SmartHome: Wartungsarbeiten vom 07.06.21 bis zum 09.06.21

4 years ago

Hallo zusammen,

 

wir möchten euch darüber informieren, dass die Smarthome Zentralen vom 07.06.21 bis zum 09.06.2021 ein Software-Update (Sprint 218) erhalten werden. Am 07.06. werden wir bereits um 09:00 Uhr beginnen, am 08.06 und 09.06 dann jeweils Nachts um 00:30 Uhr. Der Sprint ist innerhalb der Magenta SmarHome App einsehbar unter „Mehr/Einstellungen/Zentrale/Softwareinformationen/Software Version“.

Während des Updates werden die betroffenen Zentralen für bis zu 20 Minuten nicht verfügbar sein und in wenigen Fällen kann es vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt.

 

Was wurde verbessert, was angepasst:

 

  • Geräte allgemein = wenn viele Geräte angeschlossen sind, kann MSH diese jetzt besser händeln.
  • HmIP = Verbessertes Updateverhalten
  • Philips Hue = Wenn viele Geräte vorhanden sind, reagieren diese jetzt schneller auf eine Statusänderung.
  • Favoriten = Hier haben wir einen Fehler behoben, bei welchem die Favoriten nach einem Update nicht mehr angezeigt wurden.
  • HomeConnect = Es wurde das Phänomen gefixt, dass HomeConnect Geräte teilweise als offline angezeigt wurden, obwohl sie es nicht waren.
  • DECT = Die Modell ID von DECT Geräten wird jetzt in den Geräteeinstellungen korrekt angezeigt.
  • DECT = Der Fehler, das DECT Geräte nach dem Einspielen eines Backups nicht mehr erreichbar waren, wurde behoben.
  • Ledvance = Die Ledvance PAR 16 TW wurden integriert.
  • Paul Neuhaus = Der Fehler, bei dem es nicht möglich war, eine Paul Neuhaus Fernbedienung erneut zu verbinden, nachdem sie entfernt wurde, wurde behoben.
  • Gardena = Behebung verschiedener Fehlerbilder. Dafür muss allerdings der Gardena Service im Nachgang neu verbunden werden!
  • Bosch Smart Home = Die Einstellbarkeit des Temperaturversatzes für den Heizungssteller wurde in den Geräteeinstellungen ergänzt.
  • Ikea Symfonsik = Der Fehler, dass der Symfonisk Lautsprecher nach einem FW Update nicht mehr in Magenta SmartHome erkannt wird, wurde behoben.

 

Wie immer gilt: Eventuelle Unannehmlichkeiten durch die Systemaktualisierung bitten wir zu entschuldigen und wir bedanken uns bereits vorab für Euer Verständnis.

 

Beste Grüße und ein sonniges Wochenende

Thorsten Sch.

2534

27

    • 4 years ago

      Thorsten Sch.

      in wenigen Fällen kann es vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt.

      in wenigen Fällen kann es vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt.
      Thorsten Sch.
      in wenigen Fällen kann es vorkommen, dass es zu einer ungewollten Auslösung von Regeln kommt.

      Darüber werde ich mich besonders freuen sollte das am 8. oder 9.6. ab 00:30 passieren

      Anderen geht es möglicherweise ähnlich

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Klingt super Fröhlich 

      Answer

      from

      4 years ago

      muc80337_2

      Darüber werde ich mich besonders freuen sollte das am 8. oder 9.6. ab 00:30 passieren

      Darüber werde ich mich besonders freuen sollte das am 8. oder 9.6. ab 00:30 passieren
      muc80337_2
      Darüber werde ich mich besonders freuen sollte das am 8. oder 9.6. ab 00:30 passieren

      Abhilfe: die HomeBase zu einem passenden Zeitpunkt neu starten (und hoffen, dass dann die neue Version geladen wird) 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Oder vielleicht einmal die lang ersehnte Funktion der Selbst-Update-Taste einrichten?

      5 Tage kann jeder selbst entscheiden, wann er das Update ausführt und an Tag 6 halt als „Zwang“.

       

      und bitte mal wieder die Push Funktion zur Ankündigung nutzen. Nicht jeder schaut ins Forum.

