SmartHome IPhone und IPad App öffnen nicht mehr oder nur noch gelegentlich und wenn kein Zugriff mehr auf Geräte usw.
6 years ago
Hallo,
seit mehreren Wochen oder öffnet die IPhone SmartHome App nur noch gelegentlich und sehr langsam, manchmal aber auch gar nicht. Die IPad App lässt sich seit Monaten nicht mehr öffnen.
Aber selbst wenn sich auf dem IPhone die App öffnen lässt, habe ich keinen Zugriff mehr auf die Rubrik Geräte.
Das Alarmsystem bei Abwesenheit ist für mich nicht mehr nutzbar, da ich nicht weiß, ob ich beim Nachhausekommen wieder Zugriff auf die App und somit auf mein System habe... Wenn nicht, würde ich nicht ohne den Alarm auszulösen in mein Haus kommen!!
Als wir das System vor ca. 2 Jahren installiert haben, lief alles reibungslos und ohne Probleme. Nach dem 1. größeren Update fingen die Probleme an und mein System ist nicht mehr zuverlässig. Da wurden mal eben über 1000,- Euro für die Systemkomponenten die Toilette runtergespült! Ich bin ziemlich sauer!!
Und ja: Ich habe den Router vom Strom genommen, die HomeBase auch, das IPhone und das IPad neu gestartet und die Apps mehrfach deinstalliert und neu installiert -alles ohne Erfolg.
Hat noch jemand Ideen oder kann ich das jetzt alles zum Wertstoffhof bringen?
Note:
Note:
636
0
This could help you too
2195
0
5
225
0
2
6 years ago
589
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
6 years ago
4 bis 5 Sekunden Wartezeit bis die App offen ist, sind bei meinem iOS Geräten die Regel. In Ausnahmefällen dauert es aber auch wesentlich länger.
Zuhause/Abwesend wird über Fernbedienungen eingestellt.
0
from
6 years ago
Danke für die Rückmeldung! Leider dauert das Öffnen manchmal 15 Minuten und mehr, 30 Sekunden sind eher die Ausnahme. Ich bin mir nicht sicher, ob ich noch mindestens 3 Fernbedienungen für alle Familienmitglieder kaufen sollte wenn das System nicht richtig funktioniert. Bleibt ja immer noch das Problem, dass ich nicht auf Geräte und Räume usw. zugreifen kann. Früher ging alles tadellos, ich habe keine Veränderungen vorgenommen. Das Problem wurde durch etwas externes ausgelöst.
0
from
6 years ago
Hallo, vielen Dank für die vielen Ideen. Habe ich leider auch. alles schon gemacht. Hatte die Hoffnung, dass sich das Problem mit einem neuen IPhone (XS) lösen würde, das war aber leider nicht der Fall. Mein IPhone hat ausreichend Speicherkapazität und das IPad auch, beide Geräte sind noch kein Jahr alt. Mein Mann hat mit seinem IPhone und seinem IPad die gleichen Probleme. Auch alle anderen Anwendungen schließen, schafft keine Abhilfe.
Wir verwenden die Homebase 1. Gen., das ist das betagteste Gerät hier im System. Gibt es eine Möglichkeit die Geräte- und Raumeinstellungen auf einer Art Homepage zu bearbeiten?
Viele Grüße, Nicole
0
from
6 years ago
Moin
Bei mir rödelt auch noch das alte HB1 Mopped. 😉
Allerdings halt Störungsfrei.
Aber 30 Minuten sind schon eine nette Ansage. 🥴
Und wenn dein Heimnetz und deine DSL Anbindung soweit in Ordnung ist...
Was ich mir jetzt vielleicht noch vorstellen könnte ist eine völlig überforderte/überlaste/fragmentierte und/oder defekte Homebase?
Da man allerdings allerdings den Kunden einen völlig offenen Zugriff auf seine Hardware im Grunde ja nicht ermöglicht, bleibt Dir ja nur noch die 0800 330 1000 „Kennwort: Smarthome“ anzurufen und darum bitten das die mal über dein System und die Anbindung zu schauen, oder ein Mitarbeiter hier kann das ganze einmal anleiern?
Du kannst natürlich auch versuchen über das Qivicon Forum an Hilfe zu kommen.
https://community.qivicon.de
Generell kannst Du auch über:
https://www.qivicon.com/de/ (Mein Qivicon)
ein paar wenige Konfigurationen vornehmen.
Der Burner ist das dort aber leider auch nicht.
Situationen/Regeln/Szenen sind von dort nicht zu verwalten und die ursprüngliche Fernbedienung (online) gibt es leider auch nicht mehr.
Gruss VoPo
Edit: Eines fällt mir noch ein.
Nimm die Hombase mal etwas länger als 15 Minuten vom Strom und starte diese dann erst neu.
Ist allerdings auch nur ein Strohalm.
6 years ago
sicherlich gibt es Kollegen, die Ihren Schwerpunkt nicht auf Smart Home gelegt haben. Doch in den Smart Home Fachabteilung haben Sie es mit den richtigen Beratern zu tun. Auch der Weg über unsere Community ist immer eine gute Idee.
Lassen Sie sich bitte helfen, verraten Sie mir bitte:
Welche iOS Version ist auf welchen Geräten installiert?
Welche Versions Nummer hat die Smart Home App?
Seit wann beobachten Sie die lange Ladezeit der App?
Wie vielen Komponente haben Sie in Ihrem System?
Lassen Sie uns der Sache näher auf den Grund gehen. Bitte verraten Sie mir ein Zeitfenster in dem Sie, unter der Rufnummer in Ihrem Profil, gut erreichbar sind.
Gruß Sonja K.
Oh und gerne können Sie vorab in der App unter Einstellungen -> Benutzerkonto -> die Ferndiagnose erlauben für 14 Tage.
0