System instabil, Geräte oft nicht erreichbar
2 years ago
Ich habe mich für Smart Home interessiert und bin der Werbung gefolgt und habe mich hinreisen lassen smarte Thermostate zu kaufen. Nach Installation war keine Kopplung möglich, der Hinweis der Hotline, ich brauche die Home Base 2. Also gekauft. Kopplung immer noch nicht möglich. Anruf bei der Hotline: Der Typ HmIP-eTR-2 ist noch nicht eingepflegt, kommt aber bald. Das war November 2022. Jetzt ist März 23 und immer noch nichts. Letzte Info war, dass es definitiv im Februar drin sein soll. Damit aber nicht genug. Ich habe noch Smarte Stecker und LED Lampen im Einsatz. Die kann man zwar koppeln, aber diese Geräte melden sich periodisch immer wieder ab, das heißt "Gerät nicht erreichbar". An der Feldtstärke kann es nach RSSI Zahlen nicht liegen, die sind < 70. Also habe ich ein unzuverlässiges System für ca 500.- € installiert, das mir nur Ärger bereitet. Ach, ich habe noch eines vergessen, die Leistungsmessung bei den Steckern zeigt unsinnige Gesamtwerte an, die immer variieren. Als auch nichts. Als Lösungsversuch habe ich den Router schon mehrmals rebootet, Komponenten gelöscht, (auch die IP adressen) neu installiert und gekoppelt, alles beim Alten. Das nur soviel zu Magenta Smart Home.
707
19
This could help you too
3 years ago
1496
0
3
4 years ago
591
2
2
2 years ago
Hallo @JFisch ,
wenn Ihnen „Gerät nicht erreichbar“ angezeigt wird, können Sie die Geräte dann auch nicht steuern? Oder geht es trotzdem?
Beim Heizungsaktor war es wohl richtig Pech. Sie haben wohl die „falsche“ EAN erwischt.
Viele Grüße
Coole Katze
0
2 years ago
Ich habe noch Smarte Stecker und LED Lampen im Einsatz.
Hallo @JFisch
und um welche Geräte handelt es sich genau?
Ach, ich habe noch eines vergessen, die Leistungsmessung bei den Steckern zeigt unsinnige Gesamtwerte an, die immer variieren. Als auch nichts. Als Lösungsversuch habe ich den Router schon mehrmals rebootet, Komponenten gelöscht, (auch die IP adressen) neu installiert und gekoppelt, alles beim Alten
welche Stecker denn?
bei Probleme hilft es die Zentrale für 15 Minuten vom Strom zu nehmen?
ist die gekaufte HB2 denn im Einsatz oder nur der Router?
9
Answer
from
2 years ago
Heute ist wieder der gleiche Strahler ausgestiegen. Ich werde mal einen Tausch vornehmen, ob der Fehler mitwandert. Ich glaube das zwar nicht, weil auch schon andere Strahler nicht mehr erreichbar waren. Ich probiere mal die neue APP aus.
Answer
from
1 year ago
Hallo cannondaleMuc,
es ist nun fast ein Jahr vergangen und ich habe versucht die Sache in Griff zu kriegen. Ich habe die neue WiZ App installiert. Dort blieb die ganze Zeit die Verbindung erhalten. Bis auf gestern. Ich sehe das aber nicht kritisch, so was kann vorkommen. Die Verbindung zwischen Smart home und den Lampen hält so im Schnitt 2-3 Tage, dann wieder Lampen am Netzschalter ein- ausschalten. Das nervt. Meine letzte Information von der Hotline war als Lösung ein Gastnetzwerk einrichten, in dem die Lampen dann der einzige Teilnehmer sind. Es mag vielleicht Gründe geben, dass die Lampe in der Priorität weiter hinten stehen, aber warum geht man dann nicht andere Wege. Als Funkprotokoll Zigbee oder DECT ? ich habe 2 Zigbee Leuchtmittel im Einsatz, die funtionieren einwandfrei. Auch mit DECT (Türsensor und BWM ) gibt es keine Verbindungsprobleme.
mfg JFisch
Answer
from
1 year ago
Moin @JFisch,
sind die Lampen dann nur in der Smarthome-App nicht erreichbar oder auch in der Wiz-App? Nebenbei, nutzt du die Magenta Smarthome-App oder die MagentaZuhause App?
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo, wenn nicht erreichbar, dann geht auch keine Ansteuerung
Der Thermostat steht genau so in der Verbindungsliste, also habe ich es gekauft.
mfg
JFisch
5
Answer
from
2 years ago
Nein, nur die normalversion.
Mein Thermostat sieht aber auch anders aus.
Answer
from
2 years ago
@JFisch
Du benötigst egal ob mit der smarthome App oder der MagentaZuhause App die kostenpflichtige Pro Version für Homematic IP.
dann könntest du das Thermostat einbinden.
sofern es diese Modellnummer hat. 153412A0B
Die Integration der Modelle mit den Artikelnummern „153412A2D“ und „153412A0D“ wird in Kürze folgen.
alle kompatibelen Geräte findest du hier:
https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete
Answer
from
2 years ago
Also habe ich offensichtlich den HMIP-eTRV-B-2. mit der Nummer EAN Nummer 4047976534128. Wann erfahre ich wenn diese eingepfletg ist? Und warun braucht man dann die kostenpflichtige Smart Home App? Ich will nicht noch mehr in ein fragwürdiges System investieren. Vor allem nicht laufende Kosten. Was kostet das, im Appstore ist sie nicht zufinden
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich verwende die Smart Home App. Die Lampen bleiben in der Wiz App erreichbar. Gruß JFisch
1
Answer
from
1 year ago
@JFisch
Dann hakt es in dem Fall bei der Kommunikation zwischen Magenta Smarthome und Wiz. Seit ein bis zwei Wochen hab ich das tatsächlich auch bei meiner Wiz-Lampe Zuhause, die vorher nie irgendwelche Probleme gemacht hat. Bei mir kann ich die Lampe momentan wegignorieren, weil die Lampe so gut wie nie gebraucht wird. Aber das hilft dir natürlich nicht weiter.
Eventuell hilft es auch in diesem Fall, die Homebase mal frisch zu machen, also für 15 Minuten vom Stromnetz zu nehmen und dann wieder hochzufahren. Probier das ruhig mal aus.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from