Gelöst

SmartHome Basic Nutzung unmöglich?

vor 3 Jahren

  • Bis gestern hatte ich den „Magenta SmartHome“ Dienst per App durch einen 24M Coupon nutzen können. Seit heute ist der Vertrag gekündigt und ich dachte eigentlich der Übergang in den kostenlosen „SmartHome Basic“ Dienst wird reibungslos verlaufen. Da hatte ich die Rechnung aber ohne die Telekom gemacht. Der Zugriff per App scheiterte auf einmal kläglich. Nach dem Login in der App mit meiner „ Magenta“ Mailadresse soll ich einen Aktivierungslink (L1XX-DE-……..) eingeben. Der Aktivierungslink aus meinen Unterlagen wird jedoch als ungültig abgelehnt. Also soll ich nun dem in der App genannten Link folgen (Telekom Login) um meinen Vertrag auszuwählen und meinen Aktivierungscode abzulesen. Dort ist jedoch weder ein Vertrag, noch ein Aktivierungscode hinterlegt. Also rief ich die Telekom Hotline an und wählte aus der angesagten Auswahl „SmartHome“ aus. Die Dame am Telefon konnte mir jedoch nicht helfen, ich solle in meine Unterlagen schauen, einen Aktivierungscode bekomme ich von ihr jedenfalls nicht. Frustriert loggte ich mich nun in meinen Quivicon Account ein. Die dortige Übersicht zeigte mir das die Zentrale verbunden ist, jedoch keine Plugins installiert sind. Auch dort hatte ich die Möglichkeit einen Aktivierungscode einzugeben. Der vorhandene funktionierte dort aber auch nicht.

 

Woher bekomme ich jetzt einen gültigen Aktivierungscode? 

 

Übrigens, konnte ich mich mit meiner „ Magenta“ Mailadresse auch nicht in diesem Forum registrieren. Ich konnte mich zwar anmelden, wurde dann aber sofort auf eine Seite weitergeleitet um mein Profil zu vervollständigen. Nach Eingabe eines Profilnamens und meiner Mailadresse erschien dann aber eine Fehlermeldung, dass meine Mailadresse bereits von einem anderen Konto benutzt wird. 

 

P.S. Die Seriennummer der Homebase Zentrale ist mit der Mailadresse verknüpft, welche in der Magenta App verwendet wurde. Das macht die Registrierung der Zentrale auf eine neue Mailadresse unmöglich!

 

 

 

 

412

9

    • vor 3 Jahren

      Hacklarve

      Bis gestern hatte ich den „Magenta SmartHome“ Dienst per App durch einen 24M Coupon nutzen können. Seit heute ist der Vertrag gekündigt und ich dachte eigentlich der Übergang in den kostenlosen „SmartHome Basic“ Dienst wird reibungslos verlaufen. Da hatte ich die Rechnung aber ohne die Telekom gemacht.

      Bis gestern hatte ich den „Magenta SmartHome“ Dienst per App durch einen 24M Coupon nutzen können. Seit heute ist der Vertrag gekündigt und ich dachte eigentlich der Übergang in den kostenlosen „SmartHome Basic“ Dienst wird reibungslos verlaufen. Da hatte ich die Rechnung aber ohne die Telekom gemacht. 

       

       

       

      Hacklarve

      Bis gestern hatte ich den „Magenta SmartHome“ Dienst per App durch einen 24M Coupon nutzen können. Seit heute ist der Vertrag gekündigt und ich dachte eigentlich der Übergang in den kostenlosen „SmartHome Basic“ Dienst wird reibungslos verlaufen. Da hatte ich die Rechnung aber ohne die Telekom gemacht. 

       

       

       


      Wurde denn da irgend etwas im

      Vorfeld vereinbart dass du nach der Kündigung der Pro-Variante direkt auf Basic zurückgestuft wirst?

      So von alleine passiert das nicht.

       

      Wie genau man die Basic-Version bucht kann ich dir auch nicht sagen danach den Vorgang noch nie gemacht habe aber ich meine mal gelesen zu haben dass die den Dienst direkt in der App buchen musst.

       

      Wenn es übrigens blöd läuft musst du alles neu anlernen.

       

      Vielleicht meldet sich hier noch jemand der den Prozess besser kennt.

      7

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Update!

       

      Heute erneut einen Rückruf angefordert, welcher soeben erfolgt ist. Nach ca. 4 Minuten in der Warteschleife teilte mir eine Computerstimme mit, dass gerade ein technisches Problem vorliegt und ein neuer Rückruftermin angefordert werden muss!

       

      P.S. Man ist übrigens gezwungen, eine "Vertragsrufnummer" einzugeben. Sonst kommt man nicht weiter. Super, wenn man kein Telekom "Festnetz- oder Mobilfunkkunde" ist. Also habe ich zur Not meine Vodafone Festnetznummer eingegeben um weiter zu kommen. 

       

      Rückruf.jpg

       

       

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Der kostenlose Tarif heisst nicht mehr Basic.

      Bei Basic gab es eine Limitierung der Regeln (kein Alarm).

      Bei dem jetzigen kostenlos Tarif gibt es nur die Möglichkeit ULE Geräte einzubinden.

      Smart-hotline können den Tarif umschalten ohne das eine Neu Regisrieung notwendig ist.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Hacklarve,

      wurde bei dem Rückruf dann auch das kostenlose Magenta Smarthome gebucht?

      Grüße
      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Update!

       

      Heute erneut einen Rückruf angefordert, welcher soeben erfolgt ist. Nach ca. 4 Minuten in der Warteschleife teilte mir eine Computerstimme mit, dass gerade ein technisches Problem vorliegt und ein neuer Rückruftermin angefordert werden muss!

       

      P.S. Man ist übrigens gezwungen, eine "Vertragsrufnummer" einzugeben. Sonst kommt man nicht weiter. Super, wenn man kein Telekom "Festnetz- oder Mobilfunkkunde" ist. Also habe ich zur Not meine Vodafone Festnetznummer eingegeben um weiter zu kommen. 

       

      Rückruf.jpg

       

       

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      186

      0

      2

      Gelöst

      2693

      0

      3

      in  

      349

      0

      3