Gelöst
Smarthome Tür-/Fensterkontakt magnetisch Telekom lässt sich nicht verbinden
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe mir zwei neue Telekom Magnetkontakte bestellt. Diese kann ich leider nicht in meiner Home Base 2 einbinden. Die zwei Kontakte, welche im Bundle geliefert wurden, funktionieren einwandfrei.
Mir wurden vom Support bereits zwei neue ausgeliefert. Auch diese kann ich nicht einbinden.
Folgendes habe ich bereits getan:
-Einbindungsversuche an verschiedenen Orten
-neue Batterien
-mehrmaliges Resetten der Aktoren
-mehrmalige Neustarts der Zentrale
-Zentrale auf Werkseinstellung gesetzt
Habt Ihr vielleicht weitere Ideen?
Gruß
Dennis
556
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
125
0
1
Gelöst
332
0
6
4589
1
0
vor 5 Jahren
Hallo @deli_1,
Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Telekom hilft Community. Gut, dass Sie schreiben, tut mir leid, dass es Schwierigkeiten gibt.
Sie sagen, die SmartHome Tür-/Fensterkontakt magnetisch sind bereits ausgetauscht worden, trotzdem können Sie diese in Ihrem Netzwerk nicht anlernen.
Tatsächlich tritt derzeit vereinzelt auf, dass DECT Geräte nicht angelernt werden können.
Verraten Sie mir bitte, nutzen Sie auch SmartHome Heizkörperthermostate oder Bewegungsmelder? Wie viele?
Gruß Sonja K.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Sonja K. ,
ja, ich nutze zehn Telekom Heizungsthermostate und neben den zwei Telekom Magnetkontakten noch zwölf optische/Magnetkontakte eQ-3/Homematic. Des Weiteren sind noch OSRAM-Stecker, Hue Lampen sowie Netatmo Wetterstationen eingebunden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Was ich an dieser Stelle noch wissen muss, hatten Sie die Entfernung zur Homebase bereits Versuchsweise geändert?
Und blinkt das Gerät bereits nach 20-30 Sekunden rot? Oder erst nach etwa 90 Sekunden? Wie schätzen Sie das ein?
Gruß Sonja K.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Was für ein Gerät soll rot blinken?
Der Magnetkontakt blinkt im Kopplungsmodus ca. 90 Sekunden lang grün. Die Zentrale leuchtet gar nicht. Nach ca. 120 Sekunden bricht die App die Suche ab.
Wie beschreiben habe ich die Entfernung zur Zentrale mehrfach verändert. Auch eine Einbindung über die Weboberfläche hatte ich probiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke @deli_1, da haben Sie ja schon einiges Versucht.
Es gibt einen möglichen Workaround: Alle SmartHome Heizkörperthermostate ablernen, danach die SmartHome Tür-/Fensterkontakt magnetisch anlernen und anschließend die Heizkörperthemostate wieder anlernen.
Wobei ich anmerken möchte, dass es bei der Anzahl Ihrer Gräte schwierig werden könnte. Ich schlage vor, wir eröffnen ein Fehlerticket. Schreiben Sie mir dazu bitte Ihre Kontaktdaten in das Profil, speichern und schreiben Sie mir anschließend hier, wenn Sie gut erreichbar sind.
Gerne können Sie in der Magenta Smart Home bereits die Diagnose für 14 Tage freigeben.
Ich freue mich auf Ihre Antwort.
Gruß Sonja K.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Sonja K. ,
das Profil ist vollständig. Ich bin am besten abends oder am Wochenende ganztags erreichbar.
Die Diagnose habe ich aktiviert.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Dennis
Antwort
von
vor 5 Jahren
es ist eine neue Software für die HomeBase unterwegs:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Wartungsarbeiten-am-28-01-und-29-01/m-p/4370095#M139507
Damit wird dann wahrscheinlich auch das Problem behoben sein.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
es ist eine neue Software für die HomeBase unterwegs:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Wartungsarbeiten-am-28-01-und-29-01/m-p/4370095#M139507
Damit wird dann wahrscheinlich auch das Problem behoben sein.
Grüße
Peter
0
vor 5 Jahren
Hallo @deli_1,
nur eine Idee: wie hattest Du versucht die Kontakte einzubinden? Hast Du nur die automatische Suche oder auch den „Schritt für Schritt-Assistenten“ verwendet?
Bei meinen beiden letzten zwei Geräten, die ich angelernt habe, wurde bei der automatischen Suche kein Gerät erkannt; mit dem „Schritt für Schritt-Assistenten“ funkte es aber sofort.
Gruß
tjos
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich meine, dass ich nur die Hue-Lampen und Netatmo mit der "Automatischen"-Methode eingebunden hatte. Lag vermutlich an den vorhandenen Bridges.
Gruß
Dennis
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
leider habe ich dich telefonisch bisher nicht erreicht. Möchtest du, dass ich es zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuche? Oder lieber am morgigen Tag?
Beste Grüße
Malte M.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Malte M. ,
ich habe es eben leider nicht mehr geschafft ans Telefon zu gehen. Ich bin jetzt wieder erreichbar.
Gruß Dennis
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
dankeschön für das angenehme Gespräch. Ich nehme Kontakt mit den Kollegen der zuständigen Fachabteilung auf. Diese melden sich ab der telefonisch vereinbarten Uhrzeit bei Ihnen.
Ich wünsche einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von