor einem Jahr
Seit gestern habe ich einen Repeater von der Telekom. Viel besser und jetzt überall sehr schnelles Internet.
Denke mal es ist ein Router gemeint (vmtl. Smart 4),
änder mal die WLAN-Verschlüßelung von WPA2/WPA3 auf WPA2 und versuche dann die HAMA neu zu verbinden.
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Das Gerät kann auch nur 2.4 GHz und mein AP macht beide Bänder
Es geht dabei um die Apps, die übergeben gerne mal die BSSID des 5GHz AP, wenn das Smartphone mit dem verbunden ist. Manche Controller Firmwares machen keinen SSID Scan sonder tragen stumpf die MAC des von der App übergebenen AP ein.
Antwort
von
vor einem Jahr
So ein App-Gelumpe kommt mir erst gar nicht an den Start...
Meine Steckdose ist nativ per WLAN verbunden und wird mit curl über HTTPS angesprochen, also voll Oldschool, aber läuft...
Antwort
von
vor einem Jahr
Meine Steckdose ist nativ per WLAN verbunden und wird mit curl über HTTPS angesprochen, also voll Oldschool, aber läuft
Meine Steckdose ist nativ per WLAN verbunden und wird mit curl über HTTPS angesprochen, also voll Oldschool, aber läuft
Joo, genau so 👍🏾
Und für den WAF hab ich noch einen BT Knopf angekoppelt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @marcus-hueckelhoven
hast du mal diesen Tip eines Teamie getestet?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-smart-4-mit-hama-wifi-Steckdosen-kombinierbar/m-p/6570864#M2206472
0
vor einem Jahr
Ich habe die Hama-Leiste entfernt. Hatte noch 2 billige Einzelsteckdosen. Die waren innerhalb von 2 Minuten beide installiert und programmiert. Und die Leiste von Hama hat 40€ gekostet.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von