A notice:
Solved
Smarthome-Registrierung
7 years ago
Liebe Community, seit dem 23.11. 2018 ist mein Festnetzanschluß auf IP umgestellt, als Router habe ich den Speedport Smart 3 installieren lassen. Nun möchte ich die Smarthome-Registrierung durchführen, scheitere aber daran, daß der Smart 3 nicht als Zentrale erkannt wird bzw. angemeldet werden kann, weder in der Smarthome App noch bei Quivicon. Quivicon verweißt für die Registrierung auf "Speedport.ip" und die Funktion "Smarthome" im Menü, die finde ich aber nicht, und die Smarthome-App verlangt für die Registrierung die Seriennummer des Speedport, die ich natürlich eingebe, die aber dann als ungültig abgelehnt wird. Was ist zu tun?
Und bei dieser Gelegenheit: Läßt sich am Speedport Smart 3 ein Airport Express und/oder Airport Extreme per WLAN anschließen, als Zugang für Airplay in eine analoge Stereoanlage? Das ist mir bisher nicht gelungen. Weitere Apple-Produkte (iPhone, iPad, Apple-TV) konnte ich problemlos anschließen. Wäre auch hier für einen Hinweis dankbar.
Besten Dank im voraus.
631
0
12
This could help you too
198
0
2
5 years ago
221
4
3
5 years ago
268
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Der Speedport Smart 3 kann derzeit noch kein MagentaSmartHome, daher klappt die Registrierung auch nicht.
2
Answer
from
7 years ago
Der Speedport Smart 3 ist zurzeit nicht Smart Home fähig, dieses soll aber ich meine gelesen zu haben zu Quartal 1 2019 per Software Update geändert werden.
Aktuell benötigst du entweder den Speeedport Smart 2 oder die Smart Home Base (2.Generation) um Smart Home von der Telekom nutzen zu können.
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für die Antworten, dann ist das Problem geklärt. Muß mal mit der Telekom reden, warum eine Leistung verkauft und berechnet wird, die mit der gleichzeitig empfohlenen HW noch gar nicht bereitgestellt werden kann.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Der Speedport Smart 3 ist zurzeit nicht Smart Home fähig, dieses soll aber ich meine gelesen zu haben zu Quartal 1 2019 per Software Update geändert werden.
Aktuell benötigst du entweder den Speeedport Smart 2 oder die Smart Home Base (2.Generation) um Smart Home von der Telekom nutzen zu können.
0