Solved

Smarthome Aussen Lampen nicht erreichbar

4 years ago

Hallo. 
Ich habe das sehr ärgerliche Probleme das meine zwei osram Outdoor Wall Lantern sich willkürlich einschalten. Mal die eine mal die andere. Zu verschiedenen Zeiten. 
Zur Hardware: Speedport Smart 3 und Smarthome Base 2 (per LAN). 
Lampen sind keine 5-6 Meter von der Base entfernt. 
Zurück setzen der Lampen und neu einpflegen brachte nichts. Router und base neu starten auch nicht. Bzw Base starten nur kurzzeitig. Danach zeigt er die Lampen wieder als nicht erreichbar an. 
Des Weiteren hab ich das auch mit meinen Ledvance Gardenpole das sie nicht erreichbar sind. Gestern haben sie sogar das erste mal die Regel „gemütlicher Abend“ ignoriert. Irgendwann gingen sie an und leuchteten die ganze Nacht. Eingestellt war Sonnenuntergang bis 0:15 Uhr. 
Auch das zeitliche Verschieben der Aktualisierung und Sicherung der Base brachte keine Abhilfe. 

Es ist für die 2 Aussenleuchten keine Regel oder Szene erstellt. 

Base Daten und zigbee Daten siehe Screenshots. 
Beim Telekom Telefon Support konnte man mir nicht helfen. 


Die Base steht direkt neben dem Speedport. Ich wollte heut mal versuchen die Base unmittelbar in die Nähe der Lampen zu stellen. Allerdings kann ich sie dann nur per wlan am Speedport anmelden. 


Kennt jemand dieses Problem und kann mir weiter helfen? 

Ich muss noch erwähnen mein Doppelhaushälften Nachbar hat genau die gleichen Produkte wie ich. Aber normalerweise darf sich das nicht beißen oder. 

36D69775-A6C7-44C0-B2B4-7C656C941D16.png

143483FD-4D70-4A07-BFB6-5D8231D641D7.png

8BE1E37B-4953-4104-9BD4-651E07F7BA6F.png

863

12

    • 4 years ago

      Hallo @benjamin-krieg , vermutlich sind hier einfach deine Außenwände zu dick, sodass das Signal nicht mehr Sauber durchkommt.

       

      Mit Produkte vom Nachbarn kann es hier keine Probleme geben.

      Außer der Nachbar hat deutlich mehr als 100 Zigbee Geräte im Einsatz.

       

      Platziere am Besten in den Innenräumen mehr Zigbee Geräte die auf gleiche Weise wie deine Außenlampen angemeldet sind.

      Mit dem Platzieren von mehr Zigbee Geräten kannst du das Mesh Netzwerk Stabilisieren.

      Diese Geräte sollten natürlich dann auch immer mit Strom versorgt und über keinen Schalter abgeschaltet werden.

       

      Alternativ kannst du aber zunächst deine Zentrale mal für 15 Minuten Stromlos lassen und dann wieder neu starten.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe die Base jetzt mal ca 1 Meter von der am nahe Stehenden Lampe angeschlossen und sie werden nun nicht mehr als nicht erreichbar angezeigt. 
      Die nächsten Tage werden zeigen ob es was gebracht hat oder ob sie sich weiterhin selbstständig einschalten. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @benjamin-krieg,

      zunächst würde man ja annehmen, dass die Lampen durch eine Regel eingeschaltet werden. Es wird sonst nämlich schwierig eine Erklärung zu finden. Was natürlich auch zu einem ungewollten Einschalten der Lampen führen könnte, wäre, wenn sie kurzzeitig ohne Strom wären. Gibt es denn noch Schalter an denen diese Lampen hängen? Gibt es mit diesen beiden Lampen denn auch Erreichbarkeitsprobleme oder hast du das Erreichbarkeitsproblem nur mit den Gardenpoles?

      Grüße
      Peter

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Wollte mich nochmal kurz melden. 
      Seitdem die Box umgestellt wurde keine Ausfälle mehr. Funktioniert 1a. 

      Lag wohl am verbindungsabbruch. 

      Danke für die Hilfe

      Answer

      from

      4 years ago

      Dann brauchst du wohl mehr Lampen 💡 😅

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @benjamin-krieg,

      vielen Dank für deine erneute Rückmeldung Fröhlich

      Wünsche Dir einen schönen Tag.

      Viele Grüße,
      Bettina St.






      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Wenn es Lampen im betrifft, die am Ende oder im Randbereich des Zigbee-Netzes verbaut sind betrifft, liegt es gerne mal an Interferenzen. 

      Im Log des Routers nachsehen ob sich der WLAN Kanal des 2.4GHz WLANs , um den Zeitpunkt ab dem es Probleme gab, verschoben hat. Falls ja, dann den WLAN Bereich auf den ursprünglichen Wert zurückstellen und die automatische Kanalwahl deaktivieren. 

       

       

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Aktuell sieht es so aus 

      So soll es sein 

      ED61F306-F765-4099-8FBC-DBE62AC77DDD.png

      0

    • 4 years ago

      Anscheinend besteht das Problem wohl weiterhin. Ich hatte  genau da selbe Phänomen und wurde auf ein bekanntes Masterticket vertröstet.

       

      Deswegen laufen alle Lampen jetzt über die Hue Base und seitdem ist auch Ruhe mit dem selbständigen Einschalten.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Lampen-schalten-sich-selbststaendig-ein/m-p/4784969#M158491

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too