Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Telekom Smart Home Fehlerhafte Verbindung zu Geräten alle paar Wochen...
vor einem Monat
Guten Morgen.
Ich nutze Telekom Smart Home schon seit über 10 Jahren. Aktuell komme ich auf über 30 Lampen, dazu Schalter und Heizungsthermostate. Im Grunde läuft das System Stabil. Im Jahr 2024 hatte ich das erste mal das Problem, dass von Heute auf Morgen die Lampen die Verbindung verloren. Die meisten nutzen Das Funksystem ZigBee. Aber WLAN Lampen. Auch diese konnten nicht mehr über die App oder die Taster angesteuert werden. Die Telekom hatte ich Informiert und man half mir mit einer zurücksetzung des Systems, einem neustart. Anschließend habe ich alle Lampen wieder neu Installiert und es lief. Ein dreivierteljahr später kam es wieder dazu, dass Lampen keine Verbindung mehr haben. Auch in der App knnte ich bei den Verbindungsmodulen sehen, das diese nicht funkionieren. Neustarten half nichts. Also machte ich mich dran, alle Lampen wieder zu trennen und neu zu koppeln. Nach der ersten neu installierten Lampe, funkionierte auf einmal wieder alles ohne Probleme. ALLE Verbindungen funkionierten weider tadellos. Mittlerweile habe ich das Spiel ca. alle 6-8 Wochen. Das System bockt, ich installiere eine Lampe neu, alles funkioniert wieder für eine gewissse Zeit.
Hat jemand von euch eine Idee oder kann mir helfen, dass das System nicht alle paar Wochen abkackt. Ist eventuell die Zentrale (Home Base 2) defekt?
Vielleicht hat hier ja jemand ähnliches beobachtet.
Mit freundlichen Grüßen
Benni
83
0
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
657
0
2
vor 5 Jahren
382
2
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor einem Monat
Hallo @BenniLEV,
Du könntest (falls vorhanden) ein Backup aus der Zeit vor dem ersten Ausfall in die Home Base 2 einspielen. Dies wäre ein erster Ansatz um zu überprüfen, ob möglicherweise ein internes Konfigurationsproblem innerhalb der Home Base Software vorliegt.
Viele Grüße,
Holger
0
0
vor 13 Tagen
Hallo @BenniLEV , ich weiß nicht ob Dein Problem noch besteht aber ich hatte ein vergleichbares Problem über Jahre und niemand hier konnte mir einen brauchbaren Tipp geben. Bin dann vor ein paar Monaten auf eine Lösung gestoßen, die mir zumindest geholfen hat. Habe den Speedport 4 plus und eine Homebase 2 in Betrieb.
Ich hatte in meinem Router automatischen Kanalwahl für das 2,4Ghz WLAN eingestellt. Zunächst lief alles gut, dann gab es über Wochen massive Probleme mit Zigbee-Geräten. Dann ging es plötzlich wieder, und einige Monate später ging der Ärger wieder los. WLAN-Smarthome-Geräte habe ich nicht.
Um es kurz zu machen: Wenn der Router mit Hilfe der automatischen Kanalwahl einen bestimmten Kanal auswählt (1 oder 11, weiß ich nicht mehr genau ich glaube 11) dann waren bei mir alle Zigbee-Geräte schlagartig gestört. Also mein Tipp: stelle das WLAN im Router mal fest auf einen festen Kanal (bei mir jetzt 6). Bei mir traten danach keine Zigbee-Probleme mehr auf.
Hintergrund: 2,4GHz WLAN und Zigbee teilen sich den Frequenzbereich. Der Zigbee-Kanal bei Magenta Smarthome lässt sich leider nicht ändern und wird scheinbar von einem WLAN-Kanal (ich glaube es war Kanal 11) beeinflusst. Bleibt also den WLAN-Kanal fest auf einen anderen Wert einzustellen.
@BenniLEV Versuche es mal und stelle im Router das 2,4Ghz-Wlan fest auf beispielsweise Kanal 6 und berichte hier ob es etwas gebracht hat.
Schöne Grüße Frank
0
Uneingeloggter Nutzer
von