Solved
SmartHome Thermostat - welcher von den beiden lohnt sich mehr?
5 years ago
Moin alle,
ich bin gerade dabei mich ein wenig mehr mit dem Thermostaten zu beschäftigen und wie ich diese am besten zentral verwalten kann. Ich hatte vorher von EQ-3 diese Bluetooth Thermostate, aber zuverlässig waren diese auf jeden Fall nicht und die "Fenster auf"-Funktion war ebenfalls nicht wirklich gut. Die Heizung hat dagegen gepowert.
Jetzt würde ich gerne auf etwas mit mehr Komfort setzen und hoffentlich mehr Zuverlässigkeit. Dabei sind mir jetzt zwei Geräte aufgefallen:
https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-heizkoerperthermostat-weiss
und auch
https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-homematic-ip-heizkoerperthermostat-weiss
Ich nutze aktuell ein Speedport Smart 3. Daher sollten die Thermostate eigentlich damit kein Problem haben sich darüber verwalten zu lassen. Ich habe jetzt teilweise weniger gute Erfahrung mit dem EQ-3 Geräten (Bluetooth Variante) gemacht. Wie schaut's denn mit den etwas teuern Geräten von der gleichen Firma aus?
Ich habe auch gesehen dass Telekom eine eigene Variante verkauft. Taugen die etwas? Können beide Geräte alle Funktionen von der SmartHome App (kostenlose Edition) umsetzen? Wo ist der Unterschied zwischen diesen beiden genannten Geräten? Weil eine preisliche Differenz ist schon gegeben. Die von der Telekom können nur aus dem eigenen Laden für 50€ erworben werden. Die von EQ-3 dagegen schon für 35€ (Preisvergleiche). Da müsste der Thermostat von der Telekom schon wesentlich bessere Technik haben?
433
8
This could help you too
845
0
4
734
0
3
5 years ago
https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/4b915e882282e85bd5a351f3edb47095/Liste_kompatibler_Produkte_Mai_2020.pdf
Die Thermostate von eQ-3 benötigen den SmartHome Pro Dienst.
6
Answer
from
5 years ago
Verwende lieber direkt die Home Base 2. Dann ist es auch egal, welcher Router genutzt wird.
Die Thermostate gibt es immer wieder im Angebote. Meist zu Winter hin.
Answer
from
5 years ago
"mehr vorzuhaben" weil ich ggf. einen Offset einstellen möchte, sofern dieser gewünscht ist? Ich denke das sollte doch absoluter Standard sein. Also effektiv gibt es keinen Grund die Telekom Thermostate für 50€ zu kaufen und lieber abzuwarten, bis diese im Angebot sind. Ich werde solange darauf einmal abwarten und schauen, ob es dann seinen Preis wert ist.
Weil bis zu 30% Ersparnis (von der immer wieder die Rede ist) bleibt erstmal nichts, wenn die Anschaffungskosten so hoch sind.
Answer
from
5 years ago
Weil bis zu 30% Ersparnis (von der immer wieder die Rede ist) bleibt erstmal nichts, wenn die Anschaffungskosten so hoch sind.
Weil bis zu 30% Ersparnis (von der immer wieder die Rede ist) bleibt erstmal nichts, wenn die Anschaffungskosten so hoch sind.
Die wirst du so oder so nicht hinbekommen denn so ein Thermostat macht nix anderes wie das was man selber manuell von Hand machen kann.
Heißt also wer sowieso regelmäßig seine Heizkörperthermostate runterdreht wenn er das Haus verlässt oder wenn ein Raum nicht viel genutzt wird der hat keinerlei "Ersparnis" bei smarten Thermostaten.
Es ist der Komfort der es ausmacht warum man sich solche Thermostate anschafft
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Meine Empfehlung wäre das HomematicIP-Thermostat. Und zwar aus folgenden Gründen:
0
Unlogged in user
Ask
from