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Push Funktion ist ganz nett und ne Nachricht ins SmartHome geht ja auch Fröhlich 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,  

       

      was ist denn mit dem Lüften-Bug der Homematik-Thermostate??????

       

      Anfang des Jahres hieß es, dieses Thema wird priorisiert behandelt ! Der Fehler ist aber schon sehr viel länger vorhanden und nichts ist passiert.

       

      Das kann doch nicht sein! Es werden ständig andere „unwichtigere“ Verbesserungen per Update aufgespielt und so einen Fehler bei welchem man in der Kälte steht, wird nicht mit der nötigen Prio bearbeitet!!!!

       

      Wenn es Probleme bei der Fehlerbehebung des Lüften-Bugs geben sollte, müsste dies hier auch klar kommuniziert werden.

       

       

       

       

       

       

       

       

      21

      Answer

      from

      4 years ago

      Für was benötigst du denn den Temperaturversatz am Wandthermostat?

       

      Manni aus Sachsen

      Das Problem ist ja, dass Grundeinstellungen am Thermostaten, nach Anmeldung an MSH, nur nach löschen des Thermostaten vorgenommen werden können. Nach dem Wiederverbinden sind dann auch alle Heuizungseinstellungen in der App neu anzulegen, da diese mit dem löschen auch gelöscht werden. Und genau das nervt und ist nicht zumutbar.

       

      Das Problem ist ja, dass Grundeinstellungen am Thermostaten, nach Anmeldung an MSH, nur nach löschen des Thermostaten vorgenommen werden können. Nach dem Wiederverbinden sind dann auch alle Heuizungseinstellungen in der App neu anzulegen, da diese mit dem löschen auch gelöscht werden. Und genau das nervt und ist nicht zumutbar.

       

      Manni aus Sachsen

       

      Das Problem ist ja, dass Grundeinstellungen am Thermostaten, nach Anmeldung an MSH, nur nach löschen des Thermostaten vorgenommen werden können. Nach dem Wiederverbinden sind dann auch alle Heuizungseinstellungen in der App neu anzulegen, da diese mit dem löschen auch gelöscht werden. Und genau das nervt und ist nicht zumutbar.

       


      Das ist ja ein völlig anderes Thema und hat ja nichts mit dem OffSet zu tun der hier in den Wartungsarbeiten erwähnt wurde. Oder kannst du im Bosch-Thermostat irgendwelche OffSet-Einstellungen machen vor dem Anmelden an MSH?

      Answer

      from

      4 years ago

      Zwar ein anderes Thema, aber auch ein Leidiges ^^

      Teure Fernbedienungen sag ich da nur ^^

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja @CobraCane, an beiden Wandthermostaten, HmIP-BWTH24 und Bosch-SH-HmIP.BWTH24 lassen sich Einstellungen wie z.B. Anpassung an die Fußbodenheizung- Standard oder Niedrigenergie, stromlos geschlossen oder geöffnet, bei Homematic IP auch noch der Wechsel zwischen den Anzeigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit und bei beiden die Offset-Temperatur vor dem anmelden, einstellen.

       

      Da man es inzwischen bei den original Homematic IP nachträglich eingebunden hat, sie in der MSH-App zu konfigurieren, ohne das schon erwähnte löschen und neu anmelden, dachte ich, es ist an der Zeit, das für die Bosch-Thermostate, die zugegebenermaßen von der Telekom und von Brodos, schon etwas überteuert verkauft werden, sich aber leichter und übersichtlicher einstellen lassen, gleichermaßen zu regeln.

       

      Der Unterschied ist in den beiden angehängtenScreenshots zu sehen.

       

      Ich hoffe, ich konnte deine Frage beantworten und deine Zweifel widerlegen. 😉

       

      Gruß Manni

      IMG_9620.PNG

      IMG_9623.PNG

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Telekom hilft Team

      in  

      1025

      18

      1

      Telekom hilft Team

      in  

      1595

      16

      3

      Telekom hilft Team

      in  

      2811

      2

      8

      Telekom hilft Team

      in  

      7445

      18

      10