Solved

Thermostate in Serie defekt

4 years ago

ich nutze seit etwas über 2 Jahre 3 Thermostate. Die Teile fallen mit schöner Regelmäßigkeit aus und lassen sich - auch mit der Hilfe des Supportes (immer sehr kompetent und freundlich) nicht wieder einbinden. Daher werden die Teile getauscht. Nun wieder 2 Thermostate defekt (wurden im Februar diesen Jahres getauscht) und ein weiterer Ersatz ist wegen Garantieablauf nicht möglich.

Zumal die Fensterkontakte auch eher Zufallswerte anzeigen wie den realen Sachstand werde ich nun Smarthome kündigen und beim Elektroschrott abliefern. So kann man Kunden auch loswerden.

 

809

12

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    dieser Tage eher nix, da die Garantie abelaufen war, aber der letzten Aktion einiges auch über Protokolldaten, Router aus - und einschalten, Gerät übernehmen über die Quivicon Oberfläche....

    In dem konkreten Fall war auch hier das Thermostat defekt, wurde getauscht und funktioniert seit Februar.

    Es ist halt arg undankbar, das es keine LogFiles gibt aus denen man erkennen kann ob ein Gerät überhaupt versucht eine Verbindung aufzubauen.. Am Thermostat die weiß blinkende LED, die sich dann - wenn man die ganze Zeit hinschaut- mit einem roten Blinken verabschiedet ist doch etwas dünn. Gut, preisgünstiges programmieren hat so was zur Folge (ich war seit 1983 in der IT...)

    Der Thermostat mit der roten LED ist seit zwei Tage zu überhaupt nichts zu  bewegen (auch ein Austausch aus dem Februar)

    ich lege dem morgen und abend die Batterien ein, in der Hoffnung das er sich berappelt.

    0

This could help you too

6 months ago

in  

304

0

6

in  

140

0

1

Solved

in  

232

4

3

Solved

in  

3275

2

3