Solved

Speedport smart 4 lässt sich nicht in der Smarthome App anmelden.

1 year ago

Ich habe meinen Speedport smart 3 durch einen smart 4 ersetzt. Dieser lässt sich nicht in der Smarthome App anmelden. Fehlermeldung: Die Daten können nicht geladen werden. Bitteversuchrn Sie es erneut.

Kann es sein, dass der neue Router noch nicht in das System der Telekom eingepflegt wurde, wann ist ggf. damit zu rechnen? Gibt es eine andere Lösung?

244

14

    • 1 year ago

      Hi @Bernd.Kaeding ,
      was steht bei dir unter: http://speedport.ip/html/content/network/smarthome.html?lang=de

      Bei mir steht dort:

      • MagentaZuhause App (SmartHome)
        Die SmartHome-Funktion ist aktiv.

      Wenn das nicht ist, bitte folgendes durchführen:

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Malte,

       

      ich habe die Profildaten einschließlich der Seriennummer des Speeport Smart 4 hinterlegt.

       

      Beste Grüße

      Bernd

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Bernd.Kaeding,

       

      24. Dezember und auch noch ein Sonntag, da mag ich nicht einfach so ohne Vorwarnung anrufen. Ist es für dich auch ok, dass ich heute oder an den Feiertagen anrufe? Oder sollen wir lieber danach miteinander telefonieren. Nenn mir gerne ein Zeitfenster, in dem du für einen Rückruf zu haben bist.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      1 year ago

      @Bernd.Kaeding

      Das bekommen wir hin.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Peter,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Über die Weihnachtstage passt es nicht so gut. Wir sollten lieber danach telefonieren. Vom 27. -30..12 würde es passen, am besten so zwischen 10.00 und 18.00 Uhr.

       

      Ich wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest.

       

      Bernd

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Bernd.Kaeding,

       

      danke für das gute Gespräch. Der Smart 3 ist jetzt deregistriert und dann sollte es mit dem Smart 4 klappen. Ich freue mich auf eine Rückmeldung dazu.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo,

       

      klappt leider immer noch nicht.

      Ich habe den Smart 4 neu gestartet und auch die  Magenta Zuhause App neu installiert. Die App fordert immer noch zum Wechsel der Zentrale auf und nach Eingabe des Gerätepassworts erscheint weiterhin die Fehlermeldung "Die Daten konnten nicht geladen werden".

       

      Im Konfigurationsprogramm des Smart 4 erscheint unter Smarthome die anliegende Eingabeaufforderung. Einen Aktivierungscode habe ich nicht.

       

      Ich benötige daher weiter deine Unterstützung.

       

      Beste Grüße

      bernd

      Anlage.pdf

      0

    • 1 year ago

      Hallo Peter,

       

      den aktuellrn Aktivierungscode habe ich inzwischen bei den Vertragsdaten gefunden und eingegeben. Im Konfigurationsprogramm ist die SmartHome- Funktion aktiv (s. Anlage). 

      In der Magenta Zuhause-App bleibt die Fehlermeldung "Die Daten konnten nicht geladen werden". 

      Ich habe weiterhin den Verdacht, dass die Seriennummer des Smart 4 im Telekom-System noch nicht hinterlegt ist. Kann man das prüfen?

       

      Beste Grüße

      Bernd

      Screenshot 2023-12-27 182350.jpg

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo Peter,

       

      ein Wunder ist geschehen: Heute morgen ließ sich der Smart 4 in der App als neue Zentrale anmelden und funktioniert. Allerdings musste ich alle Smart-Geräte (Heizkörperthermostat, Türkontakt, Schaltuhren neu anmelden und auch die Zeitpläne neu erstellen. Waren plötzlich weg. Hauptsache, es funktioniert.

      Nochmals vielem Dank für die Unterstützung und alles Gute fürs neue Jahre.

       

      Beste Grüße

      Bernd

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Bernd.Kaeding,

       

      sorry, gestern hatte ich deine Antworten nicht mehr gesehen. Freut mich, dass es jetzt, wenn auch mit Verzögerung und Neueinrichten der Geräte funktioniert. Danke für die Rückmeldung.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from