Speedport Smart 3 und Philips Hue Bridge

vor 4 Jahren

hallo

ich habe ein Speedport Smart 3, seitdem ich eine Philips Hue Bridge per Kabel an diesen angeschlossen habe, um diverse lampen über smart home zu bedienen,

funktioniert das internet teilweise nicht mehr, speziell die über den media receiver 401 aufgerufenen streaming dienste netflix und dazn

beide haken direkt am anfang und das bild ist eingefroren..

worann kann das liegen bzw. was kann ich tun um das problem zu beheben ?

1712

12

    • vor 4 Jahren

      @tihe1234, zunächst einmal kann man einen Zusammenhang zwischen der HUE-Bridge und der Internetverbindung selbst eigentlich ausschließen. Nutzt Du auch Magenta Smart Home?

       

      Unabhängig davon würde ich den Speedport Smart 3 einmal neu starten. Wie ist denn der MR401 an den Router angebunden?

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Was passiert wenn du das Kabel bei der HUE-Bridge wieder ziehst? Geht dann TV wieder normal?

      Ist es nur TV oder geht auch was anderes nicht?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Wie nahe steht deine HUE Bridge am Router?

      Im Bestfall sollte der HUE Sender 1M von deinem Router entfernt stehen.

      Dann gibts auch keine Störungen.

      Probiere mal die HUE BAse weg zu stellen und schau was dann passiert.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      CobraCane

      @RomanoDrews Was hat denn die HUE-Bridge jetzt mit Funk-Störungen im Heimnetzwerk zu tun bzw wie soll das helfen? Sowohl die HUE-Bridge als auch der Receiver können nur per LAN angebunden werden und funken nicht über ZigBee oder WLAN miteinander.

      @RomanoDrews 

      Was hat denn die HUE-Bridge jetzt mit Funk-Störungen im Heimnetzwerk zu tun bzw wie soll das helfen?

      Sowohl die HUE-Bridge als auch der Receiver können nur per LAN angebunden werden und funken nicht über ZigBee oder WLAN miteinander.

      CobraCane

      @RomanoDrews 

      Was hat denn die HUE-Bridge jetzt mit Funk-Störungen im Heimnetzwerk zu tun bzw wie soll das helfen?

      Sowohl die HUE-Bridge als auch der Receiver können nur per LAN angebunden werden und funken nicht über ZigBee oder WLAN miteinander.


      Das ist richtig. wenn die Hue Bridge jedoch direkt neben dem Router steht, kann das Zigbee netz der Bridge im Router probleme verursachen.

      Dadurch könnte es eben auch Probleme im Netzwerk geben.

       

       

      (1:1 Das selbe Problem hatte ich bei meinen Eltern mit dem Reciver der Billig Funkkameras, Sobald der Reciver angeschlossen war, ging der TV Reciver nicht mehr und begann zu ruckeln, zwar war hier nicht der Funk das Problem, aber seit dem weis ich das man im Netzwerk mit den Undenkbarsten Dingen Probleme auslösen kann. Und was viele Falsch machen ist die Hue Bridge neben den Router oder das SmartHome zu stellen, und beachten die Hinweise in der Bedienanleitung nicht das Gateway etwas weiter weg zu platzieren.)

       

      Wenn die Hue Bridge genau neben dem Router steht könnte durch ZigBee ein Fehler im Router Produziert werden.

      Probieren würde ichs mal, wenns das nicht ist, kann man ja weiter auf Fehlersuche gehen.

      Sofern das Problem nur mit der Hue Bridge auftritt, eventuell ist hier ja was Technisch nicht einwandfrei.

       

      Vielleicht mal über einen Switsh woanders dran stecken, oder im Zweifel mal austauschen.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nun ja, ich habe keinerlei Ahnung welche Technik das verursacht dass die LAN-Verbindung durch ein ZigBee-Funknetzwerk gestört werden kann.

       

      Vielleicht findet sich noch jemand der mir erklären kann wie das miteinander zusammenhängen könnte.

       

      Da es nur den Receiver betrifft würde ich hier eher auf ein MultiCast-Problem tippen. (was vermutlich auch bei deinem Funk-Kamera-Receivern das Problem war)

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @RomanoDrews , ich sehe das wie @CobraCane . Eine Störung des LANs durch ZigBee gibt es nicht. Allenfalls das 2,4 GHz WLAN und ZigBee können sich hier beeinflussen. Auch die Internetverbindung kann durch eine HUE-Bridge nicht beeinträchtigt werden.

       

      Daher wäre interessant zu erfahren, wie der MR401 angeschlossen ist. Falls der über eine Speed Home WLAN Bridge verbunden ist, könnte das durch ZigBee verursacht werden. 

       

      Also, @tihe1234 müsste uns mehr Informationen geben, um den Fehler einzukreisen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren


      @tihe1234  schrieb:

      hallo

      ich habe ein Speedport Smart 3, seitdem ich eine Philips Hue Bridge per Kabel an diesen angeschlossen habe, um diverse lampen über smart home zu bedienen,

      funktioniert das internet teilweise nicht mehr, speziell die über den media receiver 401 aufgerufenen streaming dienste netflix und dazn


      habe genau so einen Aufbau an zwei Standorten @CobraCane 

      Hue Bridge steht hinterm Router

      seit Jahren keinerlei Probleme.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich sehe da im Moment (auch) eher massive Netzwerkprobleme als Unzulänglichkeiten an der HUE Bridge. 🤔

      Meine Bridge hängt direkt hinter einer 7580 und es gibt keine Probleme. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Auch ich habe eine HUE-Bridge direkt am LAN und den MR401 ebenfalls. Auch bei mir keine Probleme.

       

      @tihe1234 sollte auch einmal den Systemtest auf dem MR401 ausführen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dann aber (laut Aussage von einigen Helfern hier) direkt nach einem Neustart des MR ,  @jvs1402 
      Ansonsten soll der Test wohl zu nichts zu gebrauchen sein. ?🤷‍?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen