Solved

Thermostat verbindet nicht mehr

5 years ago

Hallo,

vielleicht kann mir einer helfen, ich stehe gerade auf dem Schlauch.

Ich betreibe x Thermostate von Magenta Smart Home.

Eines davon blinkte letztens rot, daraufhin habe ich die Batterien gewechselt. Jetzt lässt sich das Gerät nicht mehr verbinden. 10 Sekunden Reset, Zentrale neu starten, Gerät gelöscht brachte alles nichts.

Auffällig ist, das die LED nach dem 10 Sek Reset nicht blinkt...

Hat einer eine Ahnung was falsch sein könnte?

4256

29

    • 5 years ago

      Hi @LutzH,

      "Auffällig ist, das die LED nach dem 10 Sek Reset nicht blinkt..."

      Hm, das ist merkwürdig. Als Bestätigung sollte die LED nach dem Reset eigentlich zweimal kurz weiß aufblinken. Zeigt das Display denn grundsätzlich was an?

      Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
      Thorsten Sch.

      24

      Answer

      from

      3 years ago

      Habe es nun gerade probiert mit dem neu anlernen und nun kommt der Fehler E - 2. So wie es aussieht, ist das Thermostat defekt oder? Ich habe gelesen E-2 bedeutet, dass die Ventilöffnung nicht gefunden werden kann.

       

      Ich habe gerade nach 30 min nochmal die Batterien länger raus genommen und es nun nochmal probiert. Die "Kalibrierung" hat nun geklappt, es kommt kein Fehler E-2 mehr aber die LED leuchtet wieder immer abwechselnd rot auf. Alles wie gehabt. Ob kann das Thermostat nicht in der App hinzufügen. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Sascha_,

      ich bitte für die späte Antwort um Entschuldigung.
      Gerne schaue ich mir das beschriebene Heizkörperthermostat genauer an. Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?

      Beste Grüße
      Malte M.

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Malte,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Mein Fall kann geschlossen werden. Ich habe ein neues Thermostat bekommen und nun läuft wieder alles einwandfrei.

       

      Viele Grüße

      Sascha

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @LutzH,

      Was auch immer sich Thorsten Sch. zu Ihren Thermostaten einfallen lässt, er wird Kontakt mit Ihnen aufnehmen wollen.

      Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Profil Ihre Daten und schreiben und hier kurz, wann Sie gut erreichbar sind.
      Gerne können Sie auch gleich in der Magenta Smart Home App die Diagnose für 14 Tage freischalten. So sind wir bestens präpariert.

      Bleiben Sie gesund.
      Gruß Sonja K.
      #WirbleibenZuhause

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo Malte,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Mein Fall kann geschlossen werden. Ich habe ein neues Thermostat bekommen und nun läuft wieder alles einwandfrei.

       

      Viele Grüße

      Sascha

      0

    • 3 years ago

      Hallo, ich habe exakt das gleiche Problem wie oben beschrieben. Musste meinen Telekom Router mal kurz ausstecken, dann kam bei allen 3 Thermostaten die gleiche Fehlermeldung, es blinkt rot, es leuchtet das Wlan Symbol durchgestrichen. Komischerweise liefen die Thermostate aber alle über die App und man konnte sie auch ansteuern. In einem Raum hat mich dann aber das blinken genervt, das ich mal die Batterien raus und wieder rein hab, jetzt ist genau das oben beschriebene Problem dort. Reset Taste, nach 5 und 10 Sekunden blinkt es und dann springt die Anzeige wieder auf die Temperatur. Auch nach mehrmaligen Versuchen …

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Abend @Schasa24 ,

       

      das ist ja wirklich drollig, dass sie als offline angezeigt und trotz alledem über die Magenta SmartHome App (MSH App) gesteuert werden können. In welcher Entfernung sind sie denn zur Zentrale montiert? Zudem schalte einfach mal die Ferndiagnose frei, denn dann können wir uns das genauer anschauen (Magenta SmartHome App --> Mehr --> Einstellungen --> Benutzerkonto --> Ferndiagnose). Anschließend gebe hier einen kurzen Ping, denn ansonsten bekommen wir es nicht mit.

       

      Bezüglich des Thermostats, bei dem Du die Batterie gewechselt hast und nicht erneut anlernen kannst, schau bitte mal in der MSH App, ob es sich dort noch in einem der Räume aufhält. Wenn ja, lösche es bitte aus dem Raum heraus, lege neuen Batterien ein und versuche es in zwei bis drei Metern Entfernung anzulernen. Zudem hätte ich noch diesen Workaround für Dich:

      - Zweimaliges Zurücksetzen des Magenta SmartHome Heizkörperthermostats (MSH HKT) in Werkseinstellung

      - Zentrale neu starten

      - MSH HKT neu an der Zentrale anlernen

      Wird das Gerät weiterhin nicht erkannt, die MSH App schließen. Drei bis vier Minuten warten, danach die MSH App wieder öffnen und ohne das Gerät erneut in den Pairingmodus zu versetzen, über die MSH App das Pairing nochmals starten. 

      Sollte es im ersten Anlauf nicht klappen, gerne ein zweites Mal testen.

       

      Schöne Grüße

      Ina R

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too