Gelöst

Was ist Smarthome Dienst 24M. Das steht auf meiner Rechnung

vor 5 Jahren

Auf meinen letzten Rechnungen steht Smarthome Dienst 24 M mit 4,15 € Belastung. Was ist das ? Ich habe Speedport Smart3 -ok und Reciever 401auch ok. Das reicht doch zum Fernsehempfang, der ohnehin sehr oft gestört ist und mitten in interessanten Sendungen abschaltet. Dann muss man den Receiver neu starten und das Procedere von neuem beginnen. Ist sehr ärgerlich.

Also, was bietet der Dienst 24 M. ? Ist der notwendig. ?

Bitte um Aufklärung. Danke im Voraus.

4536

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Hans-Werner Engel,

       

      Hans-Werner Engel

      Also, was bietet der Dienst 24 M. ? Ist der notwendig. ? Bitte um Aufklärung.

      Also, was bietet der Dienst 24 M. ? Ist der notwendig. ?

      Bitte um Aufklärung. 

      Hans-Werner Engel

      Also, was bietet der Dienst 24 M. ? Ist der notwendig. ?

      Bitte um Aufklärung. 


      das ist der Magenta SmartHome Dienst - Infos siehe hier: https://www.smarthome.de

       

      Hans-Werner Engel

      Ist der notwendig. ?

      Ist der notwendig. ?

      Hans-Werner Engel

      Ist der notwendig. ?


      afdWenn dieser nicht genutzt wird, dann sollte der Dienst gekündigt werden. Das kann hier geschehen: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-zusatzprodukte

      Wenn der Dienst genutzt wird, dann würde ich empfehlen, SmartHome im Rahmen des gemieteten Speedport Smart 3 zu nutzen ... Das scheint vermutlich (lt. der Beschreibung) nicht der Fall zu sein, oder?

       

      VG

      Peuki

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Hans-Werner Engell,

      deine Fragen hat @Peuki ja bereits beantwortet - danke hierfür Fröhlich

      Wenn ich noch etwas tun kann, lass es mich gerne wissen.

      Beste Grüße
      Sarah S.






      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin @goeres,

       

      beachte bitte, dass du für Zigbee und Homematic Geräte die Pro-Version der App benötigst.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Im Playstore gibt es nur die normale kostenlose Magenta Zuhause App. Die habe ich heruntergeladen. Meine ZigBee- und Homematic-Geräte wurden alle darin angezeigt.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das ist so ein kleiner Nebeneffekt @goeres. Wenn du eine SmartHome Pro Lizenz hast, werden deine ZigBee- und Homematic-Geräte auch in der MagentaZuhause App Basic angezeigt, wenn du dasselbe Telekom-Login verwendest.

       

      Ich weiß jetzt gerade nicht, was passiert, wenn du deine SmartHome Lizenz kündigst. Ich vermute, deine Geräte werden dann nicht mehr unterstützt.

       

      goeres

      @goeres geschrieben: Im Playstore gibt es nur die normale kostenlose Magenta Zuhause App

      @goeres  geschrieben: Im Playstore gibt es nur die normale kostenlose Magenta Zuhause App
      goeres
      @goeres  geschrieben: Im Playstore gibt es nur die normale kostenlose Magenta Zuhause App

      Ja, das ist so. Du kannst aber in der App ein Upgrade auf die Pro-Version buchen. Kostet auf jeden Fall weniger als eine SmartHome Lizenz.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ja, die Home Base 2 ist an die Fritzbox angeschlossen und die Geräte werden (noch) über die Magenta Smart Home App gesteuert. Die läuft aber wohl aus. Ich denke ich steige deshalb auf Magenta Zuhause App um und kündige den Smart Home Dienst 24M, weil der dann ich mehr gebraucht wird - korrekt?

      0

    • vor einem Jahr

      Wenn nur noch MagentaZuhause genutzt wird, ist der SmartHome Dienst entbehrlich. Vor einer Kündigung des SmartHome sollte man aber sicher sein, dass man diesen wirklich nicht mehr nutzen will, denn eine erneute Buchung des Dienstes ist nicht mehr möglich.

