Gelöst

SmartHome

vor 6 Jahren

Ich beschäftige mich derzeit mit einer eventuellen Anschaffung von SmartHome Lösungen. Beim Einstieg stolpere ich aber über Begriffe wie "Speedport Smart" und "HomeBase", die mich zeimlich verwirren. Ich habe einen Speedport Hybrid mit Firmware 050124.04.00.005. Wozu brauche ich einen zweiten Speedport oder die HomeBase?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

617

16

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    In erster Linie ist SmartHome ein Überbegriff für eine "Heimautomatisierung".

    Dies kann dann zB das Produkt MagentaSmartHome der Telekom sein oder auch etwas völlig anderes.

     

    Da du jetzt hier in der Telekom-Community schreibst gehe ich jetzt erstmal nur auf MagentaSmartHome ein.

    Du benötigst um deine Komponenten ansteuern/verbinden zu können eine enstprechende Basisstation.

    Das ist in dem Fall entweder ein Speedport Smart oder eine Homebase.

     

    Da du bereits einen Hybrid-Router hast macht es natürlich keinen Sinn einen SpeedportSmart zu nehmen (das ist ja selbst ein Router), daher wäre eine Homebase für dich der richtige Einstieg.

    15

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Da der Threadersteller mit der Lösung von @CobraCane einverstanden war, werde ich diesen Thread nun schließen. Zwinkernd

    Gruß
    André A.

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 3 Jahren

in  

437

0

1

vor 5 Jahren

in  

208

0

1

Gelöst

vor 6 Jahren

in  

414

0

3

vor 3 Jahren

in  

815

0

2

vor 3 Jahren

in  

185

0

2