Smarthome nach Festnetz-Vertragskündigung
1 year ago
Einen wunderschönen guten Morgen ans Forum!
Ich habe folgendes Problem und hoffe hier eine zufriedenstellende Antwort zu erhalten.
Ich werde wohl meinen bestehenden Telekom Internet-/Telefonanschluss kündigen müssen. Der Grund (tut zwar nichts zu Sache) ist einfach: ein lokaler Anbieter hat mir Glasfaser in den Keller gelegt (geförderter Ausbau - weiße Flecken). Bis jetzt sind nur 6MBits Kupfer verfügbar + LTE (was mehr oder weniger konstante Geschwindigkeiten hervorbringt). Also ist ein Wechsel für mich unumgänglich und wahrscheinlich für alle nachvollziehbar.
Nun zu meinem Problem:
Ich nutze Smarthome pro, das ich im Zuge der Routermiete (Speedport Pro) vor Jahren erhalten habe. Da der Router mit der Kündigung auch zurückgeht, stelle ich mir die Frage was mit meinem Smarthome pro passiert bzw. was ich unternehmen muss, damit Smarthome pro in einen eigenständigen Vertrag überführt wird ?!?
Bisher konnte weder der whatsapp-chat, noch ein daraus beauftragter Rückruf (der auch zustande kam) zufriedenstellende Antworten liefern - ich bin quasi genauso schlau wie vorher, da ich leider keine konkrete Aussage, Vorgehensweise etc. erhalten habe.
Also - was muss ich tun?
Wichtig ist, das der Smarthome pro Zugang erhalten bleibt und ich auch alle "Nutzerrechte" als Bestandskunde behalte. Eine Neuregistrierung wäre ein Unding, da ich damit die Importfunktion von homematic-Geräten (nicht IP) in die ZuhauseApp verlieren würde.
Einen schönen Tag an alle - ich hoffe auf DIE Antwort die mir alle Sorgen nimmt!
184
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
10363
0
4
432
0
5
515
2
4
CobraCane
1 year ago
Wird knifflig da MagentaSmartHome seit 3 Jahren nicht mehr vermarktet wird.
Hinterleg bitte mal die Daten in deinem Profil, also Kundennummer, Rückrufnummer und dann am Besten noch ein Zeitfenster wann du erreichbar bist.
Dies geht unter: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
Wenn du das erledigt hast bitte kurz eine Rückmeldung geben, dann ruf ich die Teamies .
1
0
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @Seehas77
Dein Profil ist nur zu 33% befüllt, was nicht reichen wird.
Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.
Dies geht unter: Meine Einstellungen
Wie befülle ich am besten?
"Mehr Infos" (Spoiler) anklicken.
Zuerst prüfen.
Dann hier befüllen
Und zum Schluss:
Auch wichtig bei dem telefonischen Gespräch die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN griffbereit zu haben.
Da muss wohl was umgebucht werden vom @Telekom-hilft-Team ( @Peter Hö. )
2
0
cannondaleMuc
1 year ago
Hallo @Seehas77
smarthome gibt es ja nur noch für Bestandskunden.
ob man deinen aus der Routermiete umwandeln kann weiß ich nicht.
allerdings sollte dir bewusst sein, das die smarthome sicher irgendwann eingestellt wird.
ggf. besser jetzt schon nach Alternativen umschauen.
damit sich das ganze ein Teamie anschauen kann:
Bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Button „ Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten.“ aktivieren. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
2
0
Seehas77
1 year ago
Hallo und Danke für die schnellen Antworten.
Ok.. Alternativen suchen sind im Moment keine Alternativen für mich.
Das Smarthome (so wie ich es betreibe) nicht mehr vermarktet wird ist mir durchaus bewusst.
Aber: Ich habe kein Problem einen Umzug zu MagentaZuhause durchzuführen (finde ich zwar nicht toll - aber wenn das bei meinem Problem hilft, bitte).
Als Bestandskunde kann ich ja meine (die dort nicht mehr unterstützen Geräte wie homematic) migrieren. Es sollte doch eigentlich kein Problem darstellen Smarthome (Smarthome oder eben jetzt MagentaZuhause) eigenständig weiterlaufen zu lassen - auch wenn es mich dann 3 Euro kostet.
Nur weil ich Smarthome pro im Zuge der Routermiete bisher kostenfrei bezogen habe, kann es ja nicht sein das ich alles verlieren werde - das wäre sehr kundenunfreundlich. Hier muss es doch Möglichkeiten geben - oder bin ich der erste Kunde mit solchen Problemen?
Das Profil werde ich gleich vervollständigen.
0
6
Load 3 older comments
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
Seehas77
1 year ago
Hallo @Seehas77,
ich danke dir für das nette Gespräch eben! 😊
Über deinen SmartHome-Vertrag brauchst du dir keine Gedanken machen, der läuft trotz Kündigung deines Endgeräte-Servicepaketes einfach weiter (oder wir buchen ihn im Hintergrund manuell ein). Das bekommen wir in den Griff, das ist kein Hexenwerk! 👌
Beste Grüße und alles Gute bei deinem neuen Provider
Thorsten Sch.
1
Seehas77
Answer
from
Seehas77
1 year ago
Ich bedanke mich ebenfalls recht herzlich!
So muss Kundenservice sein (in der Hoffnung das auch wirklich alles so reibungslos verläuft) - schade das ich die Telekom verlassen muss, aber aus genannten Gründen gehts einfach nicht anders.
Nochmals Danke!
0
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
Seehas77
1 year ago
Sehr gerne @Seehas77 😊
0
Unlogged in user
Answer
from
Seehas77
Smart-und-Clever
1 year ago
@Seehas77
warum lässt du das Servicepaket für den Router nicht einfach weiterlaufen ? der sollte auch mit Glasfaser gehen.
2
0
Unlogged in user
Ask
from
Seehas77