Statusanzeige unzuverlässig / automatische Aktivierung "Info bei Einbruch"

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir sind drei Personen im Haushalt. Die App ist auf drei Smartphones installiert (2x Android, 1x IPhone).

 

Nachdem vermeintlich auf allen Smartphones alle Berechtigungen für den "Status automatisch wechseln" erteilt sind, funktioniert der Wechsel des Anwesenheitsstatus Zuhause/Abwesend nicht. 

 

Wir verlassen zu dritt das Haus. Erst nach etlichen hunderten Metern und Minuten erkennt die App nach und nach die Abwesenheit der Smartphones.

 

1. Problem: Die Routine "Info bei Einbruch" (ist eingerichtet) springt aber nicht automatisch an.

2. Problem: Die App erkennt nicht zuverlässig, wer anwesend ist und wer nicht. Der Status wechselt nicht, obwohl ein Smartphones längst schon wieder anwesend oder abwesend ist.

 

Ist die Statuserkennung unzuverlässig oder gibt es erfahrungsgemäß doch Einstellungen in der App oder den Smartphones, dass der Standort öfter synchronisiert werden kann oder doch eine Berechtigung fehlt?

Sollte der Regler in der App bei der Routine "Info bei Einbruch" selbstständig umspringen, wenn "Status automatisch wechseln" aktiviert ist und alle Smartphones von zuhause auf abwesend wechseln?

155

3

  • vor 2 Jahren


    @FMBerlin  schrieb:

    Hallo zusammen,

     

    wir sind drei Personen im Haushalt. Die App ist auf drei Smartphones installiert (2x Android, 1x IPhone).

     

    Nachdem vermeintlich auf allen Smartphones alle Berechtigungen für den "Status automatisch wechseln" erteilt sind, funktioniert der Wechsel des Anwesenheitsstatus Zuhause/Abwesend nicht. 

     

    Wir verlassen zu dritt das Haus. Erst nach etlichen hunderten Metern und Minuten erkennt die App nach und nach die Abwesenheit der Smartphones.

     

    1. Problem: Die Routine "Info bei Einbruch" (ist eingerichtet) springt aber nicht automatisch an.

    2. Problem: Die App erkennt nicht zuverlässig, wer anwesend ist und wer nicht. Der Status wechselt nicht, obwohl ein Smartphones längst schon wieder anwesend oder abwesend ist.

     

    Ist die Statuserkennung unzuverlässig oder gibt es erfahrungsgemäß doch Einstellungen in der App oder den Smartphones, dass der Standort öfter synchronisiert werden kann oder doch eine Berechtigung fehlt?

    Sollte der Regler in der App bei der Routine "Info bei Einbruch" selbstständig umspringen, wenn "Status automatisch wechseln" aktiviert ist und alle Smartphones von zuhause auf abwesend wechseln?


    Die Erkennung läuft nicht in Echtzeit. Es wird aber regelmäßig geprüft, so dass relativ schnell umgeschaltet wird. 

    Habt ihr mal den RADIUS geprüft?

     

    MZA-App -> Mehr -> Mein Konto & Haushalt -> Standort ZuHause -> Oben rechts auf die drei Punkte -> Standort bearbeiten -> RADIUS einstellen

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    FMBerlin

    Wir verlassen zu dritt das Haus. Erst nach etlichen hunderten Metern und Minuten erkennt die App nach und nach die Abwesenheit der Smartphones.

    Wir verlassen zu dritt das Haus. Erst nach etlichen hunderten Metern und Minuten erkennt die App nach und nach die Abwesenheit der Smartphones.
    FMBerlin
    Wir verlassen zu dritt das Haus. Erst nach etlichen hunderten Metern und Minuten erkennt die App nach und nach die Abwesenheit der Smartphones.

    Das ist völlig normal, die Handy lassen aus Akku Laufzeitsgründen Apps im Hintergrund nicht ununterbrochen Zugriff auf Koordinaten.  Geofencing funktioniert somit etwas zeitversetzt. Ausserdem wird sowieso ein gewisser RADIUS  als Heimatzelle angenommen.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @FMBerlin Daran siehst Du, wie wenig solche 'Spielzeuganlagen'  für Alarmzwecke geeignet sind. 

    Hier werden immer Erwartungen geweckt, die nicht erfüllt werden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von