Solved

speed home wifi mit Smart Home Base 2.0

4 years ago

Hallo in die Runde,

ich hatte die base 2.0 bisher per Lan an einem Switch, der per Lan am Smart 3 hing. War alles problemlos.

 

Ich habe jetzt zwei Speed home Wifi als Client an den Smart 3 über WLAN hängen. Smart 3 ist die Mesh Basis. Funktioniert soweit bisher einwandfrei. Die Base ist jetzt im Haus umgezogen und per LAN zusammen mit einer Hue Bridge an einen direkt an einen der Speed Home Wifi angeschlossen. Während die HUE Bridge problemlos läuft, macht die Base immer wieder Probleme. Zuerst wird sie einwandfrei erkannt und nimmt Befehle entgegen, bis sie irgendwann plötzlich nicht mehr erreichbar ist. Widges funktionieren nicht mehr und wenn ich die App aufmache, kommt die Meldung "Smart Home wird geschlossen" und danach "Smart Home" wird neu gestartet. Das passiert immer wieder und erst läuft sie auch wieder, bis das gleiche von vorne beginnt. Neustart und Reset habe ich bereits gemacht.

Funktioniert die Base nicht per LAN an einem Speed Home Wifi?

444

7

    • 4 years ago

      Hallo @speiche1 Doch doch das sollte schon gehen.

      Aber: Ich empfehle für die HB2 und andere Smarte Geräte sowie Kameras keine Wlan Strecken, auch nicht wenn sie dazwischen sind.
      Grund: Störanfälliger.

      Ich finde Wlan ist nur für Handys da.

      Ist aber nur meine Meinung.

       

      Jetzt zu deinem Problem:

      Ich vermute ich weis was du für ein Problem hast!

       

      Stell mal die HUE Bridge möglichst weit von deinem HB2 weg.

      Die HUE Bridge stört gerne mal andere Funksysteme.
      Weil dessen Zigbee Antenne ordentlich Bums hat.
      Deswegen ist HUE selbst auch so Leistungsstark.

      Stellst du deine HB2 direkt daneben, dann kann es Probleme geben.

      Auch wenns vorher klappte, Funk sind immer unsichtbare Kreise, die durch andere Unsichtbare Kreise verschoben oder sogar komplett Verschluckt werden können.
      Außerdem kann Funk in den Ablauf anderer Geräte Störungen bringen.

       

      Versuch also mal beides weit auseinander zu stellen, und dann beide Geräte mal 15 Minuten Stromlos machen ( Zur Sicherheit), und dann nochmal den Langzeittest von vorne begrinnen.
      Nach einem Tag solltest du wissen was los ist.

      Im Übrigen schaffst du mit deinem WLAN Point Tunnel, einen Flaschenhals, wo die Daten aufgestaut langsamer fließen.
      Hierher kann theoretisch jenachdem was alles da durch muss, auch das Problem herkommen.

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Die beiden Geräte hängen direkt neben einander an der Wand. Wie vorher allerdings auch. Aber werde mal größere Abstände probieren.

      Answer

      from

      4 years ago

      speiche1

      Die beiden Geräte hängen direkt neben einander an der Wand. Wie vorher allerdings auch. Aber werde mal größere Abstände probieren.

      Die beiden Geräte hängen direkt neben einander an der Wand. Wie vorher allerdings auch. Aber werde mal größere Abstände probieren.

      speiche1

      Die beiden Geräte hängen direkt neben einander an der Wand. Wie vorher allerdings auch. Aber werde mal größere Abstände probieren.


      Okay, sollte aber besser nicht gemacht werden.

      Wenns vorher ging ist das wirklich nur glück gewesen.

      Ich hatte damit auch schon am anfang vor jahren Probleme.
      Auch Wlan sollte möglichst nicht direkt neben der HB2 oder der Hue stehen.


      Ansonsten, ist das ehr schwierig die Störung in einem uns Unbekannten Netzwerk zu finden.
      Da hilft nur probieren, probieren, probieren.

      Wenn du in einem Eigenheim wohnst, tuh dir selbst den Gefallen und versuch wenigstens zur SmartHome Zentral ein Lan kabel zu verlegen Fröhlich
      Im Besten fall auch zum 2. Wlan Punkt.

      WlanBrücken können, muss nicht, aber können gerne mal Probleme machen.

      Kabel hingegen weniger.

      Answer

      from

      4 years ago

      Habe die Geräte jetzt, wie empfohlen, räumlich etwas getrennt, dazu Reset gemacht und die App gelöscht und neu installiert. Läuft jetzt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Habe die Geräte jetzt, wie empfohlen, räumlich etwas getrennt, dazu Reset gemacht und die App gelöscht und neu installiert. Läuft jetzt.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @speiche1,

      durch den Tipp von @RomanoDrews funktioniert das von dir gewünschte Einsatzszenario nun einwandfrei. Freut mich zu lesen.
      Gerne wieder melden, wenn wir dir bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen behilflich sein können. Einen schönen Abend.

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Freut mich das es klappt Fröhlich

      Melde dich gerne wieder wenn nochmal was sein sollte Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too