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ok, danke. Für ein paar Kontakte und Kameras brauche ich das nicht, ich werde eh von MSH auf MZA umsteigen, dann kann ich den SmartHome Dienst 24M also kündigen. 

       

      MZA ist echt gewöhnungsbedürftig, aber es reicht grade so für meine Bedürfnisse. Eine der 4 Kameras zickt aber, sie zeigt zwar ein Bild und kann auf SD-Karte aufnehmen, aber sie registriert keine Bewegung und keine Personen mehr, also ist sie wahrscheinlich defekt (siehe Anhang). Ausgesteckt hatte ich sie brreits, aber das hat nichts genützt. Was könnte ich noch versuchen?

      Screenshot_20240128_104649_Zuhause.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Ich habe die Hotline gefragt, ob ich den SmartHome Dienst 24M für die MZA brauche. Die Antwort lautete: NEIN, ich könne den Dienst kündigen, wenn ich MSH nicht mehr verwende. Von einer Einschränkung bei ZigBee und Homematic hat keiner was gesagt. Könntest du das bei den Kollegen bitte noch verbindlich klären? Das ist ja schon wichtig angesichts der immer größer werdenden Anzahl von Migranten (was der Telekom durchaus in die Karten spielt). Ich würde es für dreist halten, wenn Ahnungslose jetzt kostenlos mit all ihren Geräten auf MZA umziehen und später gezwungen werden, zu zahlen, wenn sie wollen, dass ihre ZigBee- und Homematic-Geräte weiter funktionieren. Sowas kann ich mir bei der Telekom nun wirklich nicht vorstellen. Selbst wenn der Dienst kostenpflichtig werden sollte, darf das allerhöchstens für Neukunden zutreffen, die vor Vertragsabschluss darüber informiert wurden.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin @goeres,

       

      @goeres  geschrieben: Ich würde es für dreist halten, wenn Ahnungslose jetzt kostenlos mit all ihren Geräten auf MZA umziehen und später gezwungen werden, zu zahlen, wenn sie wollen, dass ihre ZigBee- und Homematic-Geräte weiter funktionieren

       

      Tatsächlich ist es auch jetzt schon so, dass für ZigBee- und Homematic-Geräte die kostenpflichtige MagentaZuhause Pro App benötigt wird.

       

      In deinem Fall, als SmartHome Premium Bestandskunde, werden deine ZigBee- und Homematic-Geräte auch in der MagentaZuhause App Basic angezeigt, wenn du dasselbe Telekom-Login verwendest.

       

      Ich mache mich noch mal schlau, was tatsächlich passiert, wenn die SmartHome App gekündigt ist und MagentaZuhause Basic im Bestand bleibt.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Okay, danke!

       

      Aber im Playstore gibt es die Pro-Version gar nicht, da steht nur die kostenlose Normal-Version als "MagentaZuhause App" zum Download zu Verfügung. Woher bekommt man dann die Pro-Version?

      0

    • vor einem Jahr

      Die Pro Version wird in der MagentaZuhause App gebucht.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @goeres,

       

      das Upgrade auf MagentaZuhause Pro wird in der App durchgeführt. Es gibt also auch nur die eine MagentaZuhause App im PlayStore.

       

      Es ist definitiv so, dass du für Homematic, Homematic IP und Zigbee die Pro-Version der App brauchst. Selbst wenn die schon bestehenden Geräte nach Kündigung des Smarthome-Dienstes in der MagentaZuhause App Basic nutzbar bleiben sollten, ist das nicht vertraglich zugesichert.

       

      Grüße

      Peter

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ok, dann habe ich im Chat mit der Hotline eine falsche Antwort erhalten. Wer Kunden in Vertragsabgelegenheiten berät, sollte selber Bescheid wissen. Jetzt warte ich ab, bis der Dienst am 08.03. ausgelaufen ist und lasse mich davon überraschen, was noch funktioniert und was nicht. Echt toll! